Vom Hackertool zum Haftbefehl: Neues Gesetz in der Kritik

Der "Hackerparagraph" sorgt für Diskussion. Während der Staat gutwillige Hacker ausreichend geschützt sieht, fürchten IT-Experten, fortan mit einem Bein im Gefängnis zu stehen. ZDNet hat die Argumente beider Seiten zusammengetragen. weiter

Gipfeltreffen der Hacker-Elite: Black Hat und Defcon 2007

Viren und Würmer waren gestern – moderne Attacken aus dem Internet zielen auf den Webbrowser und umgehen Firewalls im Handumdrehen. Das ist das Fazit zweier IT-Sicherheitskonferenzen der etwas anderen Art: Der Black Hat und der Defcon in Las Vegas. weiter

Hacker im Goldrausch: Web-Angriff-Toolkit Mpack

Das aus dem russichen Untergrund kommende Hacker-Tool Mpack ist für die rasant steigende Zahl der Web-Angriffe verantwortlich. Seine Erfolgsquote ist hoch, der Preis niedrig und das Geld, dass sich mit ihm erbeuten läßt, unermesslich. weiter

Sicherheitstest des BSI: Friendly Fire für Server und PCs

Weil immer wieder Sicherheitslücken in Betriebssystem und Programmen auftauchen, ist es wichtig, Probleme sofort zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Mit BOSS, dem kostenlosen Vulnerability-Scanner des BSI, geht das schnell und unkompliziert. weiter

Virtualbox: Mehr Sicherheit durch kostenlose Virtualisierung

Virtuelle Maschinen bieten Anwendern eine sichere Umgebung für den Internetzugang, die erforderliche Software ist jedoch meist teuer. ZDNet stellt eine kostenlose Alternative vor, die zudem mit interessanten Funktionen aufwartet. weiter