MacBook-Pro-Besitzer beklagen Festplattenprobleme

Sie treten nur mit einem optional erhältlichen 500-GByte-Laufwerk auf. Käufer berichten von Klick- und Piepgeräuschen sowie Aussetzern. Ursache ist möglicherweise ein in den Festplatten integrierter Erschütterungssensor. weiter

Neue Entwicklerversion von Mac OS X 10.6 erschienen

Build 10A402a bringt Unterstützung für Drittentwickler-Systemeinstellungen. Die Stack-Listenansicht wurde an die dunkle Optik der Dock-Kontextmenüs angepasst. Zudem soll das Update Safari beschleunigen und die Akkulaufzeit bei MacBooks verbessern. weiter

Apple schließt zwei Sicherheitslücken in Safari 4

Sie fanden sich in der Rendering-Engine Webkit. Ein Angreifer kann beliebigen Schadcode auf einem ungepatchten System ausführen. Das Update verbessert auch die Stabilität der JavaScript-Engine Nitro. weiter

Chrome OS? Nein danke!

Googles Ankündigung, mit dem Chrome OS ein eigenes Betriebssystem vorzustellen, sorgte zwar für viel Aufruhr im Blätterwald. Bei den meisten Betriebssystem-Enthusiasten dürfte sie aber einen Aufschrei ganz anderer Art auslösen. Unser australischer ZDNet-Kollege Renai LeMay weiß auch welchen: "Nicht noch eine weitere Linux-Distribution!" weiter

Analyst: Apple verkauft mehr 13-Zoll-Macbooks Pro als erwartet

Die Lieferzeit beträgt derzeit bis zu zehn Geschäftstage. Die Produktionskapazitäten sollen noch einige Wochen unter der Nachfrage liegen. Im dritten Geschäftsquartal von Apple rechnet der Analyst mit 2,2 Millionen verkauften Macs. weiter

VLC Media Player in Version 1.0.0 erschienen

Die Final mit dem Codenamen "Goldeneye" verbessert zahlreiche Details und liefert zusätzliche Codecs. Der Player soll nun auch schneller reagieren. Er steht ab sofort für Windows, Linux und Mac OS X zum Download bereit. weiter

Psystar kündigt Ende des Insolvenzverfahrens an

Ein Gericht soll den Mac-Klon-Hersteller in den nächsten Tagen aus dem Gläubigerschutz entlassen. Dann will er seinen "Kampf gegen Goliath" fortsetzen. Geplant ist die Veröffentlichung eines Mac-Nachbaus mit Nehalem-Xeon-CPU. weiter

Profi-Fotograf testet MacBook-Displays

Begriffe wie Glossy, CrystalShine, TrueLife, TrueBrite, VibrantView et cetera sollen dem Notebook-Verkäufer suggerieren, dass in den Geräten hochwertige Display-Technologien zum Einsatz kommt. Dabei ist das Gegenteil der Fall. weiter

Apples Mac-Verkaufszahlen steigen im Mai um 25 Prozent

Der weltweite Computermarkt wächst nur um ein Prozent. Morgan Stanley hebt seine Prognose für das dritte Quartal von 2,4 Millionen verkauften Macs auf 2,5 Millionen an. Die neuen MacBooks Pro begünstigen Apples Wachstum. weiter

Bericht: Apple beendet möglicherweise Zusammenarbeit mit Nvidia

Anlass sind angeblich defekte Macbook-Grafikchips. Für sie bietet Apple inzwischen eine Garantieverlängerung auf drei Jahre an. Der Umstieg auf einen anderen Lieferanten könnte schon mit einem Update auf Nehalem-Prozessoren erfolgen. weiter

Herstellung des Mac Mini kostet angeblich fast 400 Dollar

Für die Montage gibt Apple 10,94 Dollar aus. Die Marge des Mac Mini fällt laut iSuppli geringer aus als bei Desktop-Computern anderer Hersteller. Das teuerste Bauteil ist ein Intel-Mobil-Prozessor für 118,35 Dollar. weiter

Mac OS X 10.6 Snow Leopard: Apple verteilt Build 10A394

Ein YouTube-Video zeigt die Fensterverwaltung Dock Exposé. Das 64-Bit-Betriebssystem enthält Optimierungen für Multi-Core und bietet GPGPU- und Exchange-Unterstützung. Mac OS X 10.6 Snow Leopard soll im September erscheinen. weiter

US-Justiz nimmt Mac-Klon-Prozess wieder auf

Apple muss im Fall einer Niederlage Psystars auf eine Schadenersatzforderung verzichten. Ihm geht es nach eigenen Angaben nur um eine endgültige Entscheidung. Der nächste Verhandlungstermin ist für November angesetzt. weiter

