Tabletmarkt schrumpft 12,3 Prozent im zweiten Quartal

Android hat einen Marktanteil von 65 Prozent, iOS kommt auf 26 Prozent. Insgesamt liefern Hersteller 38,7 Millionen Tablets aus. Unter den Top-5-Anbietern erleidet Samsung die größten Verluste. weiter

Wegen Lücke: Microsoft setzt SwiftKey-Synchronisierung aus

Nutzer berichteten von Wortvorschlägen in ihnen unbekannten Sprachen. In Eingabefeldern auf Websites schlug SwiftKey zudem fremde E-Mail-Adressen und Telefonnummern vor. Bis zur Behebung des Problem ist keine Synchronisierung des persönlichen Wörterbuchs möglich. weiter

Amazon bietet unbegrenzten Online-Speicherplatz für 70 Euro im Jahr

Mit dem Angebot „Unbegrenzter Speicherplatz“ stellt Amazon Kunden in Deutschland sicheren und jederzeit verfügbaren Speicherplatz für persönliche Inhalte wie Fotos, Videos, Filme, Musik und Daten zur Verfügung. Die Nutzung kostet nach der kostenlosen dreimonatigen Testphase 70 Euro im Jahr. weiter

Pix: Microsoft stellt intelligente Foto-App für iOS vor

Die kostenlose App nimmt stets Fotoserien mit bis zu zehn Einzelbildern auf. Mithilfe künstlicher Intelligenz sucht Microsoft Pix daraus die drei besten Fotos aus. Videos lassen sich im Nachhinein zudem in Zeitrafferaufnahmen umwandeln. weiter

Hacker entwickeln Jailbreak für iOS 9.3.3

Das PPHelper genannte Tool steht nur für Windows zu Verfügung. Es schaltet iOS-Geräte ab OS-Version 9.2 frei. Allerdings unterstützt das Tool nur iPhones und iPads mit 64-Bit-Prozessor. weiter

Apple gibt zweite öffentliche Beta von iOS 10 und macOS 10.12 Sierra frei

Die Updates umfassen in erster Linie Fehlerkorrekturen, bringen aber auch einige neue Funktionen. Unter iOS 10 kann ein Gerät nun wieder durch einfaches Auflegen des Fingers auf den Touch-ID-Sensor entsperrt werden. Unter Sierra steht eine Dateisynchronisation via iCloud zur Verfügung. weiter

Hangouts-Update führt Videonachrichten unter Android ein

Zugleich macht es die 2014 vollzogene Änderung rückgängig, mit einem Kontakt geführte Chat- und SMS-Konversationen in einer Ansicht zusammenzuführen. Unter iOS dürfen die schon länger verfügbaren Videos nun bis zu zwei Minuten lang sein. Zudem lassen sich Nutzer aus Gruppenunterhaltungen entfernen. weiter

Android steigert Marktanteil in Europa auf über 76 Prozent

Das Wachstum geschieht erneut zu Lasten von iOS und Windows Phone. Letzteres läuft in den fünf wichtigsten europäischen Märkten nur noch auf 4,6 Prozent aller verkauften Smartphones. Den deutschen Smartphonemarkt dominiert Samsung mit einem Anteil von fast 50 Prozent. weiter

Pokémon Go: Update behebt kritische Privatsphäreneinstellung

Bei iOS-Geräten verlangte das Augmented-Reality-Spiel zuvor den Zugriff auf alle Daten eines Google-Kontos. Datenschützer empfehlen, die beliebte Anwendung nicht in privaten Räumen oder der Firma zu nutzen. Inzwischen ist Pokémon Go auch in Deutschland offiziell für Android und iOS erhältlich. weiter

Öffentliche Beta-Versionen von iOS 10 und macOS 10.12 Sierra verfügbar

Nutzer können sie nach einer Registrierung für das Apple-Beta-Programm kostenlos herunterladen. iOS 10 erlaubt das Löschen von vorinstallierten Apps vom Homescreen. macOS 10.12 Sierra integriert indes den digitalen Assistenten Siri. Beide Vorabversionen sind nicht für den produktiven Einsatz geeignet. weiter

Apple veröffentlicht zweite Beta von iOS 10

Sie behebt zahlreiche Fehler und verbessert vorinstallierte Apps wie FaceTime, Messages und Safari. Entwickler können auch die neue Music-App testen. Ihnen steht außerdem erstmals der neue Messages App Store mit Stickern für iMessage zur Verfügung. weiter

