Apple bringt angeblich Wireless Syncing für iTunes

Per WLAN synchronisieren sich alle Apps automatisch mit dem Computer. Als zweites Cloud-Feature soll Streaming im Herbst kommen. Dann wird Apple mutmaßlich mindestens zwei neue Geräte veröffentlichen. weiter

EMC stellt Cloud-Storage-Angebot Atmos Online ein

Zukünftig will man die Plattform nur noch Partnern zur Verfügung stehen. Entwickler haben aber weiter Zugriff. Produktivumgebungen sollten EMC zufolge möglichst schnell auf eine Partnersite umziehen. weiter

Cloud Computing und andere Trends der nahen Zukunft

Der IT-Dienstleister Atos Origin hat soeben die dritte Auflage seiner jährlichen Zukunftsstudie herausgebracht. Sie unterscheidet sich von den üblichen Prognosen dadurch, dass sie einfach aufzeigt, was Unternehmen im Auge behalten sollten - und gar nicht auf Zahlen und Wachstumsraten eingeht. weiter

Ricoh stellt Cloud-Speicher für iPhone bereit

Die Quanp-Applikation ist kostenlos im amerikanischen App Store erhältlich. Das Angebot befindet sich noch in der Erprobungsphase. Der Dienst hat im Ursprungsland Japan schon beachtlichen Erfolg. weiter

McAfee stellt neuen Sicherheitsdienst in der Cloud vor

SaaS Web Protection lockt Kunden mit umfangreichen Berichtfunktionen, Flexibilität und Skalierbarkeit. Der Dienst soll auch Außendienstmitarbeiter jenseits der Firmen-Firewall schützen. Über Richtlinien können Administratoren Sicherheitsregeln durchsetzen. weiter

Neue Cloud- und Virtualisierungsprodukte von Red Hat

Mit der Red-Hat-Cloud-Foundations-Familie von Software-Paketen soll das Einrichten von Clouds für Unternehmen leichter werden. Die erste Edition für private Clouds ist bereits erhältlich. Parallel stellt Red Hat Enterprise Virtualisation 2.2 vor. weiter

Microsoft startet Betatest von neuen Windows-Live-Anwendungen

Nutzer können die aktualisierten Versionen von Messenger, Movie Maker, Sync, Mail, Writer und der Fotogalerie testen. Sie integrieren Internetdienste wie Facebook, MySpace, Flickr und Youtube. Die Anwendungen setzen Windows 7 oder Vista voraus. weiter

Ex-Amazon-Mitarbeiter gründen Private-Cloud-Start-up

Die Software Nimbula Director verwaltet Pivate Clouds. Bei Spitzenbelastungen kann sie auf Public-Cloud-Dienste ausweichen. Sie ist derzeit bei sechs internationalen Unternehmen im Beta-Einsatz. weiter

Retarus realisiert OFTP2-Übertragung als Clouddienst

Das Protokoll entwickelt sich zum Standard in der Autoindustrie. Zulieferer können durch den Service die Anschaffung eines teuren Verschlüsselungsmoduls einsparen. Retarus verspricht einen Umstieg binnen 24 Stunden. weiter

Colt realisiert Managed-Storage-Dienst mit EMC

Die Dienstleister übernimmt selbst Vertrieb und Support. Basis sind Service Level Agreements und ITIL. Der Cloudspeicher lässt sich maßschneidern und sowohl dediziert als auch zusammen mit Partnern nutzen. weiter

Google ermöglicht Steuerung seiner Internetdienste per Befehlszeile

Das Tool GoogleCL unterstützt unter anderem Youtube, Blogger und Picasa. Administratoren können darüber wiederkehrende Vorgänge per Skript automatisieren. Ein Beispiel ist das Löschen von Blogeinträgen mit bestimmten Schlüsselwörtern. weiter

SaaS: Bringt Business ByDesign den Durchbruch für ERP?

Andere Dienste nutzen Firmen schon ganz selbstverständlich On-Demand. Bei ERP zögern sie bisher noch. Jetzt beginnt SAP mit dem Verkauf seiner SaaS-Lösung Business ByDesign. ZDNet prüft die Auswirkungen auf den Markt. weiter

Update: Massiver Ausfall bei SaaS-Provider Intuit

Seit 2 Uhr nachts sind die Website, der Support und zahlreiche Webanwendungen nicht verfügbar. Dazu zählen QuickBooks und Quicken. Mit Turbotax hat Intuit eine Anwendung inzwischen wieder zum Laufen gebracht. weiter

Google integriert Video-Editor in Youtube

Filme lassen sich kombinieren sowie an Anfang und Ende beschneiden. Sie müssen vorher hochgeladen werden. Außerdem gibt es eine Vorschau mit niedriger Auflösung. weiter

HP erweitert Business Service Management auf die Cloud

Die Suite steht ab August in Version 9.0 bereit. Zum ersten Mal bietet sie eine einzige Verwaltungskonsole. Die Komponente Business Availability Center ist nun auch als Dienst für externen Zugriff verfügbar. weiter

Trend Micro übernimmt Cloud-Storage-Anbieter Humyo

Das Sicherheitsunternehmen will Humyos Dienste in seine eigenen Produkte integrieren. Ziel ist die Entwicklung eines sicheren Online-Speicherdiensts. Humyo bedient mit 25 Mitarbeitern mehr als 700.000 Kunden weltweit. weiter

Hasso-Plattner-Institut eröffnet Hochleistungslabor

Primäres Ziel ist die Erforschung von SaaS-Architekturen. Zur Hardware-Ausstattung tragen Fujitsu, HP und SAP bei. Die rechenkraft soll auch externen Forschern offenstehen. weiter

Yahoo befördert bewährten Manager zum CTO

Raymie Stata hat Entwicklungen von Such- und Anzeigentechnologien geleitet. Wie sein neuer Chef Blake Irving ist er außerdem fit im Cloud-Computing-Bereich. Er arbeitet seit sechs Jahren bei Yahoo. weiter

Für die meisten ERP-Nutzer ist SaaS kein Thema

Drei Viertel haben bisher und auch die nächsten drei Jahre keinen Bedarf. Nur elf Prozent setzen gehostete Planungssoftware ein. Umfrage-Sponsor Infor will deshalb Modernisierungsoptionen anbieten. weiter

Cisco kauft CoreOptics für 99 Millionen Dollar

Mit Glasfaser will man dem erwarteten Wachstum an Bandbreitenbedarf begegnen. Das kalifornische Unternehmen CoreOptics hat zwei wichtige Standorte in Deutschland. Sie sollen mit Ciscos Fibre-Forschung in Monza kooperieren. weiter