Unicorns: Nur die Hälfte würde erneut hier gründen
Laut Bitkom-Umfrage verliert Deutschland bei den besonders erfolgreichen Gründerinnen und Gründern als Startup-Standort an Attraktivität. weiter
Augmented Reality: private Nutzung holt auf
Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind die beliebtesten Einsatzfelder. weiter
Data Analytics: Dienstleister wachsen zweistellig
Marktforscher Lündendonk erwartet für das Jahr 2025 ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 14,9 Prozent. weiter
Kaspersky-Prognose: Raffiniertere Deepfakes und mehr Abo-Betrug
Die zunehmende KI-Verbreitung erschwere die Erkennung von Fälschungen. Gleichzeitig begünstige der Abo-Trend das Aufkommen neuer Schadkampagnen. weiter
So viele digitale Endgeräte haben Kinder wirklich
Ab einem Alter von 10 Jahren haben die meisten ein eigenes Smartphone. Hälfte zwischen 6 und 18 Jahren besitzt ein Tablet. weiter
Featured Whitepaper
Deutscher Cybersicherheitsmarkt erstmals elfstellig
Im Jahresvergleich legen die Ausgaben für IT Security um fast 14 Prozent zu. Gut die Hälfte davon entfällt auf Sicherheitssoftware. weiter
ISG-Studie: Hohe SASE-Nachfrage treibt deutschen SDN-Markt
Werkzeuge und Architekturkonzepte wissen zu überzeugen. Zudem wächst die Zahl der Dienstleister mit ausreichender Umsetzungsexpertise. weiter
Das sind die besten Cybersicherheits-Anbieter Deutschlands
KI und Nachholbedarf des Mittelstands treiben die Nachfrage nach End-to-End-Services. SOC-Dienstleister profitieren besonders stark. weiter
Unternehmen handeln bei SAP wenig strategisch
Neue ISG-Studie: Aufschieberitis bei HANA-Umstellungen und zögerliche Annahme von Walldorfs Produktneuheiten prägen das Handeln. weiter
Salesforce: Mit Einstein GPT zurück auf die Überholspur?
Salesforce forciert den Ausbau seiner Industry Clouds. Mit ihrem Prozesswissen könnten deutsche IT-Dienstleister davon profitieren. weiter
14 Ergebnisse