Microsoft räumt Programmabstürze bei Outlook ein

Betroffen ist das klassische Outlook nach Installation des Updates auf die Version 2412. Der Fehler tritt beim Verfassen, Antworten auf oder Weiterleiten von E-Mails auf. Ein Patch erscheint am 28. Januar. weiter

17 Prozent der Bundesbürger bereits auf Phishing hereingefallen

Mehr als die Hälfte der Nutzer in Deutschland kann nach eigenen Angaben Phishing und Spam erkennen. Die Umfrage von Kaspersky zeigt bei vielen Nutzern indes Selbstüberschätzung und Fahrlässigkeit – aber auch einen Wunsch nach mehr Schulungen. weiter

Zahl der Webauftritte sinkt wieder

Auch 2023 war kein gutes Jahr für die Hoster von KMU-Webseiten. Erneut schlossen viele Mittelständler ihre Internetpräsenz. weiter

Angreifer spoofen Temu

Die Popularität des E-Commerce-Shops lockt Betrüger, die sich auf gefälschte Werbegeschenkcodes spezialisieren. weiter

Auch HPE offenbar Opfer eines russischen Hackerangriffs

Die Täter haben über einen Zeitraum von mehreren Monaten Zugriff auf Mailboxen von HPE-Mitarbeitern. HPE vermutet die Gruppe Midnight Blizzard hinter dem Angriff, die wohl auch Microsoft gehackt hat. weiter

Microsoft bestätigt Angriff russischer Hacker

Sie kompromittieren E-Mail-Konten von leitenden Mitarbeitern. Microsoft bestreitet Zugriffe auf Kundendaten oder Quellcode. Einfallstor ist offenbar ein nicht mehr genutztes Test-Konto. weiter

E-Mail-Angriff via Dropbox

BEC 3.0-Angriffe häufen sich und sind noch schwieriger zu erkennen, weil Hacker Links über legitime Dienste versenden. weiter

Gmail: Google schaltet „einfache HTML-Ansicht“ ab

Die Option zum Wechsel fällt im Januar 2024 weg. Die HTML-Ansicht bietet nicht alle Funktionen der Standardansicht. Sie ist eigentlich für veraltete Browser und langsame Internetverbindungen gedacht. weiter

E-Mail-Konten vor Cyber-Attacken schützen

Es reicht nicht aus, sich ausschließlich auf softwarebasierte Schutzmechanismen zu verlassen, sagt Rehan Khan von Rabb IT Solutions. weiter