Lenovo bringt Tischcomputer IdeaCentre Horizon nach Deutschland

Das 27-Zoll-Gerät lässt sich sowohl als All-in-One-PC als auch als Tablet nutzen. Sein 10-Punkt-Multitouch-Screen löst 1920 mal 1080 Bildpunkte auf. Als Betriebssystem dient Windows 8 mit der Touchoberfläche Lenovo Aura. Der Preis beträgt 1799 Euro. weiter

FX-9000-Serie: AMD bringt 8-Kern-CPU mit 5 GHz Turbotakt

Der FX-9590 ist eins von zwei neuen Modellen, die AMD auf der Videospielmesse E3 in Los Angeles offiziell angekündigt hat. Der FX-9370 arbeitet im Turbomodus mit 4,7 GHz. Beide Chips will der Hersteller im Sommer zunächst an Systemintegratoren ausliefern. weiter

Discover 2013: HP verspricht Firmen „A New Style of IT“

Firmenrechner müssen nicht nur leicht verwaltbar und sicher, sondern auch "begehrenswert und cool" sein. HP profiliert sich überdies durch einen Migrationsservice weg von Windows XP. Dem Einzelhandel bietet es eine Tablet-Komplettlösung. weiter

IDC: 2014 werden 1,7 Milliarden Smart Connected Devices verkauft

Davon sind 1,4 Milliarden entweder ein Tablet oder Smartphone - und nur 300 Millionen entweder PC oder Notebook. Etwa eine Milliarde verkauft sich in Entwicklungsmärkten. Die entwickelten Länder zahlen aber deutlich höhere Durchschnittspreise. weiter

Einsteigersoftware für Raspberry Pi verfügbar

Sie gibt dem Anwender die Wahl zwischen mehreren Betriebssystemen. Anschließend bleibt sie für eine eventuelle Wiederherstellung auf der SD-Card. Auf diese Weise sollen weniger Käufer des britischen Billig-PCs abgeschreckt werden. weiter

Computex: AMD enthüllt Desktop-APUs „Richland“

Sie kommen wie der Vorgänger Trinity mit zwei oder vier Piledriver-Kernen und einer DirectX-11-GPU der zweiten Generation. Lediglich die Taktraten wurden jeweils leicht gesteigert. Das neue Spitzenmodell A10-6800K läuft mit 4,1 GHz Basistakt. weiter

IDC: Weltweiter PC-Markt schrumpft 2013 um 7,8 Prozent

Auch im kommenden Jahr sollen die Verkaufszahlen zurückgehen. Erst nach 2017 soll der Markt wieder das Niveau von 2012 erreichen. Ein Grund dafür ist das BYOD-Phänomen, das sich laut IDC von Smartphones zu Tablets und PCs verlagert. weiter

IDC: Hersteller verkaufen 2015 erstmals mehr Tablets als PCs

Der Tabletmarkt erreicht 2013 voraussichtlich ein Volumen von 229,3 Millionen Stück. Das entspricht einem Anstieg von 59 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Durchschnittspreis soll im laufenden Jahr um elf Prozent auf 381 Dollar fallen. weiter

Erste Beta von Operas WebKit-basiertem Desktop-Browser ist fertig

Außer der Rendering-Engine übernimmt sie viele weitere mit der Android-Version eingeführte Neuerungen. Dazu zählen die verbesserte Schnellwahl, die Funktion "Discover" und der Offroad-Modus. Das neue "Stash" erlaubt das Speichern von Webseiten in einer durchsuchbaren Liste. weiter

Apple-1 zum Rekordpreis von 516.461 Euro versteigert

Den Zuschlag erhielt ein anonymer Bieter aus Fernost. Schon im November hatte das Kölner Auktionshaus Breker einen funktionsfähigen Apple-1 angeboten. Dieser erzielte die damalige Rekordsumme von 491.868 Euro. weiter

Aldi Nord bietet ab 29. Mai Multimedia-PC für 399 Euro an

Der Akoya E5070 D kommt mit Quad-Core-CPU von AMD, 4 GByte RAM, 1-TByte-Festplatte und Radeon-7660D-Grafik. Als Betriebssystem ist Windows 8 vorinstalliert. Die Schnittstellenausstattung umfasst USB, HDMI, VGA und Audio. weiter

