iOS 8.4: FireEye beschreibt drei Sicherheitslücken der Vorgängerversionen

In iOS 8.3 und früher stecken zwei Bugs, die die Manipulation von Apps und unautorisierte Datenzugriffe erlauben. Unter iOS 8.1.2 und früher war es zudem möglich, VPN-Verbindungen abzufangen. Laut FireEye läuft iOS 8.1.2 und früher noch auf rund einem Drittel aller iPhones und iPads. weiter

iOS 8.4 veröffentlicht und Apple Music gestartet

Das Software-Update steht für iPhone, iPad und iPod Touch zur Verfügung. Außer einer runderneuerten Musik-App mit Support für Apples neuen Streamingdienst bietet es einige Fehlerbehebungen, Sicherheitsaktualisierungen und Verbesserungen bei iBooks. weiter

Sway für iPad verfügbar

Microsoft veröffentlicht seine Präsentations- und Design-App in einer erweiterten und für das größere Display des Apple-Tablets optimierten Version. Sway für iPhone erhält gleichzeitig ein Update, das mehr Sprachen unterstützt. Eine native Sway-Anwendung für Windows 10 soll "später in diesem Sommer" folgen. weiter

iOS 9 blockiert Schnüffel-Apps

Apps erhalten keinen Zugriff mehr auf Informationen über andere installierte Anwendungen. Derzeit lassen sich die Daten für Werbezwecke nutzen. weiter

iOS 9 Beta 2 bietet verbessertes Aktualisierungsverfahren

Eine neue Funktion entfernt vorübergehend Apps, um ausreichend freien Speicherplatz für ein Update zu schaffen. Die gelöschten Apps stellt iOS 9 anschließend automatisch wieder her. Zudem belegt das OS während der Aktualisierung künftig nur noch 1,3 statt mehr als 4 GByte. weiter

Jailbreak für iOS 8.3 verfügbar [Update 2]

Das chinesische Entwickler-Team TaiG hat Version 2.0 seines gleichnamigen Jailbreak-Tools veröffentlicht. Damit lassen sich iOS-Geräte ab Version 8.1.3 bis hin zur aktuellen Betriebssystemversion 8.3 entsperren. Das Werkzeug steht derzeit allerdings nur für Windows zur Verfügung. weiter

Apple nimmt billigstes iPad Mini aus dem Programm

Die Erstauflage war bisher für 239 Euro bei Apple erhältlich. Sie brachte aber weder Retina-Display noch 64-Bit-Prozessor. Der iPad-Einstiegspreis steigt somit auf 289 Euro fürs Mini 2 mit 16 GByte. Billigstes iOS-Gerät ist der iPod Touch 16 GByte für 229 Euro. weiter

iOS 9 enthält neuen Hinweis auf iPad Pro

Es handelt sich um eine offenbar für einen größeren Bildschirm ausgelegte Tastatur mit fünf Reihen. Entwickler Steve Troughton Smith hat sie entdeckt. Apple plant offenbar weiterhin mit einem Business-Modell mit Bildschirmgröße zwischen 12,2 und 12,9 Zoll. weiter

Apple sucht Redakteure für News-App

Den Stellenanzeigen zufolge sollen sie wichtige Nachrichten von großen und kleinen Verlagen zusammenstellen. Als Quellen sollen ihnen aber auch Soziale Medien dienen. Der Gründer des News-Aggregators Techmeme stellt Apples Neutralität bei der Auswahl redaktioneller Inhalte infrage. weiter

iOS 9: iPad-Tastatur wird zum Trackpad

Die gleichzeitige Berührung der QuickType-Tastatur mit zwei Fingern erlaubt die präzisere Steuerung des Eingabezeigers. Apple kommt damit Anwendern entgegen, die schon lange mit einem PC arbeiten und mühelose Cursorsteuerung gewohnt sind. Mit diesem und weiteren Features will es das Tablet für den Einsatz in Unternehmen attraktiver machen. weiter

WWDC 2015: Apple stellt iOS 9 vor

Das Update bringt Verbesserungen für die Suche und den Sprachassistenten Siri. Das iPad erhält zudem neue Multitasking-Funktionen. Zwei Apps lassen sich beispielsweise gleichzeitig Seite an Seite ausführen. weiter

Jailbreak für iOS 8.3 und 8.4 steht angeblich in den Startlöchern

Das chinesische Pangu-Team hat auf einer Sicherheitskonferenz einen Jailbreak für iOS 8.3 demonstriert. Dieser funktioniert möglicherweise auch mit dem kommenden iOS 8.4, falls Apple die ausgenutzte Lücke nicht schließt. Daher will das Pangu-Team mit einer Veröffentlichung noch warten. weiter

