Apple: Ab 5. Oktober gibt es Suchwerbung im App Store

Entwickler können ihre Kampagnen ab sofort einreichen. Zum Start erhalten sie 100 Dollar Guthaben. Apple empfiehlt automatisch Einstellung aufgrund der App-Metadaten. Sie lassen sich etwa anhand des Standorts von Anwendern oder Schlüsselwörtern weiter eingrenzen. weiter

Durchgesickertes Dokument: Apple speichert iMessage-Metadaten

Beginnt ein Nutzer, eine Nachricht an einen Kontakt zu schreiben, prüft Apple, ob derjenige auch ein iMessage-Konto hat. Solche Daten hält es 30 Tage vor. Regelmäßig erfolgt aber eine neue Prüfung. Die Server-Logs wurden "in manchen Fällen" Behörden ausgehändigt. weiter

Microsoft verbessert Vorhersage in SwiftKey-Tastatur mit neuronaler Technik

Der Algorithmus erkennt etwa, dass "Flughafen", "Hotel" und "Büro" orte sein können, um sich zu treffen. So kann er Sätze sinnvoller zu ergänzen versuchen und ist nicht auf einmal gehörte Phrasen beschränkt. SwiftKey testete diese Fähigkeit schon vor der Übernahme durch Microsoft. weiter

Neuer Windows-Trojaner greift Android- und iOS-Geräte an

DualToy nutzt eine vorhandene USB-Verbindung per iTunes oder Android Debug Bridge. Beides kann der Trojaner jedoch auch selber einrichten. Anschließend installiert er gefährliche Apps auf den mobilen Geräten und stiehlt persönliche Daten. weiter

Marktforscher: iOS 10 liegt bereits bei 15 Prozent Verbreitung

An dieser Marke kratzte es bereits nach 24 Stunden. iOS 9 kam nach diesem Zeitraum erst auf 12,4 Prozent. Die 50-Prozent-Marke könnte iOS 10 nun nach etwa elf Tagen knacken. Anfängliche Verteilungsprobleme scheinen in der Tat wie von Apple gemeldet gelöst. weiter

Update auf iOS 10 verläuft nicht reibungslos

Das Over-the-Air-Update auf iOS 10 macht die Geräte zahlreicher Nutzer vorübergehend unbrauchbar. Apple behebt das Problem kurzfristig. Betroffenen Nutzern empfiehlt es die Wiederherstellung von iPhones und iPads, indem sie diese mit iTunes auf einem Mac oder PC verbinden. weiter

Apple veröffentlicht iOS 10

Der Sprachassistent Siri funktioniert nun auch mit Apps von Drittanbietern. Die Fotos-App kommt mit einer neue Gesichts- und Objekterkennung. Apple stopft aber auch mehrere schwerwiegende Sicherheitslöcher. weiter

Google Cardboard Camera für iOS verfügbar

Zugleich wurde die Android-Version um einen Sharing-Button erweitert. Die App ermöglich Aufnahme und Betrachtung von Rundum-Panoramen mit einer VR-Brillenfassung. iPhones können seit Mai 2015 als Cardboard-Bildschirm dienen. weiter

Apples iMessage App Store startet für Beta-Nutzer

Schwerpunkt sind zunächst so genannte Sticker. Disney etwa bietet animierte Pakete für je 2 Dollar an. Aber auch ernsthafte Apps etwa für Bezahlvorgänge können sich unter iOS 10 in die Apple-App Nachrichten integrieren weiter

Apple veröffentlicht iOS 10 am 13. September

Sichtbare Veränderungen erfahren Start- und Sperrbildschirm. Der Sprachassistent Siri öffnet sich für Apps von Drittherstellern. Die Fotos-App kann nicht nur Personen, sondern auch Szenen und Objekte erkennen. Die neue Home-App erlaubt, kompatible Geräte im Smart Home zu steuern. weiter

Google automatisiert Analytics-App stärker

Es kombiniert Daten in der jüngsten Version für Android und iOS zu sinnvollen Berichten. Sie lassen sich zudem unkompliziert weiterleiten. Die Webversion soll nachgezogen werden. Auch eine Übersetzung in andere Sprachen als die englische steht noch aus. weiter

Apple räumt im App Store auf

Ab 7. September geht es alle Apps durch. Sollten sie auf aktuellen Geräten abstürzen, werden sie sofort entfernt. Entspricht eine App nicht den jüngsten Standards, hat der Entwickler 30 Tage Zeit, sie anzupassen. Außerdem dürfen Namen nicht mehr länger als 50 Zeichen sein. weiter

