Bericht: Entwicklung von iOS 7 verzögert sich

Apple zieht angeblich Entwickler von Mac OS X 10.9 ab. Sie sollen sich nun um iOS 7 kümmern. Gerüchten zufolge arbeitet Apples Chefdesigner an einer neuen Oberfläche für Apples Mobilbetriebssystem. weiter

Google aktualisiert Gmail-App für iOS

Nutzer können nun per Wischgeste zwischen Nachrichten wechseln. Die Auswahl einer E-Mail aktiviert automatisch einen Bearbeitungsmodus, um Nachrichten zu löschen oder zu archivieren. Zudem verbessert Version 2.1 Bedienung und Leistung. . weiter

Blackberry-CEO hält iOS für veraltet

Laut Thorsten Heins verlassen viele Kunden konkurrierende Plattformen zugunsten von Blackberry 10. Mit der fünf Jahre alten Bedienoberfläche des iPhone verbindet er ausbleibende Innovationen. Die Sicherheit von Blackberry liegt in Betriebssystem und Gerätearchitektur. weiter

Blackberry bringt Sicherheitslösung für iOS und Android

Nutzer können mit Secure Work Space ihre privaten und geschäftlichen Daten voneinander trennen. Die Verwaltung erfolgt über Blackberry Enterprise Service 10. Blackberry reagiert damit auf den Trend, dass Mitarbeiter ihre eigenen Geräte bei der Arbeit nutzen. weiter

Apple-Manager Phil Schiller geht auf Android los

Der Marketingchef nennt Android fragmentiert und unsicher. Laut Schiller sind Android-Geräte oft nur kostenloser Ersatz für Feature-Phones und dem iPhone weit unterlegen. Seine Attacke kommt kurz vor der offiziellen Vorstellung des Samsung Galaxy S4. weiter

Mozilla erteilt Firefox für iOS erneut eine Absage

Grund dafür ist Apples ablehnende Haltung gegenüber Browsern von Drittanbietern. Mozilla darf weder seine eigene Rendering- noch seine JavaScript-Engine verwenden. Ohne diese Komponenten will es nach eigenen Angaben keinen Browser für iOS entwickeln. weiter

Google Maps für iOS um Kontaktliste und POI-Übersicht erweitert

Nutzer können ab sofort auf Personen und Adressen ihrer Google-Kontaktliste zugreifen. Interessante Orte wie Restaurants oder Tankstellen werden nun nach Kategorien sortiert angezeigt. Als Längeneinheit lassen sich Kilometer oder Meilen auswählen. weiter

Google schließt zehn Sicherheitslücken in Chrome 25

Betroffen sind die Versionen für Windows, Mac OS X und Linux. Von sechs Schwachstellen geht ein "hohes" Risiko aus. Das Update für Mac OS X behebt auch einen Fehler, der bei Eingaben in die Omnibox den Browser abstürzen lässt. weiter

Gartner: Weltweite Handyverkäufe erstmals seit 2009 rückläufig

Die Marktforscher machen ein Minus von 1,7 Prozent aus. Die Ursache dafür sehen sie in der schwierigen Wirtschaftslage, einer Verschiebung der Verbrauchervorlieben sowie dem harten Wettbewerb. Angetrieben wird der Markt weiterhin von Smartphones wie Apples iPhone und Samsungs Galaxy-Modellen. weiter

Apple veröffentlicht iOS 6.1.1 für iPhone 4S

Das Update steht nur für das eine Modell zur Verfügung. Es verbessert seine Zuverlässigkeit und die Leistung von Mobilfunkverbindungen. Wann Apple die gemeldeten Probleme mit Exchange-Servern behebt, ist weiter unklar. weiter

Facebook erweitert iOS-App um Sprachnachrichten

Sie lassen sich ab sofort an Freunde versenden. Auch das Aufzeichnen und Veröffentlichen von Videos ist nun direkt aus der Anwendung heraus möglich. Der "In der Nähe"-Reiter wurde ebenfalls verbessert. weiter

Android kommt in Deutschland auf Marktanteil von 67 Prozent

Auch in Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien beherrscht das Google-OS den Smartphonemarkt. In den USA und Japan erzielt jedoch Apples iOS höhere Marktanteile. Microsofts Windows Phone steigert seinen Anteil in einigen europäischen Ländern deutlich. weiter

Apples App Store erreicht 40 Milliarden Downloads

Fast die Hälfte davon entfällt auf 2012. Apples App Store hat inzwischen über 500.000 aktive Kunden. Ihnen stehen 775.000 unterschiedliche Anwendungen zur Verfügung. Der Dezember war mit 2 Milliarden Downloads der bisher erfolgreichste Monat für Apple. weiter

Bericht: Apple prüft Display-Techniken fürs nächste iPhone

Infrage kommt das "Touch On Display" von Apple-Zulieferer Innolux. Es soll ebenfalls sehr dünn sein, aber Nachteile der aktuellen In-Cell-Displays vermeiden. Ein Analyst erwartet schon für Mai oder Juni ein Modell "5S" mit mehr Farbmustern und Displaygrößen. weiter

Das Erste sendet live ins Internet

Bisher waren nur einige Sendungen im Internet zu sehen. Jetzt soll das gesamte Programm als Live-Stream ausgestrahlt werden. In der Praxis sieht es allerdings anders aus. "Brisant" ist aus "rechtlichen Gründen" nicht zusehen. Probleme gibt es auch bei der Wiedergabe auf Android-Geräten und Linux-Rechnern. weiter

Gerücht: Apple entwickelt iWatch

Die intelligente Armbanduhr kommt angeblich mit einem OLED-Display und 1,5 Zoll Diagonale. Sie soll sich per Bluetooh mit einem iPhone verbinden und dessen Funktionen teilweise bereitstellen. Sony bietet mit seiner SmartWatch bereits eine "Android-Armbanduhr" an. weiter

Studie: Unternehmen meiden Windows 8

Die Akzeptanz von Windows 8 bei Business-Anwendern ist laut einer Studie von Context niedriger als bei Windows 7 nach dessen Marktstart. Nur 8 Prozent aller im November ausgelieferten Unternehmens-PCs arbeiten mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem. weiter

App Stores: Google Play holt auf – aber Apple bleibt in Führung

Gemessen an den täglichen Verkaufszahlen wächst Googles Marktplatz doppelt so schnell wie Apples App Store. Apple setzt im Durchschnitt jedoch jeden Tag 15 Millionen Dollar um. Google Play beschert dem Suchriesen nur 3,5 Millionen Dollar pro Tag. weiter

Tumblr optimiert iOS-App für iPad

Die Darstellung wurde in Version 3.2.3 an das größere Display des Apple-Tablets angepasst. Neu sind auch Support für Markdown und der Reiter "Entdecken". Letzterer enthält Vorschläge für Inhalte, die den Nutzer interessieren könnten. weiter

Bericht: Apple verhandelt mit Foursquare über Kartendaten

Die Ortsdaten und Nutzerempfehlungen sollen Apples Kartenanwendung aufwerten. Laut Wall Street Journal traf sich Apples Eddy Cue mit Vertretern des Standortdienstes. Microsoft nutzt Foursquare-Empfehlungen in seiner Suchmaschine Bing. weiter

Google stellt App „YouTube Capture“ für iOS vor

Mit ihr lassen sich Videos aufnehmen und in wenigen Schritten auf Googles Videoportal sowie in Facebook, Google+ und Twitter hochladen. Dabei kann der Nutzer zwischen drei Privatsphäreoptionen wählen. Auch eine rudimentäre Bearbeitung der Videos ist möglich. weiter