Instagram erhöht Videozeitlimit von 15 auf 60 Sekunden

Die Neuerung soll schrittweise eingeführt und in den kommenden Monaten für alle Nutzer verfügbar werden. Bisher gab es einminütige Videos nur als Werbeclips. iOS-Nutzer können neuerdings wieder Instagram-Videos aus mehreren Clips aus ihrer Camera Roll zusammenschneiden. weiter

Streaming-Anbieter Soundcloud startet Abodienst

Zunächst wird er nur in den USA angeboten, wo er 9,99 Dollar kostet - oder bei Buchung über die iOS-App 12,99 Dollar. Der erste Monat ist kostenlos. Soundcloud Go umfasst einen vergrößerten Musikkatalog und werbefreies Musikhören auch offline. weiter

Bericht: Facebook bereitet Bezahlfunktion für Messenger vor

Sie soll in Ladengeschäften das Anstehen an der Kasse überflüssig machen. Dazu setzt der Konzern laut bisherigen Stellungnahmen wohl auf Partner. Der Quelltext der iOS-App enthält zudem Hinweise auf "geheime Konversationen", also möglicherweise Verschlüsselung. weiter

Weblink-Bug in iOS 9.3 lässt iPhones und iPads abstürzen

Links in der Google-Suche lassen sich unter Umständen weder in Safari noch in Chrome öffnen. Auslöser sind möglicherweise Apps wie Yelp, OneDrive oder Google Drive, die Erweiterungen nutzen. Andere Betroffene empfehlen die Deaktivierung von JavaScript in den Safari-Einstellungen. weiter

iOS 9.3 legt einige ältere iPads lahm

Offenbar ist vor allem das iPad 2 betroffen. Es verweigert die zum Abschluss der Installation benötigte Aktivierung. In einigen Fällen lassen sich die Geräte aber mithilfe der iTunes-Software auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. weiter

Google Fotos erstellt automatisch Alben

Es wählt die besten Bilder und Fotos einer Reise aus und stellt sie zusammen. Anwender können von Hand Zwischenüberschriften, Karten und Standortmarkierungen einfügen. Die Funktion wird für Android, iOS und die Web-App gleichermaßen ausgerollt. weiter

Zeitungskiosk Blendle startet in den USA

Zunächst beschränkt sich das US-Angebot auf 10.000 Test-Registrierungen. Beteiligte Medien sind etwa The Wall Street Journal, The Economist, The New Yorker, New York Magazine, Time und Bloomberg Businessweek. Ihre Inhalte stehen auch Lesern in Deutschland zur Verfügung. weiter

Bericht: Google arbeitet an virtueller iOS-Tastatur mit Suchzugriff

Wie das Android-Pendant soll sie Eingaben per Wischgesten inklusive Wortvorschlägen ermöglichen. Über das Google-Logo können Anwender laut The Verge direkt die Websuche aufrufen. Davon verspreche sich der Internetkonzern steigende Suchanfragen und somit zusätzliche mobile Werbeeinnahmen. weiter

Google benennt Chromecast in Google Cast um

Das gilt für die App. Mit der Vizio P-Series bringt zudem eine neue Fernseher-Reihe gleich ein 6-Zoll-Tablet statt einer Fernsteuerung mit. Über die Technik und kompatible Software informiert nun eine zentrale Google-Cast-Website. weiter

Apple stellt Framework CareKit zur Entwicklung von Gesundheits-Apps vor

Im Gegensatz zu dem ebenfalls weiterentwickelten ResearchKit zielt es weniger auf die medizinische Forschung, sondern eher auf die individuelle Pflege ab. Auf CareKit basierende Mobilanwendungen sollen Kranken helfen, den Überblick über ihren Behandlungs- und Medikamentenplan zu behalten. weiter

iOS 9.3 schließt iMessage-Lücke

Das Update enthält Fixes für insgesamt 38 Sicherheitslücken. Darunter sind auch kritische Schwachstellen im Kernel und der Browserengine WebKit. iOS 9.3 bringt aber auch neue Funktionen wie Night Shift, verbessert die Apps Notizen, News, Health, Apple Music, Fotos sowie iBooks und beseitigt Bugs wie den Datumsfehler. weiter

iMessage-Bug ermöglicht Entschlüsselung von Fotos und Videos

Ein Fehler ermöglicht einen Brute-Force-Angriff durch Kommunikation mit dem Smartphone. Dieses bestätigt korrekt erratene Ziffern des 64-Bit-Schlüssels. Details werden erst mit Verfügbarkeit eines Patchs als Teil von iOS 9.3 zur Verfügung stehen. weiter

ProtonMail macht Apps für Android und iOS verfügbar

Zugleich verlässt der Dienst die Betaphase. Jeder kann sich für ein kostenloses oder kostenpflichtiges Konto registrieren. Er bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von E-Mails für bisher rund eine Million Betatester. weiter

Malware AceDeceiver kann nicht-gejailbreakte iOS-Geräte befallen

Sie nutzt eine Lücke in Apples digitaler Rechteverwaltung FairPlay. Die Schadsoftware gelangt von einem bereits kompromittierten PC auf iPhones und iPads. Die dafür auch benötigten manipulierten Apps hat Apple inzwischen aus seinem App Store entfernt. weiter

