Update von Chrome für iOS integriert Sprachsuche

Das Mikrofon-Icon findet sich in Chrome 27 für iOS über der Onscreen-Tastatur. Das macht zwei Klicks für eine Sprachsuche erforderlich. Dem Changelog zufolge wurden auch die Ladegeschwindigkeit erhöht sowie Sicherheitslücken eliminiert. weiter

Google stellt neues Layout für Gmail vor

Der neue Posteingang wird in den nächsten Wochen schrittweise eingeführt. Hierfür aktualisiert Google die Desktop-Variante und die Gmail-Apps für Android und iOS. weiter

Auch Google+-App für iOS bietet jetzt neue Fotofunktionen

Wie unter Android können Bilder nun automatisch optimiert und mit Effekten versehen werden. Änderungen lassen sich als Kopie abspeichern und in intelligenten "Highlights"-Alben organisieren. Ebenfalls neu sind verwandte Hashtags. weiter

Bericht: iOS 7 setzt verstärkt auf Schwarz-Weiß-Look

Chef-Designer Jonathan Ive will weniger bunte Texturen und 3D-Effekte einsetzen. So sollen etwa die Kalender-App und die Benachrichtigungszentrale auf bunte Farben verzichten. Generell wird das neue Design laut 9to5Mac "sehr flach" ausfallen. weiter

Analyst: Apples iWatch kommt nicht vor Ende 2014

Laut Ming-Chi Kuo von KGI Securities hat Apple aktuell "möglicherweise nicht die nötigen Ressourcen", um eine passende iOS-Version zu entwickeln. Hardwareseitig rechnet er mit einem 1,5 bis 2 Zoll großen Display und biometrischen Sicherheitsfunktionen. weiter

Google verbessert Suche in Chrome für Android

Suchanfragen können jetzt direkt in der Omnibox eingegeben und verfeinert werden. Beim Herunterscrollen blendet der Browser die Symbolleiste aus, um die geöffnete Seite im Vollbildmodus anzuzeigen. In den nächsten Tagen folgt auch ein Update für Chrome für iOS. weiter

Google kündigt Maps für iPad an

Die für das Apple-Tablet optimierte Version soll im Sommer erscheinen und verbesserte Funktionen bieten. Anwender, die ihr Gerät gejailbreakt haben, können die Maps für iPhone schon jetzt im Vollbildmodus verwenden. weiter

Apple meldet 50 Milliarden App-Store-Downloads

Dafür benötigte der iPhone-Hersteller knapp fünf Jahre. Der Nutzer, der den 50-milliardsten Download getätigt hat, erhält einen Apple-Store-Gutschein in Höhe von 10.000 Dollar. Google hat gute Chancen, die 50-Milliarden-Marke in kürzerer Zeit zu knacken als Apple. weiter

Gartner: Android erreicht fast 75 Prozent Marktanteil

Laut Gartner wurden im ersten Quartal 2013 weltweit 156 Millionen Smartphones mit dem Google-Betriebssystem abgesetzt. Die meisten davon kommen von Samsung. Apple erreicht mit 38,2 Millionen verkauften iPhones einen Anteil von 18,2 Prozent. weiter

F-Secure: Es gibt keine Mobil-Malware-Krise

Die Zahl der mobilen Malware-Familien steigt im ersten Quartal auf 149. Das entspricht einem Zuwachs von 50 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2012. Im Vergleich zu Schadprogrammen für Windows ist die Zahl laut F-Secure aber verschwindend gering. weiter

Einen Monat vor WWDC: iOS 7 in Webtraffic-Logs gesichtet

Offenbar hat Apple seine internen Tests des kommenden Mobilbetriebssystems intensiviert. Die beobachteten Zugriffe der iOS-7-Geräte erfolgten über den IP-Adressbereich des Unternehmens. Die offizielle Vorstellung wird zur WWDC am 10. Juni erwartet. weiter

Aktualisierte Gmail-App umgeht Standardeinstellungen von iOS

Ab sofort lassen sich etwa Youtube-Inhalte oder URLs direkt in der Youtube-App oder Google Chrome öffnen. Bisher wurde automatisch Safari gestartet. Das Update erlaubt jetzt auch die Abmeldung von einem einzelnen statt allen E-Mail-Konten. weiter

iPhone-App mit Malware in Apples Store entdeckt

Bitdefender Virus Scanner erkennt den Trojaner "Trojan.JS.iframe.BKD". Eine von dem Spiel Simply Find It verwendete MP3-Datei enthält einen iFrame-Link zu einer potenziell gefährlichen Website. Sie ist allerdings derzeit nicht aktiv und die App ruft den Link nicht auf. weiter

Google Now für iOS verkürzt nicht die Akkulaufzeit

Eigenen Angaben zufolge hat Google die Funktion monatelang getestet und keine negativen Auswirkungen festgestellt. Es räumt aber ein, dass Nutzer aufgrund der dauerhaften Anzeige des Lokalisierungsdienstsymbols irritiert sein könnten. weiter

Apple startet Countdown für 50 Milliarden App-Store-Downloads

Noch fehlen etwa 750 Millionen Downloads. Wer das 50-milliardste Programm herunterlädt, erhält einen App-Store-Gutschein in Höhe von 10.000 Dollar. Die 50 folgenden Nutzer bekommen als Trostpreis jeweils eine Guthabenkarte im Wert von 500 Dollar. weiter

Vorverkauf des iPhone 5S startet angeblich am 20. Juni

Der offizielle Verkauf soll im Juli beginnen. Einem durchgesickerten internen Dokument eines japanischen Mobilfunkproviders zufolge kommt das iPhone 5S mit iOS 7 und Fingerabdruckscanner. Zudem soll es mit einer 13-Megapixel-Kamera ausgestattet sein. weiter

Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2013 startet am 10. Juni

Im Zentrum der fünftägigen Entwicklerkonferenz steht "die Zukunft von iOS und OS X". Das Programm umfasst mehr als 100 Vorträge und Workshops zur Anwendungsentwicklung für iPhone, iPad und Mac. Der Kartenverkauf beginnt am 25. April um 19 Uhr. weiter

LinkedIn aktualisiert seine Apps für iOS und Android

Sie wurden grundlegend überarbeitet. Im Zentrum steht jetzt ein dynamischer Stream, der relevante Nachrichten, Einträge einflussreicher Nutzer und Status-Updates zusammenfasst. Auch die Navigation und Benutzerführung hat LinkedIn vereinfacht. weiter

Facebook verhandelt über Home für iOS und Windows Phone

Laut Produktmanager Adam Mosseri laufen aktuell Gespräche mit Apple und Microsoft. Ein Implementierung auf dem iPhone könnte ihm zufolge aber anders aussehen als unter Android. Denkbar sei etwa eine Beschränkung auf den Sperrbildschirm. weiter

iPhone 5S und iPad Mini mit Retina-Display kommen vermutlich später

Technische Herausforderungen sollen Produktion und Auslieferung verzögern. Das iPhone 5S kommt angeblich mit Fingerabdrucksensor und "mobiler Geldbörse". Ein Analyst erwartet außerdem ein preisgünstigeres iPhone-Modell mit ultradünnem Gehäuse aus Kunststoff. weiter