Youtube führt neues Design ein

Die neu gestaltete Startseite stellt Channels und Feeds in den Vordergrund. Nutzer können Youtube auch mit Google+ und Facebook verknüpfen. Alle neuen Funktionen sollen das Finden interessanter Inhalte erleichtern. weiter

Ex-Ehemann darf nicht in Facebook beleidigt werden

Eine Frau hatte auf Facebook geschrieben, dass ein Anwalt teurer als ein Auftragskiller ist und es eigentlich unbezahlbar ist, den Ex-Ehemann "los zu sein". Das Gericht sah das als Beleidigung. Die Frau muss die entstandenen Anwaltskosten tragen. weiter

Adobe kauft Online-Werbefirma Efficient Frontier

Die Transaktion soll bis Februar abgeschlossen sein. Adobe will mit den Lösungen von Efficient Frontier seine Digital Marketing Suite erweitern. Damit sollen sich etwa Ergebnisse von Facebook-Kampagnen vorhersagen lassen. weiter

Facebook einigt sich mit FTC bezüglich Privatsphäreeinstellungen

Ein Vergleich beendet den Rechtsstreit aus dem Jahr 2009. Er legt fest, dass die Behörde Facebook auch zur Einhaltung seiner Versprechen zwingen kann. Das soziale Netz braucht künftig die Zustimmung seiner Nutzer, wenn es Änderungen einführt. weiter

Facebook entschuldigt sich beim deutschen Merck-Konzern

Es hat das Pharmaunternehmen mit dem US-Rivalen Merck & Co verwechselt. Es handelte sich demnach um einen Verwaltungsfehler. Die Seite www.facebook.com/Merck bleibt gesperrt, bis sich die Firmen geeinigt haben. weiter

Merck kämpft um seine Facebook-Seite

Die vom deutschen Chemieriesen reservierte Seite wurde vom gleichnamigen US-Unternehmen übernommen. Ein Gericht in New York soll klären, wie es dazu kam. Merck schließt auch eine Klage gegen Facebook nicht aus. weiter

HTC baut angeblich Facebook-Smartphone „Buffy“

Es soll eine stark modifizierte Version von Android nutzen und HTML 5 als Anwendungsplattform unterstützen. Außer HTC galt auch Samsung lange als möglicher Hardware-Partner. Der Marktstart erfolgt voraussichtlich in 12 bis 18 Monaten. weiter

Beta von Skype führt Videogespräche zu Facebook ein

Ab sofort können Skype-Nutzer direkt aus der VoIP-Anwendung Sprach- und Videoanrufe mit Facebook-Freunden führen. Mac-Nutzer profitieren von einem verbessertem Video-Rendering. Der Windows-Client unterstützt nun Gruppenbildschirmfreigabe. weiter

Diaspora verschickt Einladungen für neugestaltete Alpha-Version

Das offene Soziale Netz befindet sich immer noch in einer geschlossenen Testphase. Demnächst soll es aber allen Nutzern zur Verfügung stehen. Sie können auch Profilbild und Name von Facebook importieren, statt ein neues Profil anzulegen. weiter

Männer fallen leichter auf Facebook-Betrüger herein als Frauen

Das besagt eine Studie von Bitdefender. Mit dem Profilbild einer hübschen Frau steigt die Chance, dass ein männlicher Nutzer die Freundschaftsanfrage einer unbekannten Person akzeptiert. Bei Frauen macht das Foto keinen Unterschied. weiter

Bericht: Facebook stimmt Datenschutzmaßnahmen der FTC zu

Laut Wall Street Journal stehen die beiden Parteien kurz vor einer Einigung. Facebook müsste sich 20 Jahre lang Revisionen durch Drittunternehmen unterziehen. Neue Funktionen dürften nur mehr per Opt-in verfügbar gemacht werden. weiter

Facebook kauft Open-Source-Start-up Strobe

Sein bekanntestes Produkt SproutCore bleibt als eigenständiges Projekt bestehen. Facebook nutzt das Framework als Möglichkeit zur Programmierung von MVC-Anwendungen. Die restlichen Dienste betreibt Strobe vorerst weiterhin. weiter

