Apple verteilt vierte Beta von iOS 6.1 an Entwickler

Build 10B5126b liefert die üblichen Fehlerkorrekturen. Auch neue Vorabversionen von Xcode 4.6 und der Apple-TV-Software sind verfügbar. Die Verbesserungen von iOS 6.1 betreffen Passbook, Suche, die Wiedergabesteuerung auf dem Sperrbildschirm, Kamera und iTunes. weiter

Dropbox optimiert iOS-App für Foto-Sharing

Unter dem neuen Tab "Fotos" werden alle hochgeladenen Bilder und Videos angezeigt. Einzelne Fotos lassen sich im Vollbildmodus betrachten. Beim Upload können Nutzer neuerdings Ordner auswählen. Auch das Design wurde überarbeitet. weiter

Facebook beschleunigt Clients für Android und iOS

Die Android-App ist nun wie das iOS-Pendant vollständig in nativem Code geschrieben. Beide sollen Neuigkeiten, Fotos und Chronik schneller laden. Unter iOS können Fotos jetzt in ein Album hochgeladen werden. weiter

„Welt Online“ führt Paywall ein

Dann können Nutzer nur noch die ersten 20 Artikel im Monat gratis lesen. Anschließend müssen sie sich für eines von drei Abo-Paketen für monatlich 6,99 bis 14,99 Euro entscheiden. Der Zugriff auf die Startseite soll aber dauerhaft kostenlos bleiben. weiter

IDC: Weltweiter Smartphonemarkt wächst 2012 um 45 Prozent

Die Verkaufszahlen steigen in diesem Jahr auf 717,5 Millionen Stück. Der weltweite Handymarkt legt laut IDC-Prognose hingegen nur um 1,4 Prozent zu. Bis 2016 soll er ein Volumen von 2,2 Milliarden Geräten erreichen. weiter

Bericht: Apple bereitet Umzug seiner CPU-Fertigung zu TSMC vor

Die Produktion in Taiwan könnte schon im kommenden Jahr beginnen. Derzeit bezieht Apple seine Chips für iOS-Geräte von Samsung. Möglicherweise wird TSMC die Prozessoren für Apple in einer neuen Fabrik in Südtaiwan fertigen. weiter

Skype 4.2 für iOS ermöglicht Anmeldung per Microsoft-Konto

Damit zieht es mit den Clients für Desktop, Windows Phone und Android gleich. Nutzer können so direkt mit ihren Kontakten bei Windows Live Messenger, Hotmail oder Outlook.com chatten. Sofortnachrichten lassen sich jetzt um Emoticons ergänzen. weiter

Apple beendet Betaprogramm von Messages am 14. Dezember

Lion-Anwender müssen dann auf OS X 10.8 Mountain Lion aktualisieren, um den Dienst weiterhin nutzen zu können. Das Upgrade kostet im Mac App Store 18 Euro. Am Wochenende hatte Apple erneut mit Ausfällen von iMessage zu kämpfen. weiter

Apple verteilt zweite Beta von iOS 6.1 an Entwickler

Build 10B5105c liefert die üblichen Fehlerkorrekturen und bringt einige Funktionen zurück. Ab sofort sind wieder Panoramaaufnahmen und Downloads einzelner Songs von iTunes Match möglich. Weitere Verbesserungen betreffen Passbook und Suche. weiter

US-Gericht lässt Klage eines Patenttrolls gegen Apple zu

Sony und Nokia sind an der gegen Apple vorgehenden Firma beteiligt. Der iPhone-Hersteller soll ein Schutzrecht zur automatischen Bildschirmausrichtung verletzen. Eine Bundesrichterin will diese Frage nun durch eine Jury klären lassen. weiter

Evernote 5.0 für iOS kommt mit neuem Homescreen

Er soll in Form eines virtuellen Aktenordners den Zugriff auf Notizen, Notizbücher, Tags, Plätze und Premium-Funktionen erleichtern. Generell wurde die Bedienung für einen schnelleren Zugang auf wichtige Funktionen optimiert. weiter

Bugfix: Apple liefert iOS 6.0.1 Over-the-Air aus

Es behebt einen für viele Firmen ärgerliche Exchange-Fehler, der Meetings löschen konnte. Blitz und WPA2-WLAN-Netze erleben nun weniger Aussetzer. Angeblich steht das erste große Update auf 6.1 nach Weihnachten an. weiter

700.000 Android-Apps: Google zieht mit Apple gleich

Damit fällt ein zentrales Kaufargument für iPhone und iPad weg. Apple hatte den Markt bei der Anzahl der angebotenen Anwendungen lange dominiert. Für Microsofts Mobilbetriebssystem Windows Phone gibt es aktuell nur rund 120.000 Programme. weiter

Oracle erweitert Java Development Framework für iOS und Android

Entwickler können ohne Änderungen an der Codebasis Apps für beide Mobil-OS erstellen. Unter iOS integriert Oracle dafür eine "Lite-Version" der Java Virtual Machine. Die Tools sollen künftig auch Blackberry OS und Windows Phone unterstützen. weiter

Steve Wozniak: Apple ist arrogant geworden

Der Apple-Mitgründer wünscht sich ein offeneres iOS. Apples Entscheidung, kein iPhone mit größerem Display anzubieten, hält er für grundfalsch. Wozniak zufolge hätte Apple seine Marktanteile besser gegen Android verteidigen können. weiter

Bericht: Sony blockiert Apples geplanten Musikstreaming-Dienst

Angeblich konnte man sich nicht über den Preis einigen. Der Musikverlag Sony/ATV hat EMI Music Publishing übernommen und hält die Rechte an zwei Millionen Songs. Die Verhandlungen laufen weiter, der Streamingdienst könnte mit Verspätung kommen. weiter

iPhone 5: Jailbreak offenbar schon gelungen

Kurz nach dem Verkaufsstart des neuen Apple-Handys hat Jailbreak-Entwickler Grant Paul alias chpwn Bilder auf Twitter veröffentlicht, die ein gejailbreaktes iPhone 5 zeigen. weiter

iFixit hat das iPhone 5 zerlegt

Dadurch werden weitere technische Einzelheiten des neuen Apple-Smartphones publik. Als LTE-Chip kommt der Qualcomm MDM9615M zum Einsatz. Der Akku stammt von Sony und bietet eine Kapazität von 1440 mAh. weiter