Twitter-Hack: das sagen die Experten

Ihrer Ansicht nach könnte die derzeit verbreitete Arbeit im Home Office den Angriff begünstigt haben. Unklar ist den Experten zufolge, wie die wahrscheinlich für die Konten der Opfer und der gehackten Twitter-Mitarbeiter aktivierte Anmeldung in zwei Schritten ausgehebelt wurde. weiter

Hacker kapern Twitter-Konten von Prominenten für Bitcoin-Betrug

Angeblich verschenkt Bill Gates Geld im Gegenzug für eine Bitcoin-Zahlung an ihn. Hacker missbrauchen auch die Konten von Barack Obama, Elon Musk und Jeff Bezos. Twitter geht davon aus, dass nicht die Betroffenen, sondern eigene Mitarbeiter gehackt wurden. weiter

Evilnum greift Fintechs an

Die Hackergruppe Evilnum hat sich auf Advanced Persistent Threats (APT) spezialisiert und attackiert derzeit vor allem die Finanzbranche. weiter

Honda bestätigt Cyberangriff auf sein Netzwerk

Die Attacke legt Teile der Produktion außerhalb Japans lahm. Auch Kundenservice und Finanzdienstleistungen von Honda sind zwischenzeitlich nicht verfügbar. Der Autobauer betont, dass keine Daten kompromittiert wurden. weiter

Hacker veröffentlicht Datenbank von Dark-Web-Hoster

Sie stammt aus einem Angriff von Mitte März auf Daniel's Hosting. Frei verfügbar sind nun persönliche Daten von Betreibern von Darknet-Websites und deren Besuchern. Den Dark-Web-Hoster gibt es bereits seit Ende März nicht mehr. weiter

Windows-Malware öffnet RDP-Ports für künftige Angriffe

Es handelt sich um eine neue Variante des seit 2018 aktiven Backdoor-Trojaners Sarwent. Er legt im Rahmen einer Infektion einen neuen Nutzer an und manipuliert die Windows-Firewall. Derzeit verbreitet sich Sarwent über eine zuvor eingeschleuste andere Malware. weiter

Thunderspy: Forscher entdeckt nicht patchbare Lücke in Thunderbolt

Ein Angreifer kann in wenigen Minuten die vollständige Kontrolle über einen Computer übernehmen. Er benötigt jedoch einen physischen Zugang zu dem Gerät. Thunderspy ändert die Firmware des Thunderbolt-Anschlusses und deaktiviert dessen Sicherheitseinstellungen. weiter

Angriffe auf Salt, LineageOS, Ghost und Digicert

Hacker nutzen Schwachstellen aus, um Systeme zu attackieren. Im Blickpunkt stehen aktuell der SaltStack, das Handy-Betriebssystem LineageOS, die Bloggerplattform Ghost und der Zertifizierungsanbieter Digicert. weiter

Hacker verbreiten seit Monaten Malware über legitime Ad-Server

Sie nehmen Systeme mit dem Open-Source-Server Revive ins Visier. Mehr als 60 Server verbreiten zumindest vorübergehend schädliche Anzeigen. Die Hacker bringen es so auf bis zu 1,25 Millionen Impressions pro Tag – mit einem einzigen Server. weiter

IT-Dienstleister Cognizant mit Maze-Ransomware angegriffen

Die Erpressersoftware kompromittiert einige interne Systeme des Unternehmens. Das hat auch Auswirkungen auf Kunden von Cognizant. Die Hintermänner der Maze-Ransomware weisen derzeit jegliche Verantwortung von sich. weiter

Pwn2Own: Hacker kapern Windows, Ubuntu, macOS, VirtualBox

Während des zweitägigen Wettbewerbsprogramms gelang es sechs Teams, Anwendungen und Betriebssysteme wie Windows, macOS, Ubuntu, Safari, Adobe Reader und Oracle VirtualBox zu hacken. Sämtliche Fehler, die während des Wettbewerbs ausgenutzt wurden, wurden sofort an die jeweiligen Unternehmen gemeldet. weiter