Apple erzielt Rekordumsatz im ersten Fiskalquartal
Auch der Gewinn steigt um 7 Prozent auf mehr als 36 Milliarden Dollar. Wachstumsmotoren sind im Weihnachtsquartal Macs, iPads und die Apple-Dienste. weiter
Apple schließt Zero-Day-Lücke in iOS und iPadOS
Die Schwachstelle erlaubt eine nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerrechten. Apple warnt vor Angriffen auf iPhones mit älteren iOS-Versionen. weiter
Bericht: Apple arbeitet an faltbarem iPad
Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei iPad Pro bieten. weiter
iOS und iPadOS 18.2 beseitigen 21 Sicherheitslücken
Schädliche Apps können unter Umständen einen Systemabsturz auslösen. Mindestens eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung. weiter
Apple schließt Zero-Day-Lücken in iOS, iPadOS und macOS
Zwei von Google-Mitarbeitern entdeckte Schwachstellen werden bereits aktiv gegen Mac-Systeme mit Intel-Prozessoren eingesetzt. Sie erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode beziehungsweise Cross-Site-Scripting. weiter
Featured Whitepaper
Apple meldet Rekordumsatz im vierten Fiskalquartal
Die Einnahmen klettern auf fast 95 Milliarden Dollar. Allerdings belastet der Steuerstreit mit der EU den Nettogewinn deutlich. weiter
Apple stopft 28 Sicherheitslöcher in iOS und iPadOS 18
Betroffen sind alle aktuell unterstützten Apple-Smartphones und -Tablets. Schwachstellen in iOS und iPadOS erlauben unter anderem Denial-of-Service und das Einschleusen von Schadcode. weiter
Weltweiter Tabletmarkt wächst 15 Prozent im zweiten Quartal
Neue Geräte von Apple und Samsung kurbeln die Nachfrage an. Aber auch chinesische Hersteller wie Huawei und Xiaomi tragen zum Wachstum des Tabletmarkts bei. weiter
Apple schließt zwei Sicherheitslücken in iOS 18 und iPadOS 18
Die neue OS-Version gibt unter Umständen Kennwörter preis. Das Update soll aber auch die Leistung verbessern und Probleme mit dem Touchscreen beim iPhone 16 lösen. weiter
iOS 18 macht einige iPads unbrauchbar
Betroffen ist derzeit offenbar nur das iPad Pro M4. Es lässt sich Berichten von Nutzern zufolge nach dem gescheiterten Update nicht wiederherstellen und muss ausgetauscht werden. weiter
iOS 18 schließt 33 Sicherheitslücken
Sie führen unter Umständen zur Preisgabe vertraulicher Informationen oder gar zu einem Systemabsturz. Apples KI-Dienste Apple Intelligence starten allerdings erst im Oktober. weiter
Weltweiter Tabletmarkt wächst 22,1 Prozent im zweiten Quartal
Marktführer Apple spürt in China die Konkurrenz durch Huawei und Xiaomi. Insgesamt profitiert der Markt von einem Auffrischungszyklus und einer hohen Nachfrage in Schwellenländern. weiter
Apple meldet Rekordumsatz im dritten Fiskalquartal
Die Bilanz weist einen Gewinnanstieg um 8 Prozent auf 21,45 Milliarden Dollar aus. Die Einnahmen der Services-Sparte erreichen ein neues Allzeithoch. weiter
Apple schließt 35 Sicherheitslücken in iOS 17
Unbefugte können einen Absturz des Betriebssystems auslösen. Betroffen sind alle unterstützten iPhones und iPads. weiter
Bundesverwaltung beschafft bis zu 300.000 Apple-Geräte
Auftragnehmer ist der Neckarsulmer IT-Dienstleister Bechtle. Die Rahmenvereinbarung gilt bis 2027 und hat einen Wert von bis zu 770 Millionen Euro. weiter
Apple Intelligence: Apple bringt KI auf iPhone, iPad und Mac
Unterstützt werden ausschließlich iPhone 15 Pro und Pro Max sowie Macs mit M-Chips. Die Verarbeitung erfolgt zum Teil in der Apple Cloud. weiter
Apple stopft 15 Sicherheitslöcher in iOS und iPadOS
Sie erlauben unter anderem das Einschleusen von Schadcode. In älteren iPhones und iPads mit OS-Version 16 stopft Apple zudem eine Zero-Day-Lücke. weiter
Apple stellt neuen Mobilprozessor M4 vor
Er treibt das neue iPad Pro mit OLED-Display an. Apple verspricht eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem alten iPad Pro. Die neue Neural Engine soll außerdem „einen neuen Maßstab“ für KI-Verarbeitungsfunktionen setzen. weiter
Apple meldet Umsatz- und Gewinnrückgang im zweiten Fiskalquartal
iPhones und iPads belasten das Ergebnis. Außerdem schwächelt Apple im gesamten asiatischen Raum inklusive China und Japan. weiter
DMA: EU stuft auch Apples iPadOS als Gatekeeper ein
Eine neue Analyse der EU-Kommission sieht vor allem eine hohe Verbreitung von iPadOS bei Business-Nutzern. Apple soll aber auch Verbraucher davon abhalten, auf andere Tablet-Betriebssysteme umzusteigen. weiter
Neue iPads: Apple kündigt Event für 7. Mai an
Die Einladung zeigt einen zeichnenden Apple Pencil. Der wiederum deutet auf neue iPads hin. Es wären die ersten neuen Apple-Tablets seit Ende 2022. weiter
Apple kündigt Entwicklerkonferenz WWDC 2024 für 10. Juni an
Die Veranstaltung startet wie in jedem Jahr mit einer Keynote. Apple verspricht Neuerungen für alle seine Betriebssysteme, darunter auch iOS und macOS. weiter
Apple schließt kritische Lücke in iOS, iPadOS und macOS
Eine Schwachstelle erlaubt das Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Als Einfallstor dienen speziell gestaltete Bilder. Betroffen sind alle von Apple unterstützten iPhones, iPads und Macs. weiter
Apple schließt Zero-Day-Lücken in iPhones und iPads
Hacker können unter Umständen den Kernelschutz von iOS und iPadOS umgehen. Updates stehen für iOS und iPadOS 17 und 16.7 zur Verfügung. weiter
Apple steigert Gewinn um 13 Prozent im Dezemberquartal
Die Geschäftsbereiche für iPhones und Services wachsen deutlich. Apple muss hingegen sinkende Umsätze bei iPads und Smartwatches hinnehmen. weiter
Apple schließt Zero-Day-Lücke in iOS und iPadOS
Der Bug in WebKit erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Hacker nehmen die Schwachstelle bereits aktiv ins Visier. Betroffen sind alle unterstützten Geräte mit iOS und iPadOS. weiter