IT-Ausgaben steigen 2024 voraussichtlich um 7,5 Prozent
Gartner korrigiert seine Prognose leicht nach unten. Wachstumsmotor der IT-Ausgaben bleibt jedoch der zunehmende Einsatz von generativer KI. weiter
Plus 8 Prozent: Gartner hebt Prognose für IT-Ausgaben an
Sie steigt auf 8 Prozent Wachstum in diesem Jahr. Der Bereich IT-Services wächst in diesem Jahr mehr als doppelt so schnell wie die Ausgaben für Kommunikationsdienste. weiter
Prognose: IT-Ausgaben steigen 2024 voraussichtlich um 6,8 Prozent
Generative KI hat keinen großen Einfluss auf die IT-Budgets. Der größte Anteil der Ausgaben entfällt 2024 auf IT-Services. weiter
IT-Ausgaben in Europa steigen 2024 voraussichtlich um neun Prozent
Wachstumsmotoren sind Software und IT-Dienste. Der Boom der KI treibt unter anderem die Ausgaben für IT-Sicherheit in die Höhe. weiter
Gartner: IT-Ausgaben steigen 2024 voraussichtlich um 8 Prozent
Die wichtigsten Wachstumsbereiche sind Software und IT-Services. Das wirtschaftliche Umfeld lässt CIOs jedoch einige Ausgaben auf die Jahre 2024 und 2025 verschieben. weiter
Featured Whitepaper
WWDC 2023: Declarative Device Management, Return to Service und Apple Vision Pro
Die Worldwide Developers Conference von Apple zeigt Updates für die vereinfachte Arbeit von IT-Teams. weiter
Die verborgenen Tücken von RISE with SAP
Zwischen Marketingaussagen und der Realität technologischer Implementierung klaffen regelmäßig Lücken, warnt Gastautor Sören Genzler von SoftwareOne. weiter
IT-Infrastruktur automatisch analysieren und aktualisieren
Software analysiert den Bestand, wertet ihn aus und ermöglicht, gezieltes prüfen und patchen einzelner Devices. weiter
Sourcing-Trends 2023: Nutzen dominiert die Vergabepraxis
Wer bei der Vergabe von IT-Dienstleistungen im Rennen bleiben will, muss die Wertschöpfung des Kunden in den Blick nehmen, sagt Andreas Fahr von ISG. weiter
13 Ergebnisse