XcodeGhost: FireEye will über 4000 infizierte iOS-Apps entdeckt haben

Ursprünglich war man lediglich von rund 40 betroffenen Anwendungen ausgegangen. Erste mit XcodeGhost verseuchte Programme sollen schon im April ihren Weg in den offiziellen App Store gefunden haben. Die Verbreitungsmethode der Malware erinnert an eine von der CIA entwickelte. weiter

Apple verteilt erstes Update für iOS 9

iOS 9.0.1 behebt den "Slide to Upgrade"-Bug. Betroffene müssen ihr Gerät unter Umständen trotzdem auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Das Update behebt auch ein Problem mit manuell vorgenommenen APN-Einstellungen. weiter

iOS 9 gibt trotz Gerätesperre Fotos und Kontakte preis [UPDATE]

Die Gerätesperre lässt sich allerdings nur durch ein aufwendiges Verfahren umgehen. Dabei wird unter anderem Siri aufgerufen, eine neue Weltzeit und ein neuer Kontakt angelegt. Der Fehler betrifft zudem in erster Linie nur das iPhone – iPad und iPod Touch sind nur bei aktiver iMessage-App anfällig. weiter

Sicherheitsanbieter zahlt eine Million Dollar für iPhone-Hack

Es geht um bisher unbekannte Sicherheitslücken in iOS 9, die einen Einbruch in ein iPhone oder ein iPad erlauben. Dahinter steckt das Start-up Zerodium des Vupen-Gründers Chaouki Bekrar. Ihm zufolge ist iOS 9 das derzeit sicherste Mobil-OS. weiter

XcodeGhost: Apple bestätigt Angriff auf App Store

Indirekt wirft es Entwicklern die Nutzung einer gefälschten Version seiner Entwicklungsumgebung Xcode vor. Zumindest die bekanntermaßen mit XcodeGhost verseuchten Apps hat Apple inzwischen gelöscht. Angeblich sind bis zu 344 Anwendungen im App Store betroffen. weiter

iOS 9: Apple veröffentlicht Fix für „Slide to Upgrade“-Bug

iOS-Geräte zeigen nach einem Update auf iOS 9 möglicherweise einen Bildschirm mit der Meldung "Slide to Upgrade" an. Er lässt sich nur durch eine Neuinstallation des Mobil-OS per iTunes beseitigen. Die dabei gelöschten Daten lassen sich offenbar nur über ein iTunes-Backup wiederherstellen. weiter

Dutzende iOS-Apps mit Malware XcodeGhost verseucht

Die Schadsoftware beginnt ihren Verbreitungsweg mit einer modifizierten Version von Apples Entwicklungsumgebung Xcode. Damit geschaffene iOS-Apps werden infiziert und finden ihren Weg in Apples offiziellen App Store. Betroffen sind auch weltweit genutzte Anwendungen wie Tencents Messenger WeChat und der Visitenkarten-Scanner CamCard. weiter

iOS 9 verbreitet sich langsamer als iOS 8

Innerhalb von 24 Stunden erreicht iOS 9 einen Anteil von rund 12 Prozent. Aktuell liegt die Verbreitung bei etwa 19 Prozent. In Sozialen Medien beschweren sich Nutzer indes über Probleme, die während und durch das Update auftreten. weiter

Microsoft macht E-Mail-Chat-App Send für Android verfügbar

Sie liegt aktuell in einer Betaversion vor - aber nur in den USA und Kanada sowie neuerdings in Brasilien, Dänemark und Großbritannien. Die schon länger verfügbare iOS-Variante wurde um neue Funktionen erweitert. Künftig soll auch eine Ausgabe für Windows Phone erscheinen. weiter

„Move to iOS“ in Google Play verfügbar

Es ist Apples erste offizielle Android-App. Sie soll Nutzern den Umstieg von Android auf iOS erleichtern. Allerdings kann Move to iOS Daten nur im Rahmen der Ersteinrichtung eines iPhone, iPad oder iPod Touch von Android auf iOS kopieren. weiter

iOS 9 schließt 101 Sicherheitslücken

Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Ein Angreifer könnte aber auch SSL-Verbindungen entschlüsseln oder Facetime-Anrufe starten. Apple stopft weitere 66 Sicherheitslöcher in iTunes 12. weiter

Apple verteilt iOS 9 und watchOS 2 [Update]

Besitzer eines iPhone, iPad und iPod Touch erhalten das rund 1,3 GByte große Betriebssystemupdate sukzessive Over the Air oder können es an PC oder Mac via iTunes herunterladen. Vor der Installation empfiehlt es sich, ein Backup zu machen und alle Apps auf den neuesten Stand zu bringen. weiter

Apple: Löschen von vorinstallierten Apps bald möglich

Diese Funktion soll es aber nur für bestimmte Apple-Apps geben. Einige Anwendungen sind CEO Tim Cook zufolge mit anderen verknüpft und lassen sich deswegen nicht entfernen. Vorinstallierte und nicht löschbare Apps sind auch ein Ärgernis für Android-Nutzer. weiter

Erster untethered Jailbreak von iOS 9 gelungen

Er stammt von dem bekannten iOS-Hacker iH8sn0w, der ihn in einem Video demonstriert. Bei seiner Arbeit stieß er nach eigener Aussage auf "etwas ärgerliche" neue Sicherheitsvorkehrungen von iOS 9. Zugleich sei er aber überrascht gewesen, wie ähnlich Apples neues Mobilbetriebssystem dem Vorgänger iOS 8 ist. weiter

