Updates für Google Chrome und Mozilla Firefox erschienen

Firefox 3.5.5 verbessert die Stabilität des Browsers. Chrome 3.0.195.32 schließt zwei Sicherheitslücken. Das Update behebt auch ein Problem bei der Anzeige von PDF-Dateien mit Adobe Reader 9.2. weiter

Mozilla: „Firefox 3.6 wird sich nicht verspäten“

Die Verzögerung der Beta um zwei Monate hat Vice President Mike Shaver zufolge keine Auswirkungen auf den Zeitplan: "Timing ist für unsere Wettbewerbsfähigkeit wichtig." Die Version mit dem Codenamen Namoroka soll vor Weihnachten starten. weiter

Mozilla bringt erste Beta von Firefox 3.6

Die Vorabversion basiert auf Gecko 1.9.2. Sie führt webbasierte JavaScript-Anwendungen schneller aus. Das Add-on Personas wird fester Bestandteil des Browsers. Die finale Version soll noch in diesem Jahr erscheinen. weiter

Mozilla schließt 16 Sicherheitslücken in Firefox 3.5

Firefox 3.5.4 behebt elf als kritisch eingestufte Fehler. Hacker können sie zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode missbrauchen. Für Nutzer der Vorgängerversion hat Mozilla Firefox 3.0.15 veröffentlicht. weiter

Firefox gewinnt in acht Wochen 30 Millionen neue Nutzer

Mozilla erfasst die täglichen Rückmeldungen des Browsers bei den Update-Servern. Diese Zahl steigt von 103 auf 113 Millionen. Daraus ergeben sich laut Mozilla 330 Millionen Firefox-Anwender weltweit. weiter

Mozilla-Management will Umstieg auf Firefox 3.6 beschleunigen

Dazu soll die Änderung als "Minor Update" deklariert werden. Nur diese Art Aktualisierung wird Nutzern automatisch zum Download vorgeschlagen. Nicht alle Community-Mitglieder sind aber mit der strategischen Änderung einverstanden. weiter

Firefox blockiert zwei Add-ons von Microsoft

Grund für die Sperre sind Sicherheitslücken in den Plug-ins für Windows Presentation Foundation (WPF) und .NET Framework Assistant. Laut Microsoft wurden die Schwachstellen mittlerweile behoben. Dennoch bleibt das WPF-Add-on blockiert. weiter

Firefox 3.6 Beta 1 unterstützt AeroPeek

Wie Safari und Internet Explorer bietet die aktuelle Vorabversion von Firefox 3.6 ebenfalls vollständige Unterstützung der in Windows 7 integrierten Vorschaufunktion. Die Geschwindigkeit hat ebenfalls zugelegt. weiter

Firefox 3.6 erkennt Ausrichtung von Mobilgeräten

Über eine Schnittstelle erhalten Web-Programmierer beispielsweise Zugriff auf den Lagesensor eines Notebooks. Das funktioniert auf MacBooks und ThinkPads - auch unter Linux. Die Technik will Mozilla auch auf Handys übertragen. weiter

Firefox 3.6 Beta 1 erscheint am 13. Oktober

Noch heute beginnt Mozilla nach eigenen Angaben mit der Qualitätssicherung für die Vorabversion. Die finale Ausgabe soll im November erscheinen. Firefox 3.6 Codename "Namoroka" basiert auf der Browser-Engine Gecko 1.9.2. weiter

Studie: Bing vervierfacht in Deutschland seine Nutzerzahlen

Allerdings beträgt der Marktanteil der neuen Microsoft-Suchmaschine bislang nur 2,12 Prozent. Unangefochtener Marktführer ist weiterhin Google mit 87,18 Prozent vor der T-Online-Suche mit 3,11 Prozent. Bei den Browsern führt Firefox vor IE7 und IE8. weiter

Mozilla stopft kritische Löcher in Firefox 3 und 3.5

Sieben der zehn Schwachstellen führen zu Abstürzen und Speicherfehlern. Dadurch werden Drive-by-Downloads ermöglicht. Mozilla rät dringend zum Upgrade auf Firefox 3.5.3 oder 3.0.14. weiter

Mozilla Labs veröffentlicht Test-Tool für Firefox

Das Add-on "Test Pilot" ist jetzt nach langer Vorankündigung erschienen. Es soll breitere Anwenderschichten als Tester ansprechen. Mozilla Labs erhofft sich dadurch mehr Rückmeldungen. weiter

Firefox 3 fordert Nutzer zum Update auf Version 3.5 auf

Mozilla liefert Firefox 3.5 erstmals über die automatische Updatefunktion des Vorgängers aus. Probleme könnte es bei einigen Erweiterungen geben. Bislang sind zehn Prozent der Firefox-3-Add-ons nicht zum Nachfolger kompatibel. weiter

Mozilla bringt erste Alpha von Firefox 3.6

Sie basiert auf einem Pre-Release von Gecko 1.9.2. Firefox 3.6 Alpha 1 soll schneller starten und reagieren als sein Vorgänger. Die finale Version erscheint in wenigen Monaten. weiter

Zahl der Firefox-Downloads übersteigt eine Milliarde

Die Marke wurde am Wochenende übertroffen. Eine neue Promotion-Site nutzt diese Zahl fürs Marketing des Open-Source-Browsers. Laut Mozilla entspricht dies rund 300 Millionen realen Anwendern. weiter

Mozilla veröffentlicht Funktionsliste für Firefox 3.6

Zu den neuen Funktionen des Browsers mit dem Codenamen Namoroka gehören ausblendbare Menüleisten. Standortbezogenes Surfen soll weiter verbessert werden. Web-Applikationen bekommen eigene Klänge. weiter

Mozilla zeigt erste Windows-Theme-Entwürfe für Firefox 4.0

Der Browser soll eventuell ein Lesezeichen-Widget erhalten. Die Tableiste könnte wie bei Chrome nach oben wandern und die Titelleiste ersetzen. Geplant ist auch eine Mehrzweckschaltfläche statt der Buttons Start, Stop und Aktualisieren. weiter

Firefox 3.0.12 schließt fünf kritische Schwachstellen

Zwei Fehler betreffen den Umgang mit Adobes Flash Player und SVG-Elementen. Das Update verbessert auch die Stabilität des Browsers. Firefox 3.0.12 steht für Windows, Linux und Mac OS X zum Download bereit. weiter