Bericht: Der Mac Pro kehrt diesen Monat zurück
Nach einer Aktualisierung wäre auch wieder ein Verkauf in der EU möglich. Allerdings gibt es Zweifel am genannten Termin. Quellen glauben eher an Juni als an April. weiter
Nach einer Aktualisierung wäre auch wieder ein Verkauf in der EU möglich. Allerdings gibt es Zweifel am genannten Termin. Quellen glauben eher an Juni als an April. weiter
Ab diesem Zeitpunkt erhalten Nutzer keine Sicherheitsupdates mehr. Alle bisher erschienenen Patches stehen aber noch bis zum 19. April 2014 zum Download bereit. Microsoft empfiehlt Nutzern einen baldigen Umstieg auf Office 365. weiter
Die erste Beta des vierten Updates für Mountain Lion trägt die Build-Nummer 12E27. Sie bringt voraussichtlich nur einige Fehlerkorrekturen und kleinere Verbesserungen. Tester sollen sich auf Grafiktreiber, Safari und WLAN konzentrieren. weiter
Damit liegt Microsofts jüngstes Desktop-OS sogar noch hinter Vista zurück. Alle Windows-Versionen zusammen vergrößern ihren Anteil auf fast 92 Prozent. Bei den mobilen Betriebssystemen dominiert Apples iOS weiterhin den Markt. weiter
Der Malware-Scanner XProtext erkennt den Adware-Trojaner als "OSX.AdPlugin.i" und warnt vor seiner Installation. Yontoo installiert sich durch gezielte Täuschung des Mac-Nutzers. Die Software übermittelt seine Surfgewohnheiten und spielt unerwünschte Werbung ein. weiter
Yontoo installiert sich durch gezielte Täuschung des Anwenders. Er übermittelt Informationen über besuchte Webseiten an entfernte Server und baut eigene Werbung ein. Während einige Sicherheitsfirmen sie als Malware einstufen, sieht Symantec darin nur eine "potenziell unerwünschte Anwendung". weiter
Er ist bisher nur in den USA verfügbar und kostet dort 1099 Dollar. Gegenüber der 1299 Dollar teuren Einstiegsversion für Privatkunden hat Apple Arbeits- und Festplattenspeicher halbiert. Statt eines Core-i5-Prozessors kommt eine Core-i3-CPU zum Einsatz. weiter
Mit 2,67 Prozent Marktanteil ist es nur halb so populär wie Vista. Windows 7 war zum Vergleichszeitpunkt vor drei Jahren bereits bei 9 Prozent. Immerhin konnte Windows 8 Mac OS X 10.8 hinter sich lassen. weiter
Ein Analyst beurteilt den Launch als erfolgreiche PR-Maßnahme: Google profitiert von jedem Vergleich mit dem Retina-Macbook. Ein Tester bemängelt die feste virtuelle Auflösung in Chrome OS. Fenster lassen sich so nicht verkleinern. weiter
Das Paket umfasst die VDI-Lösung Horizon View 5.2 und Horizon Mirage 2 für die Image-Verwaltung. Hinzu kommt ein neues Programm namens Horizon Workspace. Es richtet zentral Nutzerprofile mit Zugriffsberechtigungen für Applikationen und Daten ein. weiter
Zwar werden die drei Konfigurationen weiterhin gelistet, aber mit dem Hinweis "Derzeit nicht verfügbar". Eigentlich muss Apple den Europa-Vertrieb für den Rechner erst am 1. März einstellen. Der Grund sind neue EU-Sicherheitsrichtlinien für Elektrogeräte. weiter
Die Version Home and Student kostet jetzt 140 statt 120 Dollar. Office für Mac Home and Business wird um 10 Prozent teurer. Microsoft will seine Kunden mit der Preiserhöhung offenbar zum Umstieg auf Office 365 bewegen. weiter
Auf beiden Plattformen können Nutzer jetzt Skype-Guthaben an Kontakte verschenken. Die Windows-Version bietet zudem eine überarbeite Toolbar. Auf dem Mac lassen sich neuerdings Einweg-SMS ohne Angabe der eigenen Mobilfunknummer versenden. weiter
Das Update behebt "kritische Probleme". Zudem lässt sich die Bürosoftware künftig auch im Rahmen von Microsofts Office-365-Abomodellen aktivieren. Der nächste größere Versionsschritt von Office für Mac ist erst in etwa einem Jahr zu erwarten. weiter