Schwacher PC-Markt lässt Dells Gewinn um 79 Prozent schrumpfen

Das Betriebsergebnis der PC-Sparte sinkt im Jahresvergleich um 65 Prozent. Dells Einnahmen bleiben im ersten Quartal mit 14,07 Milliarden Dollar nahezu auf Vorjahresniveau. Die Enterprise-Sparte meldet sogar ein Umsatzplus von zehn Prozent. weiter

Firefox 21 erweitert Do-Not-Track-Optionen und Social-Network-Support

Der Nutzer hat jetzt die Wahl zwischen drei Einstellungen zur Nachverfolgung. Neben Facebook kann er neuerdings auch MSN Now und Cliqz jederzeit per Seitenleiste im Blick behalten. Firefox 21 für Android verwendet neue Schriftarten, die die Lesbarkeit verbessern sollen. weiter

Funktionsfähiger Apple-1 kommt Ende Mai unter den Hammer

Er soll bis zu 300.000 Euro erlösen. Es handelt sich schätzungsweise um eins von sechs noch intakten Modellen aus dem Jahr 1976. Das Set enthält diverses Zubehör wie die originale Bedienungsanleitung und einen Brief von Steve Jobs an den ursprünglichen Besitzer. weiter

AMD stellt zwei FX-CPUs vor und senkt Preise

Der Quad-Core-Chip FX-4350 taktet mit 4,2 GHz. Der FX-6350 mit sechs Kernen kommt standardmäßig auf 3,9 GHz. Beide kommen mit 8 MByte L3-Cache und 122 Watt TDP. Ihre Vorgänger und acht andere AMD-CPUs wurden um bis zu 19 Prozent billiger gemacht. weiter

Microsoft bereitet Windows-as-a-Service vor

Es handelt sich um ein Cloud-Pendant zu Remote App und Remote Desktop. Das Produkt der Sparte Server and Tools trägt den Codenamen "Mohoro". Microsoft hat sich die Domains mohoro.com und mohoro.net reserviert, will das "Gerücht" aber nicht offiziell bestätigen. weiter

Google testet Desktop-Version von Google Now

Darauf deutet der HTML-Code einer Testseite hin. In Beschreibungen der neuen Funktionen ist mehrfach von Google Now die Rede. Einen Eindruck von der Desktop-Ausgabe vermittelt eine Chrome-Erweiterung, die Now in die "Neuer Tab"-Seite integriert. weiter

IDC: PC-Markt in Westeuropa bricht um 22,5 Prozent ein

Insbesondere in Deutschland bleiben die Verkäufe hinter den Erwartungen zurück. In der Gesamtregion EMEA waren es minus 20,2 Prozent . Die Hersteller verkauften im ersten Quartal nur 21,8 Millionen Computer. weiter

Blackstone zieht 25-Milliarden-Gebot für Dell zurück

Das hat Dell inzwischen bestätigt. Grund sind Sorgen anlässlich des "beispiellosen Niedergangs des PC-Markts". Damit bleibt ein komplexer Vorschlag von Carl Icahn wohl einzige Alternative zum Buyout durch Michael Dell und Silver Lake. weiter

AMD übertrifft Erwartungen knapp und strebt „nachhaltige Gewinne“ an

Die Sparte Computing Solutions machte 38 Prozent weniger Umsatz als vor einem Jahr. CEO Rory Read will weitere Geschäftsfelder angreifen - etwa "dichte Server, Ultra-Niedrigstrom-Clients, Embedded und Semi-Custom-Lösungen". Das zweite Quartal soll ein Plus um 2 Prozent bringen. weiter

Bericht: AMD bereitet neue High-End-CPU Centurion FX vor

Mit 800 Dollar Listenpreis soll sie Intels Extreme Edition unterbieten. Der mögliche Takt von 5 GHz - ohne Wasserkühlung - übertrifft Intels Spitzenmodell deutlich. AMD verbaut angeblich acht "Vishera"-Kerne. weiter

Schon eine halbe Million Raspberry Pi in Wales gefertigt

China spielt eine immer geringere Rolle. Derzeit laufen in Pencoed bei Cardiff jede Woche fast 40.000 Pis vom Band. Bis Juli könnte die Millionenmarke erreicht werden. Dennoch gibt es für Kunden weiter Wartezeiten. weiter