Russland: Apple missbraucht Marktposition für mobile Apps

Laut der russischen FAS kontrolliert Apple den Markt für iOS-Apps über die Pflicht zur Nutzung des App Store. Beschwerdeführer in Russland ist der Sicherheitsanbieter Kaspersky Lab. Apple kündigt rechtliche Schritte gegen die Kartellentscheidung an. weiter

Apple öffnet iOS für Sicherheitsforscher

Es stellt im Rahmen des Security Research Device Program spezielle iPhones zur Verfügung. Sie bieten Sicherheitsforschern einen Shell-Zugang. Einige Forscher, darunter auch Googles Project Zero, kritisieren Apples strenge Regeln und fühlen sich dadurch ausgeschlossen. weiter

TikTok und weitere 53 iOS-Apps lesen weiterhin die Zwischenablage aus

Forscher entlarven das unerwünschte Verhalten erstmals im März. TikTok gibt es entgegen seiner Zusagen nicht sofort auf. Betroffen sind auch die Apps von ntv Nachrichten, Stern Nachrichten, Sky Ticket und Dazn. iOS 14 entlarvt nun Zugriffe auf die Zwischenablage. weiter

App Clips und Home Screen Widgets: Apple stellt iOS 14 vor

Die neue OS-Version läuft auf iPhone SE (erste Generation) sowie iPhone 6S und neuer. App Clips bieten einzelne App-Funktionen, ohne dass die Anwendungen vollständig installiert wird. Apps organisiert iOS 14 auf dem Home Screen künftig in der App Library. weiter

Bericht: Apple plant iOS 14 auch fürs iPhone 6S

Mindestvoraussetzung wäre damit der Apple-Prozessor A9. Bei iPadOS 14 bedeutet dies, dass iPad Air 2 und iPad Mini 4 kein Upgrade erhalten. Offiziell wird Apple die Liste der unterstützten Geräte wahrscheinlich erst am 22. Juni öffentlich machen. weiter

iOS 13.5: Hacker kündigt Jailbreak an

In Apples Mobilbetriebssystem steckt angeblich eine Kernel-Zero-Day-Lücke. Der Jailbreak soll auf allen aktuellen iOS-Geräte funktionieren. Das Ende vergangener Woche veröffentlichte iOS 13.5 enthält die Exposure Notifications API, die Gesundheitsbehörden für ihre Corona-Apps benutzen sollen. weiter

BSI veröffentlicht Sicherheitsanforderungen für Smartphones

Mit dem Forderungskatalog will das BSI einen öffentlichen Diskurs über Sicherheit von Smartphones starten. Die Anforderungen sollen zukünftig in Richtlinien für die Erteilung des von der Bundesregierung geplanten IT-Sicherheitskennzeichens für Smartphones einfließen. weiter

Apple iCloud.com nun auch in Android-Browsern nutzbar

Die webbasierte Version von iCloud.com steht auch unter iOS zur Verfügung. Sie unterstützt die Apps Notizen, Erinnerungen, Fotos und iPhone-Suche. Unter Android lässt sich iCloud.com unter anderem in Chrome, Samsung Internet, Opera und Firefox nutzen. weiter

iOS 13.3.1: Apple behebt Fehler und schließt Sicherheitslücken

Bugs stecken unter anderem in der Mail-App, in FaceTime und CarPlay. Einige der insgesamt 23 Sicherheitslücken erlauben das Ausführen von Schadcode- mit Kernel- oder Root-Rechten. iOS 13 läuft inzwischen auf 70 Prozent aller iPhones. weiter

iOS 13.2.2: Apple behebt Multitasking-Bug

Das Update sorgt dafür, dass Apps im Hintergrund nicht mehr unerwartet beendet werden. Es verbessert aber auch die Zuverlässigkeit von Mobilfunkverbindungen. Weitere Fixes stehen für Exchange-Konten und den Browser Safari zur Verfügung. weiter

Multitasking unter iOS 13: Apple entwickelt Fix für Speicherfehler

Ein Wechsel zwischen zwei Apps führt nun seltener dazu, dass die aus dem Hintergrund zu holende App neu geladen wird. Die erste öffentliche Beta von iOS 13.3 behebt das Problem offenbar. Außerdem erhält die Funktion Bildschirmzeit ein neues Feature. weiter

Deep Fusion: iOS 13.2 verbessert Kamera von iPhone 11 Pro

Deep Fusion bringt bei schlechten Lichtverhältnissen detailreichere Bilder. Weitere Neuerungen betreffen Siri und Emojis. Nutzer älterer iPhones und iPads müssen zudem das letzte iOS-Update installieren, um nicht den Zugang zu einigen Apple-Diensten zu verlieren. weiter

17 Apps in Apples App Store mit Trojaner verseucht

Die Schadsoftware öffnet im Hintergrund und ohne Interaktion Websites mit Online-Anzeigen. Dort klickt sie auf die Werbung und generiert Umsatz für ihre Hintermänner. Forscher von Wandera Threat Labs finden Verbindungen zu einem ähnlichen Android-Trojaner. weiter

Android gibt in Europa Marktanteile an iOS ab

Beide Mobilbetriebssysteme zusammen teilen sich inzwischen 99,8 Prozent des Markts. Hierzulande kommt Android auf 80,9 Prozent und iOS auf 18,9 Prozent. In den USA und China gibt Apple indes Anteile an Android ab. weiter

Checkm8: Online-Betrüger imitieren Jailbreak-Seite nach

Cyberkriminelle ahmen die Checkm8-Website nach und laden zum Download eines gefälschten Jailbreak Tools ein. Es installiert wiederum zusätzliche legitime Apps wie Spiele. Die Hintermänner der Kampagne erhalten dafür eine Provision. weiter

Apple behebt weitere Fehler in iOS 13 und iPadOS 13

Es steht ein Update auf die Version 13.1.3 zur Verfügung. Unter anderem gehören Probleme mit Mail und der Wiederherstellung von Apps und Memos aus einem iCloud-Backup der Vergangenheit ein. Apple beseitigt auch einen Bug, der iPhones bei Anrufen weder klingeln noch vibrieren lässt. weiter

Proteste in Hongkong: Apple verteidigt Löschung der App HKmap.live

Sie zeigt Informationen über Demonstrationen und Polizeieinsätze in Hongkong an. Dem Entwickler zufolge hilft die App, polizeilichen Übergriffen zu entgehen. Laut Beschwerden aus Hongkong wird die App aber auch genutzt, um gezielt Polizisten anzugreifen. weiter

US-Ermittler knacken iPhones seit 2018 in Eigenregie

Sie verfügen seit Januar 2018 über die Forensiklösung UFED Premium. Sie ist öffentlich erst seit Juni 2019 bekannt. Angeblich verlangt der Anbieter Cellebrite über einen Zeitraum von drei Jahren 200.000 Dollar für die Nutzung des Geräts. weiter