Die Angreifer erreichen mit "vergifteten" Zertifikaten, dass Installationen und Clients unbrauchbar werden. Das weltweite SKS-Keyserver-Netz für die Verschlüsselungssoftware ist gefährdet.…
Azure unterdrückt die Wurm-Funktion der Malware und verhindert dessen weitere Verbreitung. Alle anderen Funktionen der Schadsoftware sind jedoch aktiv, inklusive…
Derzeit sind mindestens zwei Gruppen aktiv. Sie nutzen eine seit Anfang des Monats bekannte Sicherheitslücke aus. Sie erlaubt das Einschleusen…
Die Bundesnetzagentur darf Gmail nicht regulieren - es ist nach EU-Recht kein Telekommunikationsdienst. Daher gelten für Gmail, WhatsApp und andere…
Der Softwarekonzern streicht den Status als akademische Einrichtung. Es fallen die damit verbundenen Sonderkonditionen für Microsoft-Software weg. Die neuen nach…
Die kritische Sicherheitslücke betrifft den Mail Transfer Agent Exim, der auf E-Mail-Servern läuft, um E-Mails von Absendern an Empfänger weiterzuleiten.…
Die Datensammlung erfolgt ohne Zustimmung der Betroffenen. Facebook liest fast drei Jahre lang im Rahmen der Bestätigung neuer Nutzerkonten die…
Die Hacker haben kompromittierte Zugangsdaten eines Kundenbetreuers für den unerlaubten Zugang genutzt. Damit hatten sie Zugriff auf Kontaktinformationen und E-Mail-Adressen.…
Anlässlich des Jubiläums kündigt Google neue Funktionen an. Darunter auch die Funktion "Zeitversetzt senden", die eine Nachricht erst zu einem…
Offenbar sind auch Youtube und Google Music betroffen. Der eigentliche Fehler liegt in der Storage-Infrastruktur. Nutzer können unter anderem keine…
Die ungesicherte MongoDB-Datenbank gehört dem Unternehmen Verifications.io. Sie enthält mehr als 800 Millionen eindeutige E-Mail-Adressen. Zu den E-Mail-Adressen liegen zum…
Google unterscheidet als einziger Anbieter nicht zwischen Adressen mit und ohne Punkte im Nutzernamen. Betrüger nutzen den Umstand, um Kreditkarten…
Das Unternehmen erfasst die Adressen jedoch gar nicht. Sein System ist technisch so gestaltet, dass es ohne die IP-Adressen seiner…
Unbekannte veröffentlichen teilweise sensible Daten und Dokumente der Opfer. Betroffen sind mehrere Hundert Journalisten, Künstler und Politiker - aber keine…
Dank Nutzerspenden kann das Open-Source-Projekt seine Belegschaft weiter ausbauen. 14 Vollzeitmitarbeiter sollen eine erfolgreiche Weiterentwicklung des E-Mail-Clients sichern. Die quelloffene…
Sie täuschen ihre Opfer mit gefälschten E-Mails. Die angeblichen Sicherheitswarnungen sollen tatsächlich die Anmeldedaten für die E-Mail-Dienste abfangen. Mit Hilfe…
Sie verschicken Bombendrohungen per E-Mail, um Geld zu erpressen. Die E-Mails gegen offenbar in Millionen von Empfängern in Universitäten, Schulen,…
Bislang stand das neue Feature nur für Teilnehmer des Insider-Programms zur Verfügung. Mit Version 16.20 können nun alle Office-365-Anwender, die…
Der Spezialist für Enterprise-File-Sharing ermöglicht Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Hardwareunterstützung. Das E2EE-Plug-in verschlüsselt und entschlüsselt direkt im Webbrowser. Das Outlook-Plug-in vereinfacht den…
Nutzer erhielten dank ihrer E-Mail-Adressen gezielte Werbung für LinkedIn. Die Daten stammen von LinkedIn Irland und wurden ohne Zustimmung der…