Google Maps für iOS erlaubt spontane Zwischenstopps

Sie lassen sich nun zur aktuellen Route hinzufügen. Bisher mussten Nutzer dafür die Navigationsanwendung verlassen. Das jüngste Google-Maps-Update bringt aber auch Support für Apples 3D Touch. weiter

Apple-Aktionäre stellen sich hinter CEO Tim Cook

Auf der jährlichen Aktionärsversammlung wurde der CEO demonstrativ mit stehenden Ovationen begrüßt. In seiner folgenden Rede sagte er über Apples Widerstand gegen die Wünsche des FBI: "Wir tun diese Dinge, weil es richtig ist. Wenn etwas schwer ist, schreckt uns das nicht." weiter

Facebook führt auch unter Android Livestreaming ein

Die Verfügbarkeit in der iOS-App wurde zugleich auf 30 Länder ausgeweitet. Android hat bei den Videoabrufen schon einen Anteil von über 50 Prozent. Und Anwender sehen Live-Videos dreimal länger an als Aufzeichnungen. weiter

Bericht: Apple gleicht Fotos-App für iOS 10 und OS X 10.12 an iPhoto an

Vom eingestellten iPhoto bereitgestellte Features sollen zurückkehren und Fotos verbessern. Die Funktionalität soll außerdem in den kommenden Versionen von iOS und OS X stärker übereinstimmen. Nicht zu hoffen ist aber auf die Integration von Profifunktionen aus Aperture, dessen Entwicklung Apple zugunsten der Fotos-App aufgab. weiter

Entwickler der sicheren Chat-App Signal macht Praktikum bei Apple

Frederic Jacobs war zweieinhalb Jahre für Open Whisper Systems tätig gewesen. Signal für Android liegt seit November 2015 vor. Es ersetzte zwei ältere Programme. Edward Snowden kommentierte damals umgehend, er verwende die neue App täglich. Das FBI wisse dies bereits. weiter

Vierte Beta von iOS 9.3 soll Datumsfehler beheben

Laut Teilnehmern von Apples öffentlichem Betaprogramm lassen sich Datum und Uhrzeit nicht mehr auf einen Wert vor 1. Januar 2001 12 Uhr GMT stellen. Dadurch soll keine Bootschleife mehr auftreten. Auf lahmgelegten Geräten kann das Update über die Wiederherstellungsfunktion von iTunes installiert werden. weiter

Twitter führt Entwickler-App Fabric ein

Sie macht die Daten der Fabric-Plattform für Android- und iOS-Geräte verfügbar. Firmen und ihre Teams können so flexibler auf eventuelle Probleme reagieren. Ein enthaltenes Benachrichtigungssystem lässt sich auf kritische Hinweise eingrenzen. weiter

Microsoft erweitert Translator-App um Texterkennung und Offline-Support

Letzterer steht jetzt für die Android-Version zur Verfügung und erlaubt auch dann Übersetzungen, wenn keine Internetverbindung besteht. Dafür können iOS-Nutzer neuerdings in Bildern enthaltenen Text in 21 Sprachen konvertieren lassen. Die Übersetzung wird dann als Overlay angezeigt. weiter

Neue Paypal-App rückt P2P-Transaktionen in den Mittelpunkt

Der Startbildschirm zeigt gleich unter dem aktuellen Guthaben die Option "Senden und anfordern". Solche direkten Überweisungen haben laut Paypal in den letzten zwei Jahren um 100 Prozent zugelegt. Insgesamt kommt ein Viertel aller Transaktionen inzwischen von Mobilgeräten weiter

Firefox 2.0 für iOS bringt 3D-Touch-Unterstützung

Nach festem Druck auf das App-Icon können Besitzer eines iPhone 6S oder 6S Plus schnell neue Tabs oder das zuletzt verwendete Lesezeichen öffnen. Auch Peek und Pop zum schnelleren Zugriff auf häufig genutzte Funktionen wird unterstützt. Zudem wurde die Suche und der Passwortmanager verbessert. weiter

Google macht Framework für Tests von iOS-Apps quelloffen

Es erkennt etwa verdeckte Elemente in der Oberfläche. Vor Interaktionen kann auf Events wie Animationen oder Netzwerkanfragen gewartet werden. Den EarlGrey genannten Code hatte Google für die Evaluierung von iOS-Apps wie Google Maps und Play Musik entwickelt. weiter

Apple kündigt Fix für Datumsfehler bei iOS-Geräten an

Es räumt ein, dass die manuelle Eingabe eines Datums vom Mai 1970 oder früher iPhone, iPad oder iPod Touch lahmlegen kann. Das Gerät endet dann bei einem Neustart in einer Bootschleife. Mit einem iOS-Update will Apple den Fehler beheben. weiter