Google Maps integriert Taxifahrten in Routenberechnung

In den Routenoptionen können Nutzer neben "Auto", "öffentliche Verkehrsmittel" oder "Fahrrad" demnächst auch "Taxi" auswählen. In Deutschland arbeitet Google dafür mit mytaxi zusammen. Ist dessen App installiert, zeigt Maps auch den geschätzten Preis sowie die Abfahrtszeit an. weiter

Apple öffnet News für alle Verlage

Das Apple News Format ist ein von ihm angepasstes JSON-Datenformat. Es lässt sich mit dem Werkzeug News Publisher nach einmaliger Definition automatisch erstellen. Apple behält sich eine Prüfung aller eingehenden Anträge vor. weiter

Apple News führt Werbung in Nachrichten-Optik ein

Sie wird "direkt in den Content-Feeds erscheinen, in einer Reihe mit News-Artikeln" und soll "mit ihrer Umgebung verschmelzen". Von redaktionellen Inhalten unterscheidet sie sich nur durch einen Sponsorenhinweis. Diesen hat die FTC in den USA verpflichtend gemacht. weiter

iOS-Messenger Cola integriert Umfragen und Listen

Dies soll die Kommunikation vereinfachen und lange Diskussionen vermeiden. Die interaktiven Elemente heißen "Cola Bubbles". Statt "ich verspäte mich" zu schreiben, kann man auch für maximal eine Stunde seinen Standort freigeben. weiter

Wikipedia legt runderneuerte iOS-App vor

Der Schwerpunkt liegt auf einer Personalisierung. Sie ermöglicht bessere Empfehlungen für den Nutzer interessanter Artikel. Artikel lassen sich für spätere Lektüre abspeichern und werden dann auch von der Spotlight-Suche von iOS gefunden. weiter

Lollipop überholt KitKat als meistverbreitete Android-Version

Die rund 16 Monate alte Ausgabe 5.x kommt jetzt auf 36,1 Prozent Marktanteil, während das noch ein Jahr ältere Android 4.4.x 34,3 Prozent verzeichnet. Die aktuelle Version 6.x Marshmallow konnte ihren Anteil gegenüber dem Vormonat auf 2,3 Prozent fast verdoppeln. weiter

WhatsApp-Update für iOS behebt Fehler in Speicherverwaltung

Dieser führte auf einigen Geräten dazu, das Nutzer die Meldung "Speicher fast voll" angezeigt bekamen. Offenbar schrieb die Messenger-App einen Speicherbereich voll, auf den sich eigentlich nicht zugreifen durfte. Version 2.12.15 soll dieses Problem sowie einige Absturzursachen beseitigen. weiter

IBM startet ResearchKit-Projekt SleepHealth für Schlafforschung

Zunächst können nur Volljährige mit Wohnsitz in den USA teilnehmen. Die Watson Health Cloud wird von iPhone und Apple Watch gesammelte Sensordaten auswerten. So wollen die Forscher herausfinden, wie sich die Schlafqualität auf Aktivitäten, Produktivität und Gesundheit auswirkt. weiter

WhatsApp-Nutzer können jetzt auch PDF-Dokumente verschicken

Das funktioniert sowohl unter Android als auch unter iOS wie beim Versand von Fotos und Videos als Anhänge. Voraussetzung ist, dass sowohl Sender als auch Empfänger die neueste WhatsApp-Version installiert haben. Demnächst dürften auch andere Dateitypen unterstützt werden. weiter

Apple verteilt neue Betas von iOS 9.3, OS X 10.11.4, watchOS 2.2 und tvOS 9.2

Mit nur rund einwöchigem Abstand zu den vierten Betas gibt Apple neue Vorschauversionen für Entwickler und die Teilnehmer öffentlicher Betatests frei. Die offenbar beschleunigte Entwicklung spricht dafür, dass der iPhone-Hersteller eine baldige Veröffentlichung finaler Versionen anstrebt. Bei iOS 9.3 Beta 5 kehrt die entfallene Unterstützung für den Apple Pencil zurück. weiter

iOS 9.3 liefert erweiterte Verwaltungsfunktionen für IT-Administratoren

Sie können etwa die Anordnung von Apps auf dem Homescreens festlegen und deren Löschung durch Mitarbeiter verhindern. Ebenso lassen sich Apps, einschließlich Systemanwendungen, auf einem Firmengerät vor dem Anwender verstecken, so dass dieser keine Änderungen daran vornehmen kann. weiter

Apples 9,7 Zoll großes iPad Pro kommt angeblich mit 12-Megapixel-Kamera

Sie soll der des iPhone 6S entsprechen und auch 4K-Video unterstützen. Der Vorgänger iPad Air 2 sowie die 12,9-Zoll-Version des iPad Pro bieten jeweils nur einen 8-Megapixel-Sensor. Das kleinere iPad Pro wird Apple voraussichtlich frühestens am 21. März zusammen mit dem 4 Zoll großen iPhone SE enthüllen. weiter