Microsoft aktualisiert Beta von Windows Live Essentials

Das Update behebt Fehler und verbessert die Performance. Zudem integriert es Facebook Chat in den Live Messenger. Die Final erscheint in den kommenden Monaten unter der Bezeichnung Windows Live Essentials 2011. weiter

Facebook vereinfacht Navigation in Fotoalben

Die Übersichtsseite eines Albums zeigt ab sofort bis zu 200 Bilder an. Sie werden nach und nach geladen, je weiter man nach unten scrollt. Zudem wurde das Format der Fotos vereinheitlicht. weiter

Twitter bringt offiziellen „Tweet“-Button

Er soll noch diese Woche kommen.Um ihn zu integrieren, braucht es nur eine Zeile Javascript- oder HTML-Code. So können beliebige Inhalte über Twitter weiterverbreitet werden - ähnlich wie mit Facebooks "Like"-Button. weiter

Lightroom 3.2 behebt Fehler und führt Facebook-Support ein

Der Release Candidate der Bildbearbeitung steht zum Herunterladen bereit. Adobe hat mit ihm 70 Probleme der Version 3 behoben. Neue Funktion: Anwender können lokale Änderungen an Bildern leicht auf Kopien im Web übertragen. weiter

Google feilt an Strategie für die Vermarktung persönlicher Daten

Es ist ein "Vision Statement" von 2008 mit Ideen aufgetaucht, wie der Suchriese in Zukunft Kapital aus Nutzerdaten schlagen könnte. Darin wird sogar eine Handelsplattform für Web-Daten erwähnt. Zumindest eine der Ideen hat Google bereits umgesetzt. weiter

Thunderbird bekommt Mozillas Contacts-Add-on

Nutzer können damit Kontakte aus Adressbüchern von E-Mail-Programmen und Social Networks zusammenführen. Es handelt sich um eine Testversion. Nach der Installation sucht sie selbständig nach weiteren Informationen über die Kontakte. weiter

Facebook veröffentlicht neue Version seiner Android-App

Icons für Veranstaltungen und erhaltene Freundschaftsanfragen sind in die neue Startseite integriert. Ebenso werden dort Statusupdates angezeigt. Nutzer begrüßen die Verbesserungen, bemängeln sie aber als nicht weitreichend genug. weiter

Facebook-Kläger Ceglia: Ohne Verhaftung kein Vertrag

Er hat das Dokument erst wiedergefunden, nachdem er im Oktober wegen Betrugs festgenommen worden war. Er hatte es angeblich "vergessen". Jetzt freut sich Ceglia auf die Verhandlung, in der eine Jury entscheiden wird, ob der Vertrag echt ist. weiter

Apple will sich Reise-Apps patentieren lassen

Die beiden Programme liefern laut Patentantrag Informationen rund um Flüge und Hotels. Das Unternehmen hat auch eine Applikation für Mode-Fans zum Patent angemeldet. Die Anträge von 2009 wurden erst jetzt veröffentlicht. weiter

Facebook startet Frage-Antwort-Dienst „Questions“

Er ist derzeit nur in einer eingeschränkten Beta für ein Prozent der Nutzer verfügbar. Die Fragen lassen sich mit Tags versehen. Sofern nicht anders eingestellt, sind die Fragen und Antworten öffentlich sicht- und für Suchmaschinen auffindbar. weiter

Amazon: Die neue Kindle-Generation ist da

Die Geräte haben einen 6-Zoll-Bildschirm und kommen mit eingebautem Wi-Fi. Die Version ohne 3G-Modul kostet 139 Dollar. Die neue Generation kann englischsprachige Inhalte laut vorlesen. weiter

Facebook meldet 500 Millionen aktive Mitglieder weltweit

Damit hat das Social Network seine Nutzerzahlen in gut einem Jahr verdoppelt. Zum Erreichen des Meilensteins können Mitglieder ihre Erfahrungen mit Facebook in Form einer Kurzgeschichte mit anderen teilen. weiter

Facebook wird Kunde von Salesforce.com

Die Verkaufsmitarbeiter nutzen künftig das Kundenbeziehungsmanagement. Mit Chatter können sie auch ein System einsetzen, das Salesforce.com als "Facebook für Unternehmen" bezeichnet. CEO Marc Benioff nennt Facebook häufig als Vorbild. weiter

Facebooks „Gefällt mir“-Button kommt aufs Handy

Das Social Network liefert Plug-ins für die Open-Graph-Schnittstelle an Partner aus der Mobilbranche aus. Android- und iPhone-Entwickler bekommen Aktualisierungen für ihre Tools. Mit der Technik kann man unter anderem standortbezogene Werbung verfeinern. weiter

Facebook kauft Reiseportal NextStop – und schließt es

NextStop-Kunden können ihre Daten exportieren. Facebook will die Reise-Datenbank unter einer Creative-Commons-Lizenz frei zugänglich machen. Die schnelle Schließung eines Zukaufs ist nicht ungewöhnlich für das Social Network. weiter

Facebook-Roman „Zwirbler“ ist gestartet

Die Geschichte entwickelt sich aus den Statusmeldungen von Autor und Publikum. Initiator Gergely Teglasy erhofft sich einen gehaltvollen Fortsetzungsroman. Auch ein Podcast steht zur Verfügung. weiter

Chrome-Add-ons für Web-2.0-Dienste

Wer in sozialen Netzwerken aktiv ist und up to date bleiben möchte, benötigt leistungsfähige Tools. ZDNet stellt die besten Erweiterungen für den Google-Browser vor. weiter

Google arbeitet an Sozialem Netzwerk Google Me

Der Dienst soll Gerüchten zufolge Facebook Konkurrenz machen. Ein großer Entwicklerstab arbeitet angeblich an Google Me. Es könnte sich um eine Weiterentwicklung der Google-Profile handeln. weiter