Amazon erlaubt Prime-Kunden Videodownloads auf Android- und iOS-Geräte

Sie können ab sofort Filme und Serienfolgen ohne Zusatzkosten auf ihr Mobilgerät herunterladen, um sie auch offline anzusehen. Das ist beispielsweise auf Reisen praktisch, wenn keine WLAN-Verbindung verfügbar ist. Dazu wurden die Instant-Video-Apps für Android und iOS aktualisiert. weiter

Apple und Cisco wollen iOS-Geräte gemeinsam in Unternehmen bringen

Die strategische Partnerschaft umfasst Entwicklung und Vermarktung. Geplant ist, iPhones, iPads und zugehörige Apps besser auf Ciscos Unternehmensnetzwerke abzustimmen. Beispielsweise sollen dadurch Ciscos Kollaborationswerkzeuge besser mit iOS-Geräten zusammenarbeiten. weiter

Android-Wear-Smartwatches sind jetzt auch zu iPhones kompatibel

Dafür sorgt eine Companion-App für iOS, die Android-Wear-Uhren mit einem iPhone 5 oder neuer verbindet. So können iPhone-Besitzer Benachrichtigungen, Fitness Tracking und Kontextinformationen von Google Now auf einer Android-Wear-Smartwatch nutzen. Zunächst wird aber nur die LG Watch Urbane unterstützt. weiter

iOS-Malware KeyRaider entwendet Zugangsdaten von 225.000 Apple-Nutzern

Entdeckt wurde sie von Sicherheitsexperten von Palo Alto Networks und dem App-Marktplatz WeipTech. Sie sprechen von dem bisher "größten bekanntgewordenen Diebstahl von Apple-Kontodaten durch Malware". Betroffen sind ausschließlich iPhones und iPads mit Jailbreak. weiter

Angry-Birds-Entwickler Rovio muss 260 Mitarbeiter entlassen

Sein aktuelles Spiel Angry Birds 2 führt zwar viele Download-Charts an, sorgt aber offenbar nicht für ausreichend Umsatz. Anders als beim ersten Angry Birds ist der Download kostenlos. Rovio konzentriert sich nun auf den Angry-Birds-Film, der im Mai 2016 ins Kino kommen soll. weiter

Project Rigel: Photoshop für Mobile kommt im Oktober

Es wird zunächst für iOS, später auch für Android kostenlos angeboten. Enthalten sind komplexe Retuschefunktionen, Gesichtserkennung und -optimierung. In der Desktop-Version von Photoshop erscheinen sie als Bearbeitungsebene, lassen sich also rückgängig machen. weiter

iOS-Lücke erlaubt unbemerkten Lauschangriff auf Apple-Nutzer

Die von FireEye "Ins0mnia" genannte Schwachstelle ermöglicht Apps, unbegrenzt mit allen Zugriffsrechten im Hintergrund zu laufen und Apples Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Angreifer könnten so theoretisch GPS-Daten sammeln oder Gespräche mitschneiden. iOS 8.4.1 schließt die Lücke. weiter

iOS-Sandbox-Lücke steckte in MDM-Verwaltung

Sie wurde mit iOS 8.4.1 Mitte August behoben. Angreifer konnten sich Zugangsdaten zu Firmenservern verschaffen, wenn diese per MDM verteilt wurden. Dieses Verfahren nutzen laut Sicherheitsfirma Appthority 67 Prozent der Firmen-Apps, die Serverzugang benötigen. weiter

Neue LinkedIn-App Lookup ermöglicht Suche nach Kollegen

Sie soll ein "kleines, aber wichtiges Problem lösen" - die Suche nach Mitarbeitern im eigenen Unternehmen mit bestimmten Fähigkeiten oder Zuständigkeiten. Einer Umfrage zufolge verwenden viele dafür jetzt schon LinkedIn statt dem Intranet. Es enthält oft die aktuelleren Informationen. weiter

