Apple lädt zu iPhone-Event am 10. September ein

Die Veranstaltung steht unter dem Motto "This should brighten everyone's day." Sie beginnt um 19 Uhr deutscher Zeit. Ein durchgesickertes Foto scheint zudem zu bestätigen, dass Apple das nächste iPhone mit einem Fingerabdrucksensor ausstattet. weiter

Fehler in CoreText lässt OS-X- und iOS-Apps abstürzen

Die Betriebssystemkomponente kann eine bestimmte Folge arabischer Schriftzeichen nicht verarbeiten. Der Fehler lässt sich für Denial-of -Service-Angriffe benutzen. Apple hat das Loch in den aktuellen Entwicklerversionen von OS X Mavericks und iOS 7 gestopft. weiter

Bericht aus Taiwan: Apples iWatch kommt 2014 für 199 Dollar

Die Herstellung übernehmen Inventec zu 60 Prozent und Quanta zu 40 Prozent. Analysten rechnen mit über 60 Millionen verkauften Exemplaren im kommenden Jahr. Damit wird die iWatch etwa 19 Prozent von Inventecs Jahresumsatz generieren. weiter

Google bringt iOS-App für Chromecast

Damit lassen sich etwa der Gerätename und die WLAN-Einstellungen konfigurieren. Für Android liegt eine solche Lösung schon länger vor. Außerdem kann Chrome unter Windows und Mac OS für diesen Zweck eingesetzt werden. Weitere Apps waren von Anfang an nicht geplant. weiter

Apple gegen Google: Siri reagiert jetzt auf „OK Glass“

Ein verbaler Schlagabtausch zwischen Apples "intelligentem Sprachassistenten" und Googles Computerbrille entwickelt sich. Auf Anweisungen mit "OK Glass" hin beginnt Siri zu lästern. Google Glass hat inzwischen geantwortet. weiter

Apple kauft Mapping-Start-up Embark

Es bietet Apps für die Routenplanung mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Apple wird die Software wahrscheinlich in seine Kartenanwendung Maps integrieren. Mit Hopstop hatte Apple erst kürzlich ein Unternehmen mit nahezu identischem Geschäftsmodell übernommen. weiter

Google Maps integriert Verkehrsinformationen von Waze

Dies trifft zunächst auf die Apps für Android und iOS zu. Deutschland zählt zu den unterstützten Ländern. Umgekehrt können Waze-User nun auf Satellitenbilder und Street-View-Fotos von Google zugreifen, um ihre Angaben zu präzisieren. weiter

Bericht: Foxconn liefert Anfang September zwei neue iPhone-Modelle

Laut Wall Street Journal will Apple neben dem gewohnten Modell mit Metallgehäuse ein kostengünstigeres iPhone anbieten. Bei asiatischen Zulieferern sei schon im Juni die Massenproduktion von Komponenten für beide Modelle angelaufen. Die offizielle Vorstellung soll am 10. September erfolgen. weiter

App Store: Forscher schleusen Malware-App ein

Weder Apples Überprüfung noch die Codesignierung können die Ausführung von Malware verhindern. Die "Jekyll-App" enthält Codefragmente, die später für bösartige Programmabläufe umgeordnet werden. Das Forscherteam hält Apples meist nur statische Prüfung von Anwendungen für unzureichend. weiter

Bericht: Apple präsentiert neues iPhone am 10. September

OS X Mavericks sowie die vermutete Smartwatch stehen am 10. September angeblich nicht auf der Tagesordnung. Das iPhone 5 hatte Apple am 12. September 2012 vorgestellt. Neue Bilder sollen zudem das neue Einstiegsmodell "iPhone 5C" zeigen. weiter

Wegen „Verwirrung“ im PC-Bereich: Acer pusht Nicht-Windows-Systeme

Das Chromebook macht derzeit schon 3 Prozent der Netbook-Verkäufe aus. Acer will diese Quote auf 5 Prozent steigern - und nächstes Jahr 30 Prozent der Umsatzes mit alternativen Betriebssystemen erwirtschaften. Ein Problem ist die mangelnde Präsenz im Android-Segment. weiter

