BKA meldet Zerschlagung des Qakbot-Netzwerks

Die Serverinfrastruktur steht in Deutschland. In Zusammenarbeit mit US-Behörden gelingt die Beschlagnahmung der Hardware. Die Täter sind noch nicht identifiziert. weiter

Ransomware-Angriffe auf Rekordniveau

Die NCC Group erfasst im Juli mehr als 500 Angriffe von Cybererpressern. Im Vorjahreszeitraum waren es weniger als 200 Attacken. weiter

Rheinmetall mit Ransomware BlackBasta angegriffen

Offenbar sind zwei Töchter des Rüstungskonzerns betroffen. Sie sind aber im Bereich Automotive tätig. Rheinmetall bestätigt den Vorfall, zu dem sich die BlackBasta-Gruppe bekennt. weiter

Erneut malwareverseuchte Apps im Google Play Store

Sieben Apps enthalten den Abo-Trojaner Fleckpe. Laut Kaspersky findet die Malware ihren Weg auf bis zu 620.000 Geräte. Fleckpe schließt ohne Wissen seiner Opfer in deren Namen kostenpflichtige Abonnements ab. weiter

Genesis Market: BKA geht gegen Underground Economy vor

Deutsche Strafverfolger durchsuchen 62 Objekte von 58 Beschuldigten. US-Behörden schließen währenddessen den Genesis Market. An der Aktion sind auch Polizeibehörden in den Niederlanden und Großbritannien beteiligt. weiter

Russische Hacker nehmen sich ChatGPT vor

Sie versuchen, die regionalen Beschränkungen für den Chatbot zu umgehen. Auf Reddit ist zudem ein Exploit für ChatGPT verfügbar. Er lässt den Chatbot Hassreden erzeugen. weiter

Ransomware-Gruppe Hive zerschlagen

An der Beschlagnahmung von Servern sind auch das BKA und die Polizei in Reutlingen beteiligt. US-Ermittler haben bereits seit Juli 2022 Zugang zur Infrastruktur der Cybererpresser. weiter

Wenn Betrüger Betrüger betrügen

Sophos X-Ops deckt eigenen Wirtschaftszweig in Cybercrime-Foren auf, bei dem sich Cyberkriminelle gegenseitig um Millionen von Dollar betrügen. weiter

Das wird das Cyber-Security Jahr 2023

Das Jahr neigt sich zu Ende und es wird Zeit für einen Blick in die Glaskugel. Bei Cyber-Security zeichnen sich bereits klare Trends ab. weiter