Facebook-Anhörung im Bundestag bringt wenig Ergebnisse

Das Bundesinnenministerium zieht eine Selbstregulierung neuen Gesetzen vor. Vertreter von Google+ und Facebook wollen sich aber nicht verpflichten. Laut Facebook-Manager Richard Allen beeinträchtigt ein Verbot des "Gefällt mir"-Buttons die Internetnutzung. weiter

Facebook testet virtuelle Währung für beliebige Websites

Interessierte Programmierer können sich für Tests anmelden. Das Social Network erwägt, Facebook Credits künftig allen Websites als Bezahloption anzubieten. Spieleentwickler müssen schon jetzt alle Zahlungen darüber abwickeln. weiter

Aigner: „Facebook muss Datenschutz europaweit stärken“

Die Verbraucherschutzministerin plädiert für ein einheitliches und geschlossenes Vorgehen der EU. Es sollen keine Daten mehr in die USA übertragen werden. Zur Stunde findet ein Expertengespräch mit Facebooks Europa-Chef Richard Allen statt. weiter

Facebook-Kläger Ceglia muss sich schon wieder einen neuen Anwalt suchen

Jeffrey Lake hat sein Mandat niedergelegt. Er soll mit einer Aussage vor Gericht seine beruflichen Pflichten verletzt und sich damit als Rechtsbeistand von Ceglia disqualifiziert haben. Lake hatte die Vertretung des Holzhändlers erst im Juni übernommen. weiter

Facebook startet integrierten Universalübersetzer

Die automatischen Übersetzungstools von Bing übersetzen Kommentare im Social Network. Die Nutzer können eigene Übersetzungen eingeben, um die automatische Übersetzung zu verbessern. Das Feature ist nur für öffentliche Seiten verfügbar. weiter

VZ-Netzwerke wollen mit Relaunch Abwanderung verhindern

Nur noch 9,8 der 16 Millionen Mitglieder sind in den Netzen aktiv. Bis Mitte 2012 läuft eine Testphase der neuen Designs. Mitglieder können die neue Version bewerten; demnächst soll es auch einen Gruppenchat geben. weiter

Spotify-Nutzer beschweren sich über Facebook-Zwang

Neukunden des Musikdiensts müssen über ein Facebook-Konto verfügen, um sich anzumelden. Per Voreinstellung erfahren die Freunde alles über den eigenen Musikgeschmack. Spotify-CEO Daniel Ek reagiert bei Twitter auf die Kritik. weiter

Facebooks unveröffentlichte iPad-App ist angeblich seit Mai fertig

Der zuständige Entwickler Jeff Verkoeyen ist inzwischen zu Google gewechselt - nach eigenen Angaben aus Frust über Facebooks Unfähigkeit. Die langerwartete Anwendung könnte kommende Woche beim Apple-Event präsentiert werden. weiter

Bericht: Facebook lockt kleine Firmen mit Gratisanzeigen

Es arbeitet unter anderem mit der US-Handelskammer zusammen. Ein Programm soll kleine Firmen über ihre Werbemöglichkeiten bei Facebook aufklären. 2011 wird das Social Network rund 3,8 Milliarden Dollar über Werbung einnehmen. weiter

Facebook-Entwickler: „Wir betreiben kein Cookie-Tracking“

Ein Hacker wirft dem Social Network vor, das Surfverhalten seiner Nutzer auch nach dem Ausloggen zu verfolgen. Einer der beteiligten Entwickler weist seine Schlussfolgerungen zurück. Eine offizielle Stellungnahme Facebooks steht noch aus. weiter

Yahoo News vernetzt sich stärker mit Facebook

Yahoo erklärt die Facebook-Freunde zu "persönlichen Redakteuren". Yahoo News Activity zeigt die von Freunden gelesenen Nachrichten. Die Anwendung kommt später auch nach Europa und wird in weitere Yahoo-Angebote integriert. weiter