iPad3.com gehört jetzt Apples Anwaltskanzlei

Vermutlich hat es sie im Auftrag des Herstellers dem Vorbesitzer aberkennen lassen oder aufgekauft. Apple sichert so - ähnlich wie im Mai mit iphone5.com - nur sein geistiges Eigentum ab. Streng genommen gibt es aber gar kein iPad 3. weiter

Analysten: Google macht kaum Gewinn mit Nexus 7

Die Material- und Montagekosten liegen nur knapp unter dem Verkaufspreis. Amazons Kindle Fire hat eine bessere Spanne, Apple verdient überragend am Verkauf des iPad. Google wird dies durch Werbeerlöse und den Verkauf digitaler Inhalte ausgleichen müssen. weiter

Bill Gates: Surface könnte ein Vorbild für Apple sein

In einem TV-Interview billigt der Microsoft-Gründer Steve Jobs zu, mit dem iPad etwas besser gemacht zu haben. Mit dem Surface verfügt Microsoft seiner Ansicht nach aber über ein Tablet, das erneut die Regeln verändern könnte. weiter

Apples Pläne zu iPad Mini nehmen angeblich Form an

Branchenbeobachter erwarten das kleinere Apple-Tablet noch in diesem Jahr. Mit 7,85-Zoll-Display soll es weniger als 300 Euro kosten. Nach Informationen aus der Lieferkette ist alles für die Massenproduktion vorbereitet. weiter

Google-Browser Chrome für iOS verfügbar

Der Mobilbrowser synchronisiert sich mit Chrome auf anderen Geräten. Auf dem Desktop geöffnete Tabs sind auch auf dem Smartphone zugänglich. Apples Regularien verhindern, dass Chrome unter iOS seine Geschwindigkeitsvorteile ausspielt. weiter

Apple verteilt zweite Beta von iOS 6 an Entwickler

Sie beseitigt hauptsächlich Fehler, unter anderem in Game Center, iMessage, FaceTime, Movie Player, Passbook und Safari. Neu ist lediglich eine Animation während des Over-the-Air-Updates. Die Beta 2 liegt für iPhone 4 und 4S sowie für das neue iPad vor. weiter

Windows 8 und Surface: Ballmers letzte Chance

Steve Ballmers zwölfjährige Regentschaft als Chef von Microsoft war nicht immer von Erfolg gekrönt. In letzter Zeit häufen sich Stimmen, die seine Ablösung fordern. Wenn Windows 8 und Surface kein Erfolg werden, könnte das sein Ende besiegeln. weiter

Microsoft: mit Surface gegen das iPad

Der Softwarekonzern konkurriert künftig mit seinen Lizenznehmern und verkauft selbst Geräte. Er folgt damit dem Vorbild Apples. Microsoft Surface braucht vor allem überzeugende Apps, wenn es gegenüber dem iPad aufholen will. weiter

Browser für iOS: Mozilla will aufs iPad

Der iPad-Browser wird unter dem Codenamen "Junior" entwickelt. Mozilla will das Nutzererlebnis von Grund auf neu gestalten. Dafür verzichtet es auf eine Befehlsleiste und setzt nahezu komplett auf Gestensteuerung. weiter

Microsoft plant angeblich eigenes Tablet

Am Montag will der Softwarekonzern in Los Angeles eine "bedeutsame" Ankündigung machen. Beobachter erwarten ein Tablet, das Microsoft selbst entwickelt und vermarktet. Es könnte ein Rivale für Apples iPad oder Amazons Kindle Fire sein. weiter

iOS 6 verbessert Datenschutzoptionen für Kontakte

Apple setzt sein Versprechen um, das heimliche Auslesen von Kontaktdaten zu verhindern. Apps haben ohne ausdrückliche Zustimmung keinen Zugriff mehr auf persönliche Daten. Siri kann künftig auch außerhalb der USA ortsbezogene Empfehlungen geben. weiter

IDC hebt Prognose für weltweiten Tablet-Markt an

2012 sollen die Verkaufszahlen auf 107,4 Millionen Stück zulegen. Die Marktforscher erwarten vor allem im zweiten Halbjahr eine steigende Nachfrage. Apples iPad wird ihnen zufolge Android-Geräten Marktanteile abnehmen. weiter

Google bietet jetzt auch in Deutschland E-Books über Play an

Zum Start umfasst der Katalog Tausende deutsche Titel, von kostenlosen Klassikern bis hin zu aktuellen Bestsellern. Sie lassen sich per App auf Smartphone und Tablet oder am PC direkt im Browser lesen. Die meisten Titel kosten unter 10 Euro. weiter

Apple iOS 6: Die wichtigsten Funktionen im Überblick

iOS 6 bietet insgesamt über 200 Neuerungen. Einige davon hat Apple auf der World Wide Developers Conference demonstriert. Die Karten-App beherrscht Turn-by-Turn-Navigation und Facebook ist stärker integriert. Auch Siri wurde optimiert. weiter

WWDC 2012: OS X Mountain Lion, iOS 6 und neue MacBooks

Traditionell nimmt das mobile Betriebssystem einen großen Raum auf der World Wide Developers Conference ein. Es werden aber auch Neuigkeiten zu Mountain Lion und iCloud erwartet. Neue MacBooks sollen ebenfalls erscheinen. Gibt es zudem noch ein "One more thing"? weiter

LinkedIn-App sammelt heimlich Nutzerdaten

Sicherheitsforscher decken die Übertragung heikler Kalenderdaten auf. LinkedIn nutzt sie angeblich, um vor Treffen besser über Gesprächspartner informieren zu können. Die iOS-App kann dabei auch vertrauliche Notizen übermitteln. weiter

Bericht: Anzeigennetzwerke spionieren iOS-Nutzer weiter aus

Dafür verwenden sie die sogenannte Open Device Identification Number. Sie erlaubt eine eindeutige Identifikation der Mobilfunkkomponente eines iPhone. App-Entwickler unterlaufen damit Apples Bemühungen für einen besseren Datenschutz. weiter

iOS 6 bringt angeblich Sprachsteuerung Siri aufs iPad

Ab Herbst sollen fast alle vom iPhone bekannten Siri-Funktionen auch auf dem Tablet bereitstehen. Die Vorstellung könnte zur WWDC erfolgen. Auch die Hinweise auf eine Facebook-Integration in iOS 6 verdichten sich. weiter