Bericht: Betriebssystem von neuem Apple TV basiert auf iOS 9

Dies war laut 9to5Mac auch der Grund, warum die Settop-Box nicht zur WWDC erschien: Apple wollte nicht zu viele iOS-Entwickler für sie abziehen. Der Einsatz von iOS ermöglicht nicht nur Apps und Siri, sondern auch eine systemweite, proaktive Suche über Apps hinweg. weiter

Neue OS-X-Beta verweist auf Splitscreen auch für iPad Mini 4

Eine Ressourcendatei zeigt eine Splitscreen-Ansicht auf dem iPad Mini. Ein OS-X-Entwicklertool erlaubt es, Website-Designs auf Apples kleinerem Tablet mit Safari im Splitview-Modus zu simulieren. Die vierte iPad-Mini-Generation übernimmt voraussichtlich die technische Ausstattung von iPad Air 2. weiter

Microsoft testet Android- und iOS-Version von Skype for Business

Administratoren können bis 14. August Bewerbungen einreichen. Pro Firma vergibt Microsoft maximal vier Zugänge pro Betriebssystem. Die Final steht noch 2015 an. Die Mobil-Apps erfordern Lync Server 2013, Skype for Business Server 2015 oder Skype for Business Online weiter

Bericht: Apple stellt im September doch auch iPhone 6C vor

Diese Information kommt vom Twitter-Nutzer Evan Blass alias @evleaks. Analysten hatten eine Verschiebung ins nächste Jahr für wahrscheinlich gehalten. Es kommt voraussichtlich mit 4-Zoll-Display und größerem Akku. Unklar bleibt, ob das Gehäuse aus Metall oder Plastik bestehen wird. weiter

Bericht: Force Touch funktioniert auf iPhones anders als auf der Watch

Festes Antippen steht angeblich durchgängig für Abkürzungen, während es auf der Watch Zusatzoptionen liefert. So startet man in Maps damit direkt eine Navigation an den Zielort. Auch Kontextmenüs und eine Linkvorschau wie auf Force-Touch-Macbooks sind angeblich geplant. weiter

Diesjährige iPhone-Präsentation angeblich am 9. September

Quellen von Buzzfeed nennen die Woche ab 7. September als Präsentationszeitpunkt. Der Mittwoch soll der wahrscheinlichste Termin sein. Apple präsentiert dann angeblich auch ein neues Apple TV und ein größeres iPad für Geschäftskunden. weiter

Microsoft macht Translator-App für Android und iOS verfügbar

Sie nutzt die Cloud-Technik, die in Bing, Office und Skype Translator steckt. Auch Android Wear und Apple Watch werden unterstützt. Mit über 50 Sprachen übertrifft Microsoft Googles Angebot von 27 Sprachen. Nicht für alle sind aber Sprachausgaben möglich. weiter

iOS-Beta bringt neue WLAN-Features

In der fünften Betaversion fallen insbesondere WLAN-Features auf. Wi-Fi Assist sorgt bei einem schwachen örtlichen WLAN-Netz für den automatischen Wechsel zur mobilen Datenverbindung. Neu ist auch die Unterstützung von Sprachanrufen über WLAN im Netz des führenden US-Providers AT&T - es lässt hoffen, dass in Zukunft weitere Provider WLAN-Anrufe zulassen. weiter

Windows Bridge: Microsoft veröffentlicht Toolkit zur Portierung von iOS-Apps

Entwickler können damit iOS-Apps umbauen und in den Windows 10 Store bringen. Die finale Version des Toolkits kommt im Herbst gleichzeitig mit einem Update von Visual Studio 2015. Es ist eine von vier Konvertierungsbrücken, mit denen Microsoft für mehr Windows Apps sorgen will - darunter auch eine "Windows-Brücke für Android." weiter

Apple verzichtet auf separaten Online-Store

Im Rahmen einer Neugestaltung von Apple.com streicht der iPhone-Hersteller den Store-Tab auf seiner Website. Künftig sollen Kunden direkt auf den Produktseinen Apple-Geräte kaufen. Auf optionales Zubehör will der Konzern an passenden Stellen hinweisen. weiter

