KI vereinfacht Arbeit mit Excel

Wer mit Excel arbeitet, kann enorm von ChatGPT profitieren, sagt Junus Ergin von der Developer Akademie. weiter

Zoom kündigt neue KI-Funktionen an

Sie gehören zum neuen Zoom AI Companion. Er erstellt Zusammenfassungen für Team Chats und versieht Video-Meetings mit intelligenten Kapiteln. weiter

AIOps befeuert die IT-Automatisierung

Es ist kaum möglich, die Menge an Statusdaten verschiedener IT-Systemen und Betriebstools manuell zu analysieren, um Störungen zu vermeiden. weiter

E-Mails per KI schreiben – Die Schöne und das Biest

Künstliche Intelligenz und ihre Einsatzmöglichkeiten gehört zu den am kontroversesten diskutierten Technologie-Themen in diesem Jahr. Chatbots und die Frage, was sie für den Menschen tun können und sollten, beherrschen die digitalen Medien. weiter

Google plant KI-Funktionen für Google Assistant

Sie basieren auf aktuellen großen Sprachmodellen. Anfänglich konzentrieren sich die Entwickler auf den Google Assistant für mobile Geräte. Mit der Ankündigung geht eine Umstrukturierung einher, die auch Arbeitsplätze kostet. weiter

Vorsicht bei Code-Empfehlungen von ChatGPT

Unternehmen sollten keinen Codes herunterladen und ausführen, den sie nicht gründlich überprüft oder getestet haben, warnt Melissa Bischoping aus aktuellem Anlass. weiter

Offizielle ChatGPT-App für Android angekündigt

Sie erscheint in dieser Woche im Play Store. Eine Vorregistrierung ist bereits möglich. Ähnlich wie die iOS-App bietet auch ChatGPT für Android eine geräteübergreifende Synchronisation des Chatverlaufs. weiter

Bericht: Apple arbeitet an eigenem Chatbot

Die intern als AppleGPT bezeichnete App hat offenbar den Chatbot von OpenAI als Vorbild. Tests beschränkt Apple angeblich aus Sicherheitsgründen auf wenige Mitarbeiter. weiter

Webseiten-Pflege mit ChatGPT

Tipps und Anwendungsbeispiele, wie sich mit Chatbots der Online-Auftritt auf den neuesten Stand bringen lässt. weiter