Gegenüber November mit 1,06 Prozent und Januar mit 1,72 Prozent konnte sich das OS steigern. Allerdings lag Windows 7 zum Vergleichszeitpunkt 2010 schon bei 7,71 Prozent. Durch die Verteuerung des Upgrades ist im Februar keine massiv erhöhte Akzeptanz zu erwarten. weiter
Neuerdings lässt sich direkt aus Microsofts E-Mail-Programm heraus via Skype mit Kontakten chatten oder telefonieren. Das Hinzufügen neuer Kontakte wurde vereinfacht. Skype für Mac liegt jetzt ebenfalls in Version 6.1 vor und integriert sich in Safari. weiter
Das G-Raid mit Thunderbolt ist ein leistungsfähiges Storagesystem für die Mac-Plattform. Im schicken Gehäuse stecken zwei Hitachi-Festplatten, die als Raid-0 konfiguriert sind und eine hervorragende Performance bieten. Restlos überzeugen kann die Lösung aber nicht. weiter
Aktuell ist dort von drei bis vier Wochen die Rede. Wer jetzt bestellt, erhält sein Gerät erst im Februar. Offenbar sind die von Tim Cook anlässlich der Oktober-Quartalszahlen eingeräumten Engpässe noch nicht behoben. Am 30. November 2012 waren erstmals Bestellungen möglich. weiter
Durch den Schritt konnte der Hersteller seine Aktivierungsserver abschalten. Die Programme von 2005 einschließlich Photoshop und Illustrator sind auch unter Windows 7 lauffähig. Die Mac-Versionen erfordern allerdings einen PowerPC-Rechner. weiter
Der Anteil klettert um 0,53 Punkte auf 1,72 Prozent. Damit liegt Windows 8 in der Statistik vor Linux. Der Marktanteil aller Windows-Versionen zusammen erhöht sich im Dezember erstmals seit Februar 2012. weiter
Damit erhalten Mac-Anwender Zugriff auf über 750.000 Android-Anwendungen. Als Quellen stehen der Amazon App Store, 1Mobile und Get Jar zur Verfügung. Allerdings laufen nicht alle Programme mit dem BlueStacks App Player. weiter
Solche Erpressungsversuche konzentrieren sich bislang auf Android und Mac OS. Ähnliche Bedrohungen für Windows sind zu erwarten. Immer leichter lassen sich auch Hackerkits im Internet kaufen. weiter
Build 12D44 folgt nur zwei Tage auf Build 12D43. Für beide nennt Apple AirPlay, AirPort, Game Center, Grafiktreiber sowie Safari als Fokusbereich und keine bekannten Fehler. Die schnelle Abfolge deutet auf einen baldigen Release der Final hin. weiter
Beispielsweise wurden diverse Absturzprobleme mit dem Untertitel-Demuxer behoben. Insgesamt haben die Entwickler rund 100 Bugs beseitigt. Für die Windows-8-Version sind auf Kickstarter bisher 25.000 der anvisierten 40.000 Pfund an Spenden zusammengekommen. weiter
Ingenieure für die Desktop-Abteilung sollen sich mit "AMD- und/oder Nvidia-GPUs" auskennen. Gefordert wird außerdem Erfahrung mit Intel-Chipsätzen und Stromspar-Techniken. Der Mac Mini verwendet Intel-Grafik. In den neuen iMacs stecken Nvidia-GPUs. weiter
In den USA ist es dagegen Action Movie FX, mit dem sich eigene Videos um Actionszenen ergänzen lassen. Beste iPad-App wurde das Zeichenprogramm Paper. Für Mac OS wurde das virtuelle Tagebuch "One Day" prämiert. weiter
Immer mehr Menschen rufen Angebote im Internet mit mobilen Geräten ab. Im Bereich Tablets und Smartphones geben Android und iOS den Ton an. Deren Wachstum geht zu Lasten von Windows, das im Jahr 2012 erstmals nennenswerte Verluste hinnehmen muss. weiter
Er zielt speziell auf Nutzer des in Osteuropa beliebten Social Network VK ab. Der Betrug ist leicht zu durchschauen. Immerhin handelt es sich um eine OS-X-Binärdatei - und nicht um einen Java-Exploit. weiter
Die Störung trat bei Übertragung via HDMI auf. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit der Ansteuerung der Intel-Grafik HD 4000. Das Update ist 4,53 MByte groß. weiter
Die Updates stehen zunächst nur Creative-Cloud-Abonnenten zur Verfügung. Die Monatsgebühr dafür hat Adobe gerade versuchsweise auf 30 Dollar gesenkt. Einer Studie zufolge wirkt sich das sehr vorteilhaft auf die Akzeptanz aus. weiter