Youtube-Gründer stellen Videoschnitt-App MixBit für Android und iOS vor

Mit ihr können Anwender ähnlich wie bei Vine oder Instagram kurze Clips aufnehmen, schneiden und veröffentlichen. Die Besonderheit ist, dass sich auch Material von anderen Nutzern für neue Filme verwenden lässt. Die App liegt aktuell nur für iOS vor, die Android-Version soll Ende September folgen. weiter

Apple weist satirisches Nordkorea-Spiel für iOS ab

Joyful Executions ist daher nur für Android erhältlich. Für die Ablehnung benötigte Apple fast einen Monat. Der norwegische Entwickler will es aber mit überarbeiteter Thematik als Puppenspiel neu einreichen. weiter

Apple verteilt fünfte Beta von iOS 7

Die Einstellungen enthalten komplett überarbeitete Icons. Das Control Center lässt sich jetzt aus Apps heraus starten, um Zugriffsrechte zu ändern. Der Abstand zur letzten Beta betrug diesmal nur eine Woche - Apple zieht also das Tempo an. weiter

IDC: Wachstum des Tablet-Markts schwächt sich ab

Gegenüber dem Vorquartal gehen die Verkaufszahlen um 9,7 Prozent zurück. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wächst der Tablet-Markt jedoch um 60 Prozent. Windows-Tablets kommen auf einen Anteil von 4 Prozent. weiter

Forscher knacken iPhone in weniger als 60 Sekunden

Sie benutzen dafür ein manipuliertes Ladegerät. Mit ihm können sie beliebige Schadsoftware einschleusen. Betroffen sind alle iOS-Versionen bis einschließlich iOS 6. Die jüngste Beta von iOS 7 enthält bereits einen Patch. weiter

Windows Phone festigt in Europa dritten Platz hinter Android und iOS

Microsofts Mobilbetriebssystem baut seinen Anteil auf 6,9 Prozent aus. Besonders hohe Zuwächse erreicht es in Großbritannien und Frankreich. Android verteidigt mit einem Anteil von 69,8 Prozent seine Führungsposition in den fünf wichtigsten europäischen Ländern. weiter

Nach Hackerangriff: Apple bringt Entwickler-Site zurück

Die nach einem Hackerangriff abgeschaltete Website und wichtige verbundene Dienste sind wieder zugänglich. Bereiche wie die Entwicklerforen und der technische Support sind aber noch offline. Die über einwöchige Auszeit bringt neben den Entwicklern auch Apple unter Druck, das sich auf die Einführung von iOS 7 und OS X 10.9 vorbereitet. weiter

Stiftung Warentest warnt vor Online-Speicherdiensten

Keines der überprüften Cloud-Speicher-Angebote erhielt die Wertung "gut". Besondere Kritik ernten der Datenschutz und die Datensicherheit. Als Ausnahme nennt die Stiftung Warentest ausdrücklich LaCie Wuala, einen Dienst mit Sitz in der Schweiz. weiter

Interoperabilität: Google beschränkt sich auf Android und iOS

Bei der Vorstellung des HDMI-Streaming-Sticks Chromecast wurden Blackberry und Windows Phone nicht einmal erwähnt. Vielmehr sagte ein Google-Manager, "jeder Haushalt" verfüge heute über Android- oder iOS-Geräte. Er ist außerdem nur zu Macbooks und Windows-Geräten mit Chrome kompatibel. weiter

iPhone-App zeichnet alle Bildschirmaktivitäten auf

Die Software kostet 1,79 Euro und erfordert keinen Jailbreak. Sie nimmt auch Aktivitäten mit Drittanwendungen auf und speichert sie in einer Videodatei. Da sie den Richtlinien des iPhone-Herstellers widerspricht, ist mit ihrer baldigen Entfernung aus dem App Store zu rechnen. weiter