Hintergründe zu Apples Firmenkunden-Offensive

Der Konzern hat IT-Verantwortlichen unter anderem den Support von Macs, iPhones und iPads sowie deren Integration in bestehende Infrastrukturen erleichtert. Den erfolgreichen Grundstein dafür hatte es schon zuvor gelegt. ZDNet erklärt, wie und warum Apple dominierenden Firmen wie Microsoft oder Dell im Business-Bereich den Rang abgelaufen hat. weiter

Jony Ive wird Chef-Designer

Apple befördert den 48-Jährigen zum Chief Design Officer. Er leitet ab sofort die Teams für Hardware- und Software-Design. Er soll sich künftig vorrangig um laufende Design-Projekte wie die Apple Stores und das neue Hauptquartier kümmern. weiter

Firefox für iOS fast fertig

Mozilla bereitet bereits einen Beta-Test für ausgewählte Nutzer vor. Der auf Github verfügbare Quellcode ist den Entwicklern zufolge aber nur für "mutige Tester" geeignet. Einen öffentlichen Betatest wird es aufgrund der Vorgaben für iOS jedoch nicht geben. weiter

Apple erwägt Ausweitung seiner Produktion in Irland

Es geht möglicherweise sogar um eine Verdoppelung der vorhandenen Produktionsflächen. Schon jetzt ist die Niederlassung in Cork Apples größter Service-Standort außerhalb der USA. Laut AppleInsider montiert Apple in Irland in erster Linie Macs. weiter

iOS 9: Siri soll farbenfroheres Design erhalten

Nach Informationen von 9to5Mac hält die buntere Optik der Apple-Watch-Version mit iOS 9 auch auf iPhone und iPad Einzug. Aktuell verwendet Siri hier nur ein schlichtes Schwarz-Weiß-Design. Neue Funktionen könnten es auch besser gegen die Konkurrenz von Google und Microsoft abgrenzen. weiter

Japanische Post stattet Senioren mit iPads und IBM-Apps aus

Die beteiligten Firmen sehen das Projekt als international wegweisend. Die Tablets verfügen zusätzlich über Behörden-Apps, spezielle Medizin- und Ernährungs-Apps sowie ein Erinnerungsprogramm. In Japan machen Senioren 25 Prozent der Bevölkerung aus. weiter

Software-Fehler auf iPad verhindert Start von Flugzeugen

Mehrere Dutzend Flüge von American Airlines haben sich aufgrund eines Software-Fehlers auf iPads verzögert. Offenbar fiel der Bildschirm der in den Cockpits für Flugverwaltungsaufgaben genutzten Apple-Tablets nach einer Aktualisierung von Navigationskarten aus. weiter

iPhone und Mac bescheren Apple Umsatzwachstum von 27 Prozent

Die iPhone-Verkäufe steigen um 55 Prozent auf 61,17 Millionen Einheiten. Die iPhone-Sparte steuert damit 40,3 Milliarden Dollar zum Gesamtumsatz von 58 Milliarden Dollar bei. Apples Gewinn verbessert sich um 33 Prozent auf 13,6 Milliarden Dollar. weiter

Chrome für iOS integriert sich in Mitteilungszentrale

Dafür sorgt ein Widget, das Google mit der jüngsten Aktualisierung seines Browsers ausliefert. Auch eine Sprachsuche mit Google ist von dort aus möglich. Zudem kann Chrome jetzt die Passwortmanager 1Password und LastPass einbinden. weiter

Samsung stellt 200-Mann-Team für Apple-Displays ab

Die allein auf diesen Kunden ausgerichtete Abteilung nahm laut Bloomberg am 1. April die Arbeit auf. Sie kümmert sich um alles, von der Entwicklung bis zum Vertrieb. Mutmaßlich will Samsung künftig auch Watch-Displays für Apple herstellen. weiter

iOS 8.3 behebt WLAN-Probleme und schließt fast 60 Sicherheitslücken

Das Update soll außerdem die Performance verbessern. Apple hat auch die automatische Ausrichtung und Rotation verbessert und eine neue Emoji-Tastatur mit 300 neuen Symbolen integriert. Zudem schließt es Schwachstellen, die unter anderem den Diebstahl von Passwörtern und DoS-Angriffe erlaubten. weiter

Evernote führt iPad-Digitalstift Jot Script 2 ein

Er kostet 83,18 Euro - inklusive einem halben Jahr Evernote Premium. Wie andere Stifte von Hardware-Partner Adonit dient er als Touch-Ersatz. Kompatible Apps wie Evernote Penultimate bieten zudem Stift-Shortcuts an, reagieren druckabhängig und ermöglichen Shortcuts. weiter