Maps-Nachbesserung: Apple übernimmt Navigations-Dienstleister

HopStop bietet Routenplanung für öffentliche Verkehrsmittel mit mobilen Apps. Das ebenfalls von Apple gekaufte Start-up Locationary sammelt Informationen über Ladengeschäfte und Dienstleister. Die Übernahmen könnten helfen, die Kartenanwendung Apple Maps zu verbessern. weiter

VLC Media Player kehrt auf iOS-Geräte zurück

Die komplett neu entwickelte Version 2.0 liefert die bekannte Oberfläche und zahlreiche neue Funktionen. Beispielsweise unterstützt sie Apples Retina-Displays und das Streamen von Inhalten via AirPlay. Den ursprünglichen VLC Media Player hatte Apple 2011 aus dem App Store verbannt. weiter

Chrome 28 für iOS bringt Vollbildmodus fürs iPad

Das Update sorgt zudem für Interoperabilität mit anderen Google-Apps. So lassen sich verlinkte Inhalte nun direkt in den jeweiligen Anwendungen statt im Browser öffnen. Weitere Verbesserungen betreffen die Sprachsuche und den Datenverbrauch. weiter

App-Profite: Android macht Boden auf iOS gut

Für die Studie "Developer Economics" wurden 6000 Entwickler mobiler Anwendungen nach ihren monatlichen Einnahmen befragt. Auch HTML5 steigt in der Gunst der Entwickler. Ihr Interesse an Windows Phone stagniert, während Windows 8 und Blackberry 10 im Kommen sind. weiter

WhatsApp führt Abomodell auch für iOS-App ein

Bisher zahlten iPhone-Besitzer beim erstmaligen Download 89 Cent für die Messenger-App und konnten sie dann unbegrenzt nutzen. Jetzt ist das Herunterladen kostenlos, aber dafür fällt eine Jahresgebühr in Höhe von 89 Cent an. Für Bestandskunden ändert sich nichts. weiter

Neue Webversion von Google Maps jetzt allgemein verfügbar

Die überarbeitete Oberfläche kann ab sofort getestet werden. Sie stellt die interaktive Karte in den Mittelpunkt und bietet eine 3D-Ansicht wie in Google Earth. Auch die Maps-App für iOS hat Google aktualisiert und erstmals an den größeren Screen des iPad angepasst. weiter

Pirate-Bay-Gründer will abhörsichere Messaging-App entwickeln

Sie trägt den Namen "Heml.is", was sich vom schwedischen Wort für "geheim" ableitet. Die App für Android und iOS soll Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzen und auf Anzeigen verzichten. Aktuell sammelt das Entwicklerteam um Peter Sunde noch Spenden für sein Projekt. weiter

Jüngste Mobilversion von Google Maps führt neue Oberfläche ein

Sie verzichtet zugunsten einer Vollbildkarte auf Menüleisten und Navigationsschaltflächen. Zudem wurde die App erstmals speziell an Android-Tablets und iPads angepasst. Dafür hat Google Latitude entfernt und Offline-Karten nur noch über einen Umweg nutzbar gemacht. weiter

5 Jahre App Store: Apple verschenkt je fünf beliebte Spiele und Apps

Anlässlich des fünfjährigen Geburtstags am 10. Juli gibt es etwa die Spiele Infinity Blade II, Wo ist mein Wasser? und Tiny Wings diese Woche gratis. Gleiches gilt für die Anwendungen Day One, Barefoot Weltatlas und Traktor DJ. Letztere kostet sonst bis zu 17,99 Euro. weiter

Dritte Beta von iOS 7 und OSX 10.9 Mavericks erschienen

Damit bleibt Apple seinem zweiwöchigen Releasezyklus treu. iOS 7 Beta 3 behebt unter anderem Probleme mit iCloud, Messages und AirPlay. Die jüngste Vorschau auf Mavericks bringt nur geringfügige Änderungen und Fehlerkorrekturen. weiter

Twitter aktualisiert Vine-App für Android und iOS

Version 1.3 bringt neue Funktionen zum Erstellen, Verteilen und Entdecken von 6-Sekunden-Clips. Neben erweiterten Kamera-Tools gibt es jetzt Themenkanäle und neue Datenschutzoptionen. Nutzer können Clips neuerdings nur für Freunde freigeben. weiter

Android erreicht 70 Prozent Marktanteil in Europa

Apples iOS kommt zwischen März und Mai auf einen Anteil von 17,8 Prozent. Für den Erfolg von Android ist vor allem Samsung verantwortlich. Die Koreaner verkauften in dem Zeitraum fast die Hälfte aller Smartphones in Europa. weiter

