Browser-Benchmarks: Mozilla Firefox 11.0 im Performance-Check

Schneller als die Vorgängerversion ist der neue Mozilla-Browser nicht. Dafür versteht er HTML5 etwas besser und begnügt sich bei JavaScript-Code mit etwas weniger Speicher. Mit der Effizienz der Mitbewewerber kann Firefox 11 aber immer noch nicht mithalten. weiter

Firefox 13 Aurora unterstützt Googles SPDY-Protokoll

Dadurch soll der Datenaustausch beschleunigt werden. Die Android-Version des Browsers kommt mit einen neuen User Agent. Webseiten können so erkennen, ob ein Tablet oder Smartphone eingesetzt wird, und die Darstellung anpassen. weiter

Mozilla verliert Web-Guru Chris Blizzard an Start-up

Der Direktor für Webplattformen fängt bei einer unbekannten Firma in Palo Alto an. Er beschäftigt sich künftig mit Überschneidungen von Systemen, Kompilierern und Web Scale. Er hatte 1998 bei Mozilla angefangen. weiter

Fraunhofer SIT kürt IE9 zum Testsieger beim Malware-Schutz

Bei einer Untersuchung im zweiten Halbjahr 2011 konnte sich der aktuelle Microsoft-Browser gegen die damaligen Versionen von Chrome, Firefox und Safari durchsetzen. Doch auch er erkannte nicht einmal die Hälfte aller Angriffe. weiter

Firefox 13 installiert Updates im Hintergrund

Die Installation eines Patches soll sich nicht mehr auf den Start oder das Schließen des Browsers auswirken. Mozilla streicht auch alle Benachrichtigungen über anstehende Updates. Firefox 13 kommt voraussichtlich im Juni. weiter

Firefox ESR 10.0.3 für Unternehmen veröffentlicht

Mozilla garantiert für Firefox ESR (Extended Support Release) einen Support von 54 Wochen. Damit reagiert Mozilla auf Kritik von Unternehmen am beschleunigten Release-Zyklus, der alle sechs Wochen eine neue Versionsnummer bringt. weiter

Pwn2Own 2012: Sicherheitsforscher knacken auch Firefox 10

Der von Willem Pinckaers und Vincenzo Iozzo entdeckte Use-after-free-Bug umgeht DEP und ASLR. Damit lässt sich die Kontrolle über ein vollständig gepatchtes Windows 7 übernehmen. Den Wettbewerb beenden die Sicherheitsforscher mit dem zweiten Platz. weiter

Browserstatistik: IE hält Konkurrenten auf Distanz

Der Microsoft-Browser verschlechterte sich aber von 53,0 auf 52,8 Prozent. Im Mobilbereich hat Safari seinen Vorsprung deutlich ausgebaut. Der Android-Browser zog im Februar an Opera Mini vorbei und eroberte Platz zwei. weiter

Telefonica kündigt Smartphones mit Mozillas Mobil-OS an

Die ersten Geräte mit dem "Firefox-OS" sind für dieses Jahr geplant. B2G (“Boot to Gecko”) ist für Mobiltelefone und Tablets konzipiert. Zu den weiteren Unterstützern gehören Deutsche Telekom, Qualcomm und Adobe. weiter

McAfee kündigt Update für fehlerhaftes Firefox-Add-On an

Mozilla hat ein Speicherleck in McAfees SiteAdvisor entdeckt. Dadurch steigt der Speicherverbrauch und der Browser wird unter Umständen langsamer. Ein Fix soll Mitte der Woche zur Verfügung stehen. weiter

Firefox 12 Aurora bietet personalisierte „Neuer Tab“-Seite

Es zieht damit mit der Konkurrenz gleich. Als erstes hatte Opera die Funktion eingeführt, aber auch Chrome, Internet Explorer und Safari bieten sie an. Firefox 12 soll zudem URLs automatisch vervollständigen und Erweiterungen synchronisieren. weiter

Firefox 10.0.1 beseitigt kritisches Sicherheitsleck

Es erlaubte Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Zudem wurde ein Problem mit Java-Applets beseitigt. Das Update steht für die Standard- und die ESR-Version des Mozilla-Browsers bereit. weiter