Bericht: Apple schafft Abteilung für Selbstlernsysteme

Als Standort dient Seattle, woher das kürzlich übernommene Turi stammt. Apple sucht dort nach Büroräumen für bis zu 2300 Mitarbeiter. In Stellenausschreibungen ist vor allem von Datenwissenschaftlern und Anwendungsentwicklern die Rede. weiter

Bericht: Apple entwickelt dünneres Macbook Pro und 5K-Bildschirm

Die 5K-Panels wurden angeblich bei LG Electronics bestellt. Im iPad-Bereich soll eine Konzentration aufs höherwertige iPad Pro im Jahr 2017 mehr Umsatz bringen. Es erhält laut Bloomberg leistungsstärkere Grafik und durchgängige Stift-Unterstützung in iOS. weiter

Bericht: Apple nutzt in Japan Sony-Bezahlchip FeliCa

Dafür gibt es in Japan mehr Terminals als für NFC in den USA und Großbritannien zusammen. FeliCa kann kleine Beträge wie eine GeldKarte speichern und drahtlose Bezahlungen in etwa 0,1 Sekunden durchführen. Es ist vor allem an Ticketautomaten beliebt. weiter

iOS: Sicherheitsforscher entdecken Zero-Day-Lücken

Die Spyware Pegasus setzt eine Angriffskette ein, die drei bislang unbekannte Sicherheitslücken nutzt. Damit war es über mehrere Jahre hinweg möglich, iPhones durch gezielte Angriffe zu übernehmen. Apple behebt die Schwachstellen mit der neuen iOS-Version 9.3.5. weiter

Apple entwickelt angeblich Video-Sharing-App im Snapchat-Stil

Videos sollen sich in unter einer Minute erstellen und verschicken lassen. Die App deckt Filter ebenso wie den Versand an Freunde ab. Laut Quellen von Bloomberg experimentiert das Unternehmen auch mit anderen Social-Funktionen für iOS, um Kommunikation stärker einzubinden. weiter

Microsoft testet Arbeitsschichten-Absprache-App Project Sonoma

Sie unterscheidet drei Bereiche: aktuell geplante Schichten des Anwenders, Anfragen und Chat. Verteilte Teams etwa in der Gastronomie sollen so leichter die Arbeit planen und Schichten verschieben können. Für Interessierte gibt es eine Warteliste. weiter

Google veröffentlicht Video-Calling-App Duo

Sie ist für Android und iOS erhältlich. Nutzer benötigen kein Google-Konto, sondern nur eine Mobilfunknummer. Die Gesprächsqualität und Videoauflösung passt Duo automatisch an die verfügbare Bandbreite an. weiter

Kantar: Android steigert Marktanteil in Deutschland auf fast 80 Prozent

iOS stoppt jedoch den Abwärtstrend der Vormonate und erzielt hierzulande ein Plus von einem Prozentpunkt. Auch in Europa und den USA ermitteln die Marktforscher ein Wachstum für iOS. Windows Phone verliert in den meisten Märkten indes rund die Hälfte seines Anteils. weiter

Google Inbox fasst Mails von Trello und GitHub zusammen

Es sind die ersten Integrationen spezifischer Drittanbieterdienste. Google lädt nun Firmen, die regelmäßig E-Mails versenden, zu ähnlichen Kooperationen ein. Zudem wurde Drive besser in die App eingebunden und das Löschen durch ein Icon vereinfacht. weiter

Apple: Maps-Desaster 2012 führte zu Betatestprogramm

Steve Jobs lehnte öffentliche Tests ab. Doch der Start des Kartendienst führte laut Vizepräsident Eddy Cue zu einem Umdenken bei Apple. Schließlich hätte die Karte von Cupertino hervorragend ausgesehen. "Wenn Sie als Kunde jetzt iOS testen können, liegt das an Maps." weiter

Apple schließt Jailbreak-Lücke in iOS 9.3.3

Sie steckt in der Komponente IOMobileFrameBuffer. Ein Angreifer kann unter Umständen Schadcode mit Kernelrechten ausführen. Apple rät zum einem Update auf iOS 9.3.4. weiter

Apple veröffentlicht dritte öffentliche Beta von iOS 10

Sie folgt direkt auf die bereits vierte Vorabversion für Entwickler - und zwei Wochen auf die letzte Public Beta. Damit bekommen Tester erstmals die entschärften Emoticons einschließlich Wasserpistole zu sehen. Eine Teilnahme am Testprogramm ist kostenlos. weiter

Instagram führt selbstlöschende Fotos ein

Fotos und Videos lassen sich mit Text und Zeichnungen angereichert zu Stories kombinieren. Diese sind 24 Stunden lang verfügbar und an einem Kreis ums Profilbild zu erkennen. Öffentliche Likes oder Kommentare werden nicht angeboten. weiter