Apple lässt sich „iWatch“ in Japan schützen

Der Antrag wurde letzte Woche veröffentlicht. Auch in Russland liegt ein Markenschutzantrag durch Apple vor. Somit verdichten sich die Anzeichen, dass es sich um den tatsächlichen Namen eines Uhrencomputers mit iOS handeln könnte. weiter

Skype für iPhone 4.9 verbessert Videofunktionen

Videonachrichten lassen sich neuerdings auch an Kontakte senden, die momentan offline sind. Der Austausch von Fotos soll jetzt zuverlässiger funktionieren. Hinzu kommen allgemeine Fehlerbehebungen und Optimierungen. weiter

Microsoft macht Azure Mobile Services allgemein verfügbar

Entwickler können nun die Daten ihrer Apps in Microsofts Cloud speichern. Die Azure Mobile Services erlauben auch die Authentifizierung von Nutzern und Push-Benachrichtigungen. Sie unterstützen Apps für Windows, Windows Phone, iOS und Android. weiter

Apple stellt Business-Funktionen von iOS 7 vor

IT-Abteilungen können den Zugriff auf Geschäftsdaten auf bestimmte Apps beschränken. iOS 7 unterstützt zudem Enterprise Single Sign-on und Mobile-Device-Management-Lösungen von Drittanbietern. Das Mail-Programm arbeitet nun auch mit Exchange Server 2010. weiter

Telefónica will verstärkt Windows-Phone-Geräte vertreiben

Der Carrier hat ein Abkommen mit Microsoft unterzeichnet. Innerhalb des nächsten Jahres will es seine Marketing-Aktivitäten für Windows Phone 8 intensivieren. Davon verspricht es sich mehr Vielfalt und Wettbewerb bei Mobilbetriebssystemen. weiter

Apple entschädigt Kunden für unautorisierte In-App-Käufe

Eine Sammelklage endete jetzt mit einem Vergleich. Geschädigte erhalten mindestens einen 5-Dollar-Gutschein für iTunes und maximal den Betrag erstattet, der innerhalb von 45 Tagen ohne ihre Einwilligung für In-App-Käufe ausgegeben wurde. Ansprüche sind bis 13. Januar 2013 geltend zu machen. weiter

Apple wirbt mit geringer Fragmentierung für iOS

93 Prozent der User setzen das aktuelle iOS 6 ein. Weitere 6 Prozent verwenden iOS 5. Zum Vergleich: Android Jelly Bean kommt nur auf 33 Prozent der bei Google Play aktiven Endgeräte zum Einsatz. weiter

iOS 7 und Mavericks: Code deutet auf tiefe LinkedIn-Integration

Das zeigen von Entwicklern gefundene Codefragmente. Das Single Sign-on ist aber noch nicht nutzbar. Möglicherweise sind die Verhandlungen nicht abgeschlossen. Entwickler berichten außerdem von neuen Multitasking-Gesten und Animationen. weiter

Screenshots aus dem Simulator: iOS 7 auf dem iPad

Noch existiert keine Beta-Version von iOS 7 für das iPad. Doch mit einem Trick ist es möglich, sich einen Überblick über das Aussehen des neuen Apple-Betriebssystems auf dem Tablet zur verschaffen. weiter

Yahoo kauft iOS-Foto-App-Anbieter Ghostbird Software

Von ihm stammen Anwendungen wie KitCam oder PhotoForge. Sie wurden jetzt aus dem App Store entfernt, sollen sich aber weiterhin nutzen lassen. Bei dem Zukauf geht es Yahoo nur um die Technik und das Know-how der Entwickler. weiter

Apples Siri nutzt unter iOS 7 Microsoft Bing statt Googles Suche

Damit will Apple seine Abhängigkeit von Googles Diensten weiter verringern. Vergangenes Jahr hatte es mit iOS 6 schon Google Maps durch eine eigene Kartenanwendung ersetzt. Allerdings bleibt Google auch in iOS 7 die Standardsuche im Browser Safari. weiter

WWDC: iOS 7 bringt neue Oberfläche und AirDrop

Zu weiteren neuen Funktionen zählen optimiertes Multitasking, Anpassungen an die Netzqualität und eine Sperrmöglichkeit. Auch Support für den neuen Musik-Streamingdienst iTunes Radio ist an Bord. iOS 7 soll im Herbst erscheinen. weiter

Bericht: Apple drosselt mobile Datenverbindungen

Ein Entwickler sieht Beweise dafür im iOS-Programmcode. Apple nimmt die Einschränkungen angeblich auf Wunsch von US-Netzbetreibern vor, die Überlastungen in ihren Netzen verhindern wollen. Verizon Wireless bestreitet jegliche Drosselung. weiter