Besser surfen: Aktuelle Browser im Performancetest

Das Leistungsbild verändert sich. Zwar ist Chrome unter Windows immer noch der schnellste, Firefox holt aber deutlich auf. Unter Mac OS liegt Chrome ebenfalls vorne. Safari 5.1.4 verkürzt den Abstand dank verbesserter JavaScript-Engine. weiter

W3C: Google und Apple gefährden das Offene Web

Weil viele Programmierer nur noch für WebKit-basierte Browser schreiben, gehen CSS-Funktionen bei der Konkurrenz unter. Daniel Glazman vom World Wide Web Consortium plädiert für mehr Verständnis seitens der Entwickler. weiter

Adobe erweitert Flash Player für Firefox um eine Sandbox

Eine Betaversion mit dem geschützten Modus steht zum Herunterladen bereit. Die Funktion ähnelt der von Adobe Reader X. Verfügbar ist Flash Player Protected Mode für Firefox 4.0 und höher unter Windows Vista und Windows 7. weiter

Firefox 11 Beta synchronisiert Add-ons

Die Vorabversion steht für Windows, Mac OS X und Linux zur Verfügung. Sie stuft in der Voreinstellung 80 Prozent aller Browsererweiterungen als kompatibel ein. Neu ist auch die Unterstützung für Googles Protokoll SPDY. weiter

Firefox ESR 10.0 für Unternehmen steht zum Download bereit

Mozilla garantiert für Firefox ESR (Extended Support Release) einen Support von 54 Wochen. Damit reagiert Mozilla auf Kritik von Unternehmen am beschleunigten Release-Zyklus, der alle sechs Wochen eine neue Versionsnummer bringt. weiter

Firefox 10 kommt mit Kantenglättung unter WebGL

Gleichzeitig mit der Final hat Mozilla auch erstmals eine Version mit Langzeit-Support für Unternehmen bereitgestellt. Webentwickler erhalten zwei neue Tools zur Analyse von Websites. Zudem unterstützt Firefox 10 Vollbild-APIs. weiter

Google-Protokoll SPDY wird Teil von HTTP 2.0

Im Mai könnte ein erster Entwurf vorliegen. Bis Mitte 2013 will die HTTPbis Working Group die Standardisierung abschließen. Inzwischen besteht nach Angaben der Arbeitsgruppe Bedarf an einer neuen Version von HTTP. weiter

Mozilla plant eine Enterprise-Version von Firefox pro Jahr

Die Entscheidung für das Extended Support Release (ESR) ist gefallen. Der kommende Firefox 10 soll als Basis für die erste Version dienen. Für das ESR gibt es ein Jahr lang Sicherheitsupdates, aber keine grundlegend neue Funktionen. weiter

Suchabkommen mit Mozilla ist Google fast eine Milliarde Dollar wert

Es garantiert Mozilla in den kommenden drei Jahren jeweils Einnahmen von 300 Millionen Dollar. Im Gegenzug bleibt Google die Standardsuchmaschine von Firefox. Angebote von Microsoft und Yahoo hatten den Preis in die Höhe getrieben. weiter

Das Web richtig nutzen: Diese Plug-ins muss man haben

Mit den richtigen Add-ons kann man sich vor Abzocke schützen, nervige Werbung abschalten und sogar YouTube-Videos sehen, die in Deutschland von der GEMA zensiert werden. ZDNet stellt die besten Browsererweiterungen vor. weiter

Mozilla: „Wir sind mehr als nur Firefox“

Die Non-Profit-Organisation hat einen Ausblick auf neue Projekte gegeben. "Boot to Gecko" könnte zu einem Firefox-OS für Smartphones führen. BrowserID bietet sich als Alternative zu Facebook Connect an. Auch universelle Web-Apps sind geplant. weiter

Mozilla veröffentlicht Update für Firefox 9

Version 9.0.1 soll einen Fehler beheben, der unter Mac OS zum Absturz des Browsers führt. Der Bug kann auch unter Windows und Linux auftreten. Für Android ist hingegen keine Aktualisierung nötig. weiter