Wie das europäische Cloud-Projekt Gaia X zum Erfolg werden kann

Auf dem Digitalgipfel in Dortmund ließ Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vor einigen Wochen zum ersten Mal seine Pläne für eine europäische Daten-Cloud namens Gaia X vorstellen. Sie soll Unternehmen mehr Unabhängigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit für ihre Daten bieten. Doch was ist von den ehrgeizigen Plänen des Ministers und Teilen der deutschen und französischen Wirtschaft zu halten? weiter

Microsoft ändert Cloud-Verträge nach Kritik von EU

Auslöser ist Kritik der niederländischen Justiz an der Sammlung von Telemetriedaten. Microsoft geht aber auch auf Bedenken des Europäischen Datenschutzbeauftragten ein. Unter anderem stellt Microsoft nun klar, dass es die Rolle des Datenverantwortlichen übernimmt. weiter

VMworld Europe: VMware und Microsoft vertiefen Partnerschaft

Sie kombinieren VMware Workspace One mit Microsoft Endpoint Manager für eine einfachere Verwaltung von Windows 10. VMware zertifiziert außerdem SQL Server 2019 für vSphere. VMware stellt auch neue Sicherheitsfunktionen vor. weiter

Schwaches Cloud-Wachstum belastet Amazons drittes Quartal

Der Gewinn bricht um 26 Prozent ein. Das Wachstum der Sparte Amazon Web Services schrumpft von 46 auf 35 Prozent. Außerdem steigen die Kosten des Cloudgeschäfts schneller als der Umsatz. Der Kurs der Amazon-Aktie gibt im nachbörslichen Handel deutlich nach. weiter

Canonical veröffentlicht Ubuntu 19.10 Eoan Ermine

Die Entwickler versprechen eine flüssigere Performance des Gnome-Desktops. Weitere Neuerungen richten sich an AI-Entwickler. Ubuntu 19.10 verbessert aber auch den Support für Edge-Computing und Multi-Cloud-Infrastrukturen. weiter

OneDrive führt persönlichen Tresor ein

Er steht unter Windows 10, im Browser und den mobilen Apps für Android und iOS zur Verfügung. Microsoft verschlüsselt die darin abgelegten Dateien und schützt sie mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung. Neben der Anmeldung für OneDrive wird zum Entsperren des Tresors eine PIN oder ein Fingerabdruck benötigt. weiter

Spaces: Dropbox führt den Smart Workplace ein

Er macht Inhalte und Tools leichter zugänglich für Teams. Spaces vernetzt zu dem Zweck freigegebene Ordner zu Arbeitsbereichen. Außerdem kündigt Dropbox eine neue Desktop-App an. weiter

Partnerschaft mit VMware: Telekom weitet SD-WAN-Angebot aus

Kunden erhalten Zugriff auf VMware SD-WAN by VeloCloud. Das Angebot erlaubt es, die Netzleistung per Mausklick zu steigern. Software gesteuerte Netze sollen mehr Flexibilität bieten als Hardware basierte Lösungen. weiter

HPE bietet VMware-Kunden hybride Cloud als Service an

Sein nutzungsbasierter GreenLake-Service steht ab sofort VMware Cloud Foundation-Kunden zur Verfügung. Die Integration schafft effektiv ein hybrides Cloud-as-a-Service-Angebot für Kunden, die HPE-Appliances und VMware-Software nutzen. weiter

Amazon meldet Umsatz- und Gewinnzuwachs im zweiten Quartal

Der Profit bleibt jedoch hinter den Erwartungen von Analysten zurück. Für den größten Teil des Gewinns ist indes weiterhin das Cloudgeschäft zuständig. Sein Anteil am Gesamtüberschuss steigt auf 68 Prozent – bei einem Umsatzanteil von lediglich 13 Prozent. weiter

Cloudgeschäft beschert Microsoft Rekordquartal

Umsatz und Gewinn steigen um 12 beziehungsweise 49 Prozent. Die Cloud-Sparte meldet erstmals höhere Einnahmen als die Windows-Sparte. Der Kurs der Microsoft-Aktie erreicht im nachbörslichen Handel ein neues 52-Wochen-Hoch. weiter

Google verbindet Europa und Afrika mit Unterseekabel

Googles drittes eigenes Kabelprojekt verläuft zwischen Portugal und Südafrika. Nach der Inbetriebnahme 2021 sollen Abzweige Nigeria und weitere Länder anschließen. Mit Equiano trägt das Kabel den Namen eines nigerianischen Kämpfers gegen den Sklavenhandel. weiter

Cloudserver gibt Daten von Fortune-100-Unternehmen preis

Ein Spezialist für Datenintegration sicherte Amazon-S3-Buckets nicht ab. Sensible Firmendaten waren dadurch offen im Internet zugänglich. Auffindbar waren E-Mail-Backups, persönliche Daten von Mitarbeitern, System-Passwörter, Vertriebsdaten und mehr. weiter

WMD launcht xSuite Cloud Platform

Mit neuem Cloud-Portfolio stellt der Ahrensburger Spezialist für ECM, Workflow und Archivierung Standardprozesse „Cloud native“ zur Verfügung. Eine microservice-basierte, modulare Architektur gewährleistet die Skalierfähigkeit. weiter

Google informiert über Ausfall seiner Cloud

Eine für wenige Server in einer Region geplante Konfigurationsänderung wurde auf zahlreiche Server in benachbarten Regionen ausgeweitet. Das führt zu einer Netzwerküberlastung, die zugleich die Wiederherstellung behinderte. weiter