Bitkom startet Nachwuchsinitiative für technische Berufe
Hightech-Unternehmen bieten Schulen Unterstützung an weiter
Hightech-Unternehmen bieten Schulen Unterstützung an weiter
Mitarbeiterzahl soll bis Mitte 2010 nur langsam steigen weiter
Telekommunikationskonzern will sich künfig auf kundennahe Bereiche konzentrieren weiter
Mitgliederzuwachs innerhalb der letzten zwölf Monate liegt bei rund 54 Prozent weiter
Trotz drohender Rezession verzichtet der Konzern auf zusätzliche Stellenstreichung weiter
Auf Loomondo.de können Firmen und Privatleute Aufträge einstellen weiter
IT- und Business-Service-Manager sind gefragte Fachleute. Sie sollen die IT-Organisation so ausrichten, dass sie die Geschäftsprozesse des Unternehmens bestmöglich unterstützt. Dahin führen jedoch viele Wege. weiter
In einer aktuellen Umfrage des Branchenverbandes Bitkom geben 65 Prozent der IT-Unternehmen an, dass der Mangel an IT-Spezialisten ihre Geschäftstätigkeit bremst. Aber Jammern allein hilft nicht - kreative Konzepte sind gefragt. weiter
Viele ältere Fachkräfte in der ITK-Branche sehen ein Problem auf sich zukommen: Irgendwann wollen oder können sie dem Flexibilisierungs- und Dynamisierungsdruck nicht mehr folgen. Unternehmen ignorieren das Problem weitgehend. weiter
Als neuer Geschäftsführer strukturiert Marcel Schneider den Vertrieb um: 20 neue Vertriebsmitarbeiter sollen den Schwerpunkt auf den lösungsorientierten Verkauf setzen. weiter
317.000 zusätzliche Beschäftigte in den USA weiter
Der einstige Hoffnungsträger aus Haffa agierte in den letzten Monaten mit wenig Fortune weiter
Application Service Provider versprechen Anwendungen, die überall und auf allen Geräten absturzfrei laufen. Den Ärger mit den Daten überlässt man den Nutzern weiter
Notifications