Apple beschwert sich über Spotify

Chefjustiziar Bruce Sewell weist die wettbewerbsrechtlichen Vorwürfe Spotifys mit harschen Vokabeln zurück. Er wirft dem Musikstreamingdienst vor, seinerseits eine bevorzugte Behandlung zu verlangen. Beim Streit geht es um eine von Apple abgelehnte Spotify-App ohne Abo-Angebot. weiter

Facebook stellt Paper-App für iOS ein

Der im Januar 2014 eingeführte Newsreader soll noch heute aus Apples App Store verschwinden. Ab 30. Juni wird er nicht mehr funktionieren. Insbesondere seine Designs sind Facebook zufolge in Instant Articles eingeflossen. weiter

Twitter macht Dashboard-App verfügbar

Zunächst können sie allerdings nur US-Firmen nutzen. Sie zeigt relevante Tweets zum Unternehmen auch ohne ausdrückliche Erwähnung an und gibt Tipps für eigene Posts. Zudem dient sie als normaler Client und bindet Twitter Analytics ein. weiter

Facebook macht aus Fotos automatisch Videos

Die Funktion wurde aus der App Moments in die Haupt-Facebook-App für iOS übernommen. Facebook treibt damit seine Video-Fokussierung voran. Google Fotos enthält eine vergleichbare Option, iOS 10 wird sie in Form von "Memories" mitbringen. weiter

WhatsApp meldet 100 Millionen Sprachanrufe täglich

Damit liegt es Schätzungen zufolge vor Skype, das 300 Millionen Menschen pro Monat nutzen - WhatsApp aber eine Milliarde. Für die "nächsten Monate" kündigt es weitere Verbesserungen an. Der Messaging-App fehlt weiter Unterstützung für Videotelefonie. weiter

Avira macht VPN-Dienst jetzt auch für OS X und iOS verfügbar

Phantom VPN baut einen verschlüsselten Tunnel zwischen Endgerät und Ziel auf, um das Mitlesen von Daten zu verhindern. Nutzer können ihre eigene IP-Adresse und damit ihren Standort verschleiern. Sie haben die Wahl zwischen einer Gratisvariante und einer kostenpflichtigen Pro-Version ohne Volumenbeschränkung. weiter

Workflow-Management Microsoft Flow für iOS verfügbar

Damit lassen sich Cloudanwendungen mittels bestimmter Bedingungen verknüpfen - ähnlich wie bei IFTTT und Zapier. Flow ist seit April online verfügbar und unterstützt 36 Webservices, davon etwa die Hälfte von Microsoft selbst. In der App lassen sich Workflows verwalten, aber vorerst nicht erstellen. weiter

Microsoft veröffentlicht SharePoint-App für iOS

Sie ist kostenlos für iPhone und iPad im App Store erhältlich. Nutzer können auf SharePoint Online sowie firmeneigene SharePoint-2013- und -2016-Server zugreifen. Versionen für Android und Windows 10 Mobile will Microsoft noch vor Jahresende bereitstellen. weiter

iOS 10: Apple testet Nachtmodus

Auf der WWDC war er entgegen den Erwartungen für das Mobilbetriebssystem nicht vorgestellt worden. Jetzt wurde er aber in einer Vorabversion entdeckt. In OS X und iBooks gibt es ihn schon, für tvOS hat Apple ihn angekündigt. weiter

Apple bestätigt: iPad kann als Hub für HomeKit dienen

Damit steht die Fernsteuerfunktion etwa für Licht und Heizung auf allen Apple-Endgeräten des Anwenders zur Verfügung. Das iPad muss aber mit WLAN und Stromnetz verbunden sein. Sprachsteuerung mit Siri bleibt dem neuen Apple TV vorbehalten. weiter

VoIP: Cisco kündigt Unterstützung für iOS 10 an

Cisco nutzt neue APIs und Fähigkeiten des Mobilbetriebssystems, um Geräte und Apps besser auf seine Netzwerklösungen abzustimmen. Im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft arbeiten Entwicklerteams beider Firmen seit letztem Jahr zusammen. Sie wollen iPhones und iPads stärker ins Unternehmensumfeld integrieren. weiter