Hälfte der in Firmen eingesetzten iPhones läuft mit veralteter Software

Das ist das Ergebnis einer Studie von Duo Labs. Erst auf neun Prozent der Geräte läuft demnach das aktuelle iOS 8.4.1, das über 70 kritische Sicherheitslücken beseitigt. 31 Prozent verwenden weiterhin eine Version zwischen 8.0 und 8.2 und 14 Prozent sogar noch iOS 7 oder älter. weiter

iOS 9 und watchOS 2 erscheinen am 16. September

Besitzer eines iPhone, iPad und iPod Touch beziehungsweise einer Apple Watch werden ihr Gerät dann kostenlos aktualisieren können. Unterstützt werden alle Modelle ab iPhone 4S, iPod Touch der fünften Generation, iPad 2 und dem ersten iPad Mini. weiter

Apple enthüllt iPhone 6S und 6S Plus mit 3D-Touch-Display

Weitere Neuerungen sind der angeblich um bis zu 70 Prozent leistungsfähigere A9-Prozessor und höher auflösende Kameras. Die neuen iPhones lassen sich ab 12. September vorbestellen und kommen am 25. September mit 16, 64 oder 128 GByte Speicher in den Handel. Die Preise beginnen bei 739 respektive 849 Euro. weiter

Apple stellt iPad Pro mit Tastatur und Stift vor

Das 12,9-Zoll-Display verfügt mit 2732 mal 2048 Pixeln über die höchste Auflösung aller iOS-Geräte. Durch den neuen Prozessor A9X soll das Business-Tablet schneller als 80 Prozent aller in den letzten 12 Monaten ausgelieferten Notebooks sein. iPad Pro wird im November ab 799 Dollar erhältlich sein - das Zubehör kostet extra. weiter

Android-Statistik: Lollipop knackt die 20-Prozent-Marke

Gegenüber dem Vormonat legt Version 5.x laut offizieller Google-Statistik um 2,9 Punkte auf 21 Prozent zu. Die am weitesten verbreitete Android-Version ist nach wie vor KitKat mit 39,2 Prozent vor Jelly Bean mit 31,8 Prozent. iOS 8 kommt im Vergleich dazu schon auf 87 Prozent aller iDevices zum Einsatz. weiter

Bericht: iPhone 6S kommt mit 3D-Touchscreen

Der Touchscreen soll über drei Druckstufen verfügen und als "3D Touch Display" bezeichnet werden. Für haptische Rückmeldungen arbeitet er wahrscheinlich mit einer neuen Taptic Engine zusammen. Laut 9to5Mac wird die neue Apple-Technik auch auf dem Business-Tablet iPad Pro zum Einsatz kommen. weiter

Samsung: Gear S2 soll bald mit iPhone zusammenarbeiten

Anders als frühere Modelle Samsungs ist die neue Smartwatch bereits kompatibel zu aktuellen Android-Smartphones anderer Hersteller. Ein Termin für die iOS-Unterstützung steht noch nicht fest. Im Internet der Dinge sieht Samsung einen zwingenden Grund, seine Geräte für rivalisierende Standards zu öffnen. weiter

Google stellt Street View als eigenständige App bereit

Die neue Anwendung ersetzt sowohl die bisherige iOS-App Photo Sphere Camera als auch Street View in der Google-Maps-App für Android-Geräte. Die intuitiv bedienbare App lässt Aufnahmen deutlich einfacher durchstöbern und betrachten. Sie ermöglicht außerdem eigene 360-Grad-Aufnahmen, um sie direkt zu Google Maps hochzuladen. weiter

Preview von Firefox für iOS verfügbar

Die Vorschauversion ist zunächst nur in Neuseeland erhältlich, um Rückmeldungen aus einem Land zu sammeln und für verbesserte Features zu nutzen. Nach Previews in weiteren Ländern soll die endgültige Version noch in diesem Jahr in den App Store kommen. Als wesentliche Features stellt Mozilla Intelligent Search, Firefox-Konten sowie Visual Tabs heraus. weiter

US-App-Markt: Facebook Messenger beliebter als Youtube

Die plattformübergreifende Nummer eins ist dort laut Comscore unangefochten Facebooks Haupt-App. Die Zahlen werden durch App Annie für iOS bestätigt. In Deutschland sieht das Ranking derzeit WhatsApp Messenger an erster Stelle - sowohl für Android als auch iOS. weiter

Android-Umsteiger treiben iPhone-Verkäufe in Europa an

In den drei Monaten bis Juli sind gut ein Viertel der iPhone-Käufer in den fünf größten europäischen Märkten von einem Android-Gerät gewechselt. Im Jahresvergleich verlor Android dort im Schnitt 4,1 Prozentpunkte, hat aber immer noch 71 Prozent Marktanteil. Apple legte um 2,5 Punkte auf 17 Prozent zu. weiter

Skype 6.0 für Android und iOS bringt überarbeitete Oberfläche

Sie soll die Navigation erleichtern und fügt sich durch Designanpassungen besser in das jeweilige Betriebssystem ein. Auch einige Funktionen hat Microsoft optimiert, darunter die Suche und das Multitasking. Die meisten Neuerungen bringt die iPad-Version der Messaging-Software mit. weiter

Bericht: Apples News-App startet mit 50 Verlagspartnern

Laut Recode erhalten die Verlage sämtliche Umsätze mit selbst verkauften Anzeigen. Verkauft Apple den Werbeplatz zu Artikeln, gehen immerhin 70 Prozent an die Verlage. Parallel zu der News-App soll iOS 9 einen in Safari integrierten Werbeblocker mitbringen. weiter