Bericht: Apple bringt Tools zum Erstellen von E-Books

Die Technik hat es angeblich zusammen mit dem Verlag McGraw-Hill entwickelt. Sie bereitet Sach- und Schulbücher interaktiv auf. Eigentlich sollte sie schon vergangenen Oktober präsentiert werden. weiter

Bericht: iPad 3 erscheint im März

Das will Bloomberg von mehreren Informanten erfahren haben. Die Produktion sei bereits angelaufen und werde im Februar die volle Auslastung erreichen. Angeblich soll das iPad 3 einen höher auflösenden Bildschirm und LTE-Support bieten. weiter

Apple räumt arbeitsrechtliche Verstöße bei Lieferanten ein

Ein Bericht nennt fast 20 Fälle von Kinderarbeit. Davon betroffen sind ausschließlich Komponentenhersteller. Andere Lieferanten überschreiten die maximale Wochenarbeitszeit oder halten sich nicht an Umweltrichtlinien. weiter

Amazon startet browserbasierten Kindle Store für iPad

Er nutzt HTML 5 und läuft unter Safari. Damit umgeht der Onlinehändler Apples Richtlinien für In-App-Verkäufe. So muss er nicht mehr 30 Prozent der E-Book-Umsätze an den iPad-Hersteller abführen. weiter

Berlin bekommt einen Apple Store

Er entsteht am Kurfürstendamm 26. Dort war früher die Filmbühne Wien untergebracht. Mit den Umbauarbeiten wurde begonnen, Stellen sind ausgeschrieben. weiter

Adobe benennt iPhone-Foto-Editor Carousel in Revel um

"Carousel passt nicht zur langfristigen Vision." Revel soll eine weitere Plattform mit mehreren Anwendungen werden. Neu in Version 1.1 sind Auto-Import von iPhone-Bildern und Flickr-Export. weiter

Microsoft-Office-Editor CloudOn für iPad erhältlich

Die App unterstützt Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien. Sie lassen sich in Online-Versionen der Office-Anwendungen anzeigen, erstellen und bearbeiten. Als Cloudspeicher dient Dropbox. weiter

IT am Arbeitsplatz: heute und in Zukunft

Im Auftrag von Dell und Intel hat TNS über 8300 Beschäftigte in elf Ländern befragt. Die Ergebnisse geben Einblick, wie Menschen heute am PC arbeiten und welche Veränderungen sie in Zukunft wünschen beziehungsweise befürchten. weiter

Consumerisierung und IT-Sicherheit

Trend Micro ließ im Herbst 2011 2200 Personen aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, den Niederlanden, Norwegen und Schweden zur Consumerisierung der IT und den möglichen Sicherheitsaspekten befragen. weiter

Queen schlägt Apple-Designer Jonathan Ive zum Ritter

Wegen "Verdiensten um Design und Unternehmergeist" wird er "Knight Commander of the British Empire". Bisher war er schon einfacher "Commander". Steve Jobs bezeichnete ihn als "geistigen Partner". weiter

Britischer Premier erhält persönliche iPad-App

Die Entwicklung kann sich noch drei Monate hinziehen. David Cameron bekommt dadurch Zugriff auf externe wie interne Quellen von einem Dashboard aus. Allerdings war iOS dieses Jahr als nicht regierungstauglich erklärt worden. weiter

Bericht: Nächsten Monat stellt Apple zwei neue iPads vor

Laut Digitimes gibt es ein High-End- und ein Mittelklasse-Modell. Das aktuelle iPad 2 soll es dann mit dem billigen Kindle Fire aufnehmen. Allerdings widerspricht Digitimes damit eigenen Berichten von vor zwei Wochen. weiter

2011 im Rückblick: Aktienkurse marktbestimmender IT-Firmen

Am Ende des Jahres ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Allerdings kommt bei einigen Schwergewichten der IT-Branche dabei etwas ganz anderes heraus, als viele denken. ZDNet hat Firmen unter die Lupe genommen, die 2011 den Markt prägten. weiter

LG Düsseldorf: Galaxy Tab 10.1N ist in Ordnung

Laut der vorsitzenden Richterin unterscheidet es sich deutlich genug vom iPad. Damit darf Samsung sein Tablet weiter in Deutschland verkaufen. Seine endgültige Entscheidung gibt das Landgericht am 9. Februar bekannt. weiter

Google will 2012 eigenen iPad-Konkurrenten auf den Markt bringen

Das erklärte der Vorstandsvorsitzende Eric Schmidt in einem Interview mit einer italienischen Tageszeitung. Er kündigte ein Gerät von "höchster Qualität" an. Steve Jobs würdigte er als "Michelangelo unserer Zeit". weiter

Tablets und Smartphones mit Microsoft Exchange 2010 verwalten

Alle sprechen von der Integration mobiler Geräte ins Firmennetzwerk - aber kaum einer weiß, wie sie bewerkstelligt werden soll. Thorsten Hesse von Cortado erklärt für ZDNet, wie Microsoft-Kunden es ohne viel Aufwand mit Exchange ActiceSync versuchen können. weiter

Technik, die nicht jeder unterm Weihnachtsbaum hat

Wenige Tage vor dem Fest sind Socken, Krawatten, der neueste Ego-Shooter, Parfüm und Pralinen besorgt. Aber der Knaller fehlt noch? ZDNet schlägt zehn nützliche und faszinierende IT-Produkte zwischen 350 und 10.000 Euro vor. weiter

Den mobilen Gerätepark sicher beherrschen

Die Zeiten, als die IT-Abteilung Alleinherrscherin über sämtliche Hardware eines Unternehmens war, sind vorbei. Viele Mitarbeiter nutzen an den IT-Abteilungen vorbei eigene mobile Hardware. Wie behält man die Kontrolle beziehungsweise wie gewinnt man sie zurück? weiter

BYOD: „Viele erschrecken erst einmal“

Die Verwaltung von Smartphones und Tablets ist für Administratoren eine Herausforderung. Das gilt für in die Firmen eingeschleppte private Geräte genauso wie für von der Firma angeschaffte. ZDNet sprach mit Gernot Hacker von Absolute Software über Lösungsansätze. weiter

iTunes Match ab sofort in Deutschland verfügbar

Hierzulande kostet der Dienst 24,99 Euro pro Jahr. Damit können 25.000 Songs, die nicht im iTunes Store gekauft wurden, auf verschiedenen Geräten synchronisiert werden. Apple hat offenbar eine eigene Einigung mit der GEMA erzielt. weiter

Studie: iOS bei Entwicklern beliebter als Android

Im vierten Quartal entscheiden sich 73 Prozent für Apples Mobil-OS. Android geben nur 27 Prozent der Entwickler den Vorzug. Mit iOS-Apps lässt sich mehr Geld verdienen als mit Android-Anwendungen. weiter

2012 wird ein schweres Jahr für Apple

Die Herausforder haben sich in Stellung gebracht, um Apple vom Platz an der Sonne zu vertreiben, den Steve Jobs dem Unternehmen verschafft hatte. 2012 darf man sich in Cupertino nicht auf den Lorbeeeren ausruhen - sonst droht Ungemach. weiter