Manche iOS-Apps lassen sich in fünf Minuten auf Windows 10 portieren

Das belegt ein Entwickler am Beispiel des Spiels Canabalt. Er verwendete Microsofts Windows 10 Bridge für iOS, die seit Ende Januar als Preview-Version 0.1 vorliegt. Ähnliche Bridges sind oder waren für Silverlight, Win32-Anwendungen sowie Android in Vorbereitung. weiter

Google Creative Labs konzipiert interaktive Bücher für Smartphones

Eines macht seine Texte über Streetview-Straßenaufnahmen zugänglich, das andere stellt zwei fiktive Tagebücher nebeneinander. Der Preis beträgt je 4,25 Dollar, zum "Lesen" im Browser ist allerdings eine Onlineverbindung nötig. Im April sollen die nächsten Publikationen folgen. weiter

Yahoo erweitert mobile Mail-Clients um benutzerdefinierte Wischaktionen

Die iOS-Version erleichtert zusätzlich den Versand von Anhängen, indem sie zuletzt verwendete Bilder und Dateien anzeigt. Zudem können iOS-Nutzer jetzt Ordner innerhalb der Yahoo-Mail-App verwalten. Unter Android lassen sich ab sofort direkt in der Benachrichtigung zu neu eingegangenen E-Mails Aktionen ausführen. weiter

Apple News soll demnächst auch Bezahlinhalte anzeigen

Das meldet Reuters unter Berufung auf "zwei mit den Plänen vertrauten Quellen". Verlage, die ihre kostenpflichtigen Inhalte durch eine Paywall schützen, könnten diese dann ebenfalls über die News-App verbreiten. Bisher haben sie nur die Möglichkeit, sie in Auszügen oder kostenlos einzustellen. weiter

Microsoft veröffentlicht News-App für iOS

Die Anwendung verspricht "hyperrelevante Nachrichten für Ihre Arbeit". Als Themenbereiche sind Branchen wie IT, Immobilien, Herstellung, Finanzen und Entertainment wählbar. Zur Personalisierung erwartet News Pro die Anmeldung über LinkedIn oder Facebook. weiter

Suchvorschläge lassen Safari unter iOS und Mac OS abstürzen

Der Browser quittiert nach wenigen Sekunden den Dienst. Apples Statusseite zeigt bisher keinen Fehler an. Betroffene Anwender können die Suchvorschläge ausschalten. Ein vorhandener Cache wird in vielen Fällen verhindern, dass das Problem auftritt. weiter

Samsung will angeblich viele seiner Apps auf iOS portieren

Nach Informationen von Sammobile arbeitet es beispielsweise an einer Version seines Gear Fit Manager für iOS, damit sich sein Fitness-Armband mit dem iPhone verbinden lässt. Ebenfalls geplant sind demnach eine Portierung der Fitness-App S Health sowie iOS-Support für das 18,4-Zoll-Tablet Galaxy View. weiter

Apple verteilt zweite Beta von iOS 9.3 und OS X 10.11.4 an Entwickler

Die aktualisierte Vorschau auf iOS 9.3 erlaubt neuerdings den Schnellzugriff auf die Night-Shift-Funktion. Neue Vorabversionen gibt es auch von watchOS 2.2 sowie tvOS 9.2. Letztere veröffentlichte Apple nur wenige Stunden nach tvOS 9.1.1, das eine Podcast-App mitbringt und Sicherheitslücken schließt. weiter

Bericht: Spotify startet Videodienst

Das Angebot umfasst Clips von Comedy Central, Vice News und der BBC. Es startet ab dieser Woche auf Android-Geräten. Die iOS-App von Spotify folgt in der kommenden Woche. Allerdings beschränkt das Unternehmen das Angebot auf Nutzer in den USA, Großbritannien, Schweden und Deutschland. weiter

Google zahlte Apple eine Milliarde Dollar für Standardsuchoption in iOS

Diesen Betrag erhielt der iPhone-Hersteller 2014 aus einem Suchabkommen mit Google, das ihm offenbar 34 Prozent der mit Suchwerbung auf iOS-Geräten erzielten Umsätze zusichert. Diese Zahlen wurden im Prozess zwischen Oracle und Google durch Oracles Anwältin offengelegt. weiter

Office für iOS unterstützt 3D-Touch und Pencil

3D Touch ermöglicht es, direkt ein neues oder ein zuletzt verwendetes Dokument zu öffnen. iPad-Nutzern steht nun die Registerkarte "Zeichnen" zur Verfügung. Deren Funktionen lassen sich auch mit dem Finger oder einem Stift eines Drittanbieters nutzen. weiter