Hacking Team schleuste gefälschte Apps auf iOS-Geräte

Mit Doppelgänger-Apps spionierte der Spyware-Hersteller iPhone-Nutzer aus. Laut FireEye wurden Masque-Attack-Apps erstmals "in freier Wildbahn" gesichtet und erlaubten auch Spähangriffe auf Geräte ohne Jailbreak. Für die Angriffe eingesetzt wurden vor allem Apps wie Facebook und Twitter sowie beliebte Messenger wie WhatsApp. weiter

IBM hilft Firmen nun beim Umstieg auf Macs

Hierzu stellt Big Blue die "MobileFirst Managed Mobility Services" bereit. Damit reagiert IBM eigenen Angaben zufolge darauf, dass immer mehr Unternehmen MacBooks anstelle von PCs einsetzen. Das Angebot soll Nutzern unter anderem Setup und Konfiguration der Apple-Rechner abnehmen. Aber auch bestehende Installationen können mit den darin enthaltenen Tools verwaltet werden. Der neue IBM-Service dient aber auch der Verwaltung und Pflege bereits vorhandener Installationen. Darüber lassen ... weiter

iCloud Voicemail: Siri soll Anrufe annehmen und in Text umwandeln

Apples Mitarbeiter sind angeblich dabei, den neuen Anrufbeantworterdienst zu testen. Wenn er sich als verlässlich genug erweist, könnte seine Einführung 2016 mit iOS 10 erfolgen. Auch Google sieht für Android M die Transkription gesprochener Nachrichten vor - wenn die Netzbetreiber mitziehen. weiter

Smartwatch Pebble Time ab sofort in Deutschland verfügbar

Sie läuft sowohl mit iOS als auch mit Android und lässt sich nun für rund 250 Euro im Pebble-Online-Shop bestellen. Ab 4. August ist sie überdies im ersten Pebble Concept Store in Berlin erhältlich. Die Smartwatch ist bis zu einer Tiefe von 30 Metern wasserdicht und hat laut Hersteller eine Akkulaufzeit von rund einer Woche. weiter

Yahoo stellt Videochat-App Livetext vor

Sie kombiniert Video ohne Ton mit Text-Messaging. Dadurch lässt sie sich auch im Meeting oder auf der Straße nutzen. Die Kommunikation erfolgt verschlüsselt und wird nicht gespeichert. Deutschland gehört zu den Startländern. weiter

Volkswagen zeigt PKWs mit Android Auto und Apple Car Play

Sie unterstützen außerdem den Standard MirrorLink. Nutzer erhalten über VWs neues Infotainment-System Zugriff auf wichtige Smartphone-Funktionen und Apps. Erste Fahrzeuge kommen in den USA noch diese Woche in den Handel. weiter

Google Translate übersetzt gedruckten Text in 27 Sprachen

Die Funktion steht ab sofort für Android und iOS zur Verfügung. Nutzer müssen unter Umständen aber noch zusätzliche Sprachpakete herunterladen. Außerdem funktioniert die Sprachübersetzung nun auch in langsamen Mobilfunknetzen. weiter

iPhone 6C: Gerüchte um 4-Zoll-iPhone angeblich überholt

Laut Analyst Timothy Arcuri kamen aus der Lieferkette tatsächlich Hinweise auf ein für diesen Herbst geplantes neues Einsteigermodell mit Metallgehäuse und A8-Prozessor. Apple habe seine Pläne jedoch geändert, um die anhaltend guten Verkäufe des iPhone 6 nicht zu gefährden. Andere Analysten gehen von einem neuen 4-Zoll-Smartphone Apples im nächsten Jahr aus. weiter

Youtube aktualisiert Plattform und mobile Apps

Die Android- und iOS erhalten ein neues Design. Es vereinfacht den Zugriff auf angesagte Videos und Neuigkeiten aus abonnierten Kanälen. Die Mobil-Apps können nun auch hochkant aufgenommene Videos im vertikalen Vollbildmodus wiedergeben. weiter