Kulturgut Computerspiele

Bitkom-Umfrage: Für 51 % der Gamer stehen Video- und Computerspiele auf derselben kulturellen Ebene wie Bücher, Filme oder Musik. weiter

Roboter-Boom in Indien

Mit fast 5.000 Roboter-Installationen zählt das Land inzwischen zu den Top-Ten der Anwendernationen weltweit. weiter

Behörden investieren in Software und Services

Gartner prognostiziert ein weltweites Wachstum der IT-Ausgaben von Behörden um 6,8 % im Jahr 2023. Die Modernisierung von Altsystemen und die Verbesserung des Zugangs zu wichtigen Diensten sind dabei die wichtigsten Treiber weiter

10 Prognosen für die digitale Infrastruktur

Die International Data Corporation (IDC) hebt die wichtigsten und einflussreichsten Trends für die Zukunft der digitalen Infrastruktur hervor und gibt zehn Prognosen für die nächsten fünf Jahre ab. weiter

Innovation am Arbeitsplatz

Innovation und Home Office stehen in einem Spannungsverhältnis. Automatisierungssysteme sind der Schlüssel zum Erfolg von Hybridarbeit. weiter

Hacker attackieren ZIP und RAR

Die Dateitypen ZIP und RAR werden am häufigsten von Hackern verwendet, um ihre Malware zu verstecken. Office Dokumente sind erstmals von der Spitze verdrängt. weiter

Black Friday sorgt für Verbrechenswelle

Die Cyberbedrohungsfälle in Deutschland sind während der Black Friday Woche um 75% gestiegen. Die Rabattwoche lockt zusehends Cyberkriminelle an. weiter

Halbleitermarkt weiter schwach

Gartner prognostiziert einen Rückgang des weltweiten Halbleiterumsatzes um 3,6% im Jahr 2023. Ein Überangebot scheint angesichts der sich verschlechternden Wirtschaftslage unvermeidlich. weiter

10 Fehler bei der Cloud-Strategie

Eine Cloud-Strategie ist ein prägnanter Standpunkt im Unternehmen. Laut Gartner, Inc. machen Geschäfts- und IT-Leiter jedoch immer noch oft zehn Fehler bei der Ausarbeitung ihrer Cloud-Strategie. weiter