Business-Smartphone mit Multimedia-Talent: Samsung Jet

Das Samsung Jet ist ein Touchscreen-Smartphone mit hochauflösendem OLED-Display und Vollausstattung inklusive GPS, WLAN, UMTS, HSDPA, schnellem Prozessor sowie Bluetooth. Optional gibt es sogar eine Navigationslösung. ZDNet hat überprüft, ob das Jet in der Praxis hält, was sein Datenblatt verspricht. weiter

Exchange 2010 im Test: Was bringt die neue Groupware?

Mit Exchange 2010 steht die nächste Version von Microsofts Groupware vor der Tür. Neuerungen in den Bereichen Compliance, Unified Messaging und Administration sollen Unternehmen zum Umstieg bewegen. ZDNet hat das Paket getestet. weiter

Google aktualisiert Apps Sync for Outlook

Das Update erscheint nur gut drei Wochen nach dem ursprünglichen Release. Die Entwickler haben die Anbindung von Windows Desktop Search verbessert. Weitere Änderungen betreffen die Installation und die Synchronisierung von Notizen. weiter

Microsoft verteidigt HTML-Rendering von Outlook

Der E-Mail-Client verwendet seit der Version 2007 die Rendering-Engine von Word. Dies schränkt die Darstellung von Nachrichten im HTML-Format ein. Laut Microsoft bietet Word die bestmögliche Benutzerfreundlichkeit und mehr Sicherheit. weiter

Paul Allens Outlook-Aufräumtool Xian geht in Betaphase

Erstmals seit über 25 Jahren kommt der Microsoft-Gründer wieder mit seiner alten Firma in Kontakt. Xiant Filer soll ursprünglich nur für Allen selbst gedacht gewesen sein: Er kam mit der E-Mail-Flut nicht mehr zurecht. weiter

Google Apps Sync deaktiviert Windows Search

In der aktuellen Version bestehen auch Probleme mit Outlook-Plug-ins. Betroffen sind etwa Acrobat PDF Maker Toolbar und Office Outlook Connector. Google rät bis zur Veröffentlichung eines Updates zur Deinstallation von Google Apps Sync. weiter

Google Mail für Handys unterstützt jetzt Tastaturkürzel

Eine weitere Neuerung ist eine Autofill-Funktion für Adressen. Beide Funktionen richten sich an Besitzer eines iPhone oder eines Android-Handys. Die Kürzel funktionieren aber nur auf physischen Tastaturen. weiter

Yahoo integriert Paypal und Picnik in Maildienst

Auch Xoopit und Zumo Drive werden eingebunden. US-Nutzer erhalten aus ihrem Postfach heraus direkten Zugriff. Die Anwendungen stehen im Rahmen eines eingeschränkten Betatests zur Verfügung. weiter

Google: Ideenschmiede oder zerstörerischer Moloch?

Ist Google eine Quelle kreativer Zerstörung oder vernichtet der Konzern lediglich vorhandene Strukturen? Viel spricht für das erstere. Firmen, deren Branche Google aushöhlt, sehen aber wohl nur wenig Positives in den Umwälzungen. weiter

Lotus lebt!

Wie die Zeiten sich ändern: Einst (2004 und 2007) war Lotus Notes das "führende Dreckstool" in einer - zugegebenermaßen nur bedingt repräsentativen - Umfrage. Inzwischen ist es auf Platz drei "abgerutscht" und droht von Microsoft Word überholt zu werden. Vielleicht ist also doch etwas dran, an dem unerschütterlichen Optimismus, den die Lotus-Vertreter an den Tag legen? weiter

Bundeskriminalamt warnt vor gefälschten E-Mails

Die betrügerischen Nachrichten sind an der Betreffzeile "Bundeskriminalamt" zu erkennen. Die Empfänger sollen ein "Bußgeld" an eine angegebene Kontoverbindung überweisen. Die Wiesbadener Behörde rät dringend von der Zahlung ab. weiter

Google erweitert Mail um Übersetzungsfunktion

Der E-Mail-Dienst erkennt automatisch fremdsprachige Nachrichten. Übersetzt werden Nachrichtentext und Betreffzeile. Das geschieht innerhalb weniger Sekunden. weiter

MoBlack bietet Flatrate-Pakete für BlackBerry an

Für 30 bis 100 Euro im Monat gibt es Bundles aus Tarifen mit diversen Flatrate-Optionen und den BlackBerry-Modellen Curve, Storm sowie Flip. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Telefonate kosten je nach Tarif 29 Cent pro Minute. weiter

Google Mail importiert E-Mails von anderen Providern

Der Umstieg auf Googles Dienst soll leichter fallen. Die Importfunktion unterstützt etwa AOL, Yahoo, Hotmail, GMX und Freenet. Anfänglich steht die Funktion nur für neue Google-Mail-Nutzer zur Verfügung. weiter

Erneuter Ausfall von Google Mail

Das Problem trat gegen 11 Uhr deutscher Zeit auf. Nutzer des E-Mail-Dienstes hatten für etwa 20 Minuten keinen Zugriff auf ihre Nachrichten. Laut Google betraf der Ausfall eine erhebliche Zahl seiner Kunden. weiter

Google integriert Websuche in Google Mail

Die Labs-Funktion erweitert den E-Mail-Dienst um ein Eingabefeld für die Internetsuche. Die Resultate zeigt Google Mail in der rechten unteren Ecke des Browsers an. Der Anwender kann Ergebnisse in E-Mails oder Chats einfügen. weiter

Google Mail erhält Viewer für Powerpoint und TIFF

Die Software erfordert keine Plug-ins. Die TIFF-Ansicht entspricht jetzt der Darstellung von JPEG-Bildern. Für Präsentationen sind eine Vergrößerung und eine Seitenansicht verfügbar. weiter

Microsoft Exchange 2010 Beta steht zum Download bereit

Die nächste Generation der Kommunikationslösung lässt sich lokal installieren oder als Cloud-Service nutzen. Exchange 2010 verfügt über ein eigenes E-Mail-Archiv. Die finale Version ist für die zweite Jahreshälfte 2009 angekündigt. weiter

Bitkom: E-Mails sind das beliebteste Kommunikationsmittel

Rund 85 Prozent der deutschen Internetnutzer versenden private, 72 Prozent dienstliche E-Mails. Dahinter folgen Chats mit 37 Prozent und Messaging-Dienste mit 19 Prozent. Sie sind besonders bei Jugendlichen beliebt. weiter

Open-Source-Mailprogramme: reif für Unternehmen?

Mit zunehmender Popularität von Thunderbird wächst auch das Interesse an anderen Open-Source-Tools zur Mailverwaltung. ZDNet hat untersucht, welche es gibt und ob sie sich für den Einsatz in Firmen eignen. weiter