Seagate überarbeitet externe Festplatten für Mac

In den USA gibt es die mobile Version "Go" jetzt mit 7200 Umdrehungen pro Minute. Sie hat maximal 500 GByte Kapazität. Die Variante "Desk" ist dort mit 2 TByte lieferbar. weiter

Paragon bringt Windows-Treiber für Mac-Dateisystem HFS+

Die vorliegende Beta unterstützt nur Lesezugriffe auf Mac-Festplatten. Die finale Version soll auch Schreibvorgänge ermöglichen. Die Übertragungsgeschwindigkeit unter Windows entspricht der unter Mac OS X. weiter

Apple veröffentlicht Firmware-Update für neue Macbooks Pro

Der Patch behebt ein Problem mit dem SATA-Controller. Macbooks Pro erkennen SATA-2-Festplatten nun mit der vollen Geschwindigkeit von bis zu 3 GBit/s. Apple unterstützt nach eigenen Angaben nur die erste Version des SATA-Standards. weiter

Apple MacBook Pro 13 Zoll: jetzt mit SD-Card-Slot und Firewire-Port

Neu an dem zur WWDC vorgestellten 13-Zoll-Modell sind ein Firewireanschluss, ein SD-Card-Slot und ein fest verbauter Akku. Das formschöne Äußere hat das MacBook Pro genauso vom Vorgänger übernommen wie das spiegelnde Display. weiter

Apple MacBook Pro 15″: SD-Slot statt ExpressCard-Einschub

Das auf der WWDC vorgestellte neue 15-Zoll-MacBook Pro bietet einen SD-Kartenleser anstatt des ExpressCard-Einschubs und verfügt über einen Firewire-Port. Zudem verbaut der Hersteller jetzt einen stärkeren Akku und senkt die Preise. weiter

Neue MacBooks von Apple: Pro auch in 13 Zoll, besserer Akku, SD-Slot

Auf der WWDC hat Apple in der letzten Woche eine Reihe neuer MacBooks vorgestellt. Die Geräte der Pro-Serie sind nun mit einem SD-Kartenslot und einem verbesserten Akku ausgestattet, der 7 Stunden durchhalten soll - aber dafür nicht mehr austauschbar ist. weiter

Jailbreak von iPhone OS 3.0

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung veranschaulicht, wie ein iPhone 3G mit dem PwnageTool gejailbreaked wird. Dadurch lassen sich viel nützliche Programme aufspielen, die es von Apple nicht gibt. weiter

Apple schließt kritische Java-Lücken

Die Patches beheben Fehler in den Java-Versionen 1.6.0_07, 1.5.0_16 und 1.4.2_18. Sie bestehen unter Mac OS X 10.4 und 10.5. Ein manipuliertes Applet kann Schadcode mit den Rechten eines angemeldeten Benutzers ausführen. weiter

Apple will Rechtsstreit gegen Psystar fortführen

Die Insolvenz des Mac-Klon-Anbieters hat die Klage automatisch ausgesetzt. Apple zufolge verkauft Psystar aber weiterhin Mac-Nachbauten. Das Gericht soll Psystar zum Erscheinen zur Verhandlung Anfang November zwingen. weiter

Firefox und Mac OS auf dem Vormarsch

Dass der Mozilla-Browser Firefox Marktanteile auf Kosten des Internet Explorers gewinnt, ist nicht neu. Neu ist allerdings, dass er inzwischen die neuesten Microsoft-Browser von Platz 1 verdrängt hat. Wundern tut sich darüber allenfalls Microsoft. weiter

Sophos warnt vor falschen Video-Codecs für Mac OS X

Sie enthalten eine Version des Trojaners "Jahlav". Die Verbreitung erfolgt über Websites mit pornografischen Inhalten. Diese ermitteln das Betriebssystem des Besuchers und bieten die passende Malware an. weiter

Apple zeigt Innovatives und Altes in neuen Kleidern

Auf der Word Wide Developers Conference hat Apple außergewöhnlich viele neue Produkte angekündigt. Offensichtlich wollte man der Öffentlichkeit zeigen, dass man auch ohne Steve Jobs genügend Innovationskraft besitzt. weiter

Video: Apple stellt neues 15-Zoll-MacBook-Pro vor

Es kommt mit einer bis zu 3,06 GHz schnellen CPU, maximal 8 GByte DDR3-RAM sowie zwischen 250 und 500 GByte Festplattenkapazität. Den Expresscard-Slot hat Apple durch einen SD-Karten-Steckplatz ersetzt. Preise beginnen bei 1600 Euro. weiter