Telekom nennt Termin für 2G-Ende

Zum 30. Juni 2028 soll das 2G-Netz komplett abgeschaltet werden und den Weg für schnellere Technologien freimachen. weiter

Starthilfe für neuen Auto-Notruf

Telekom, Qualcomm und cetecom advanced machen das Mobilfunknetz fit für die nächste Generation der automatischen Notrufsysteme. weiter

Elektro-Festival als Mobilfunk-Testgelände

Beim Nibirii in Düren testet die Telekom mehrere Neuerungen. Unter anderem soll eine Wasserstoff-Brennstoffzelle den Strom für die Mobilfunkversorgung der 30.000 Festival-Gäste liefern. weiter

5G? Aber bitte in sicher!

5G braucht spezielle Security-Maßnahmen, aber nur 50 Prozent setzen diese auch ein. weiter

Vodafone streicht weltweit 11.000 Stellen

Die neue Konzernchefin Margherita Della Valle kritisiert eine unzureichende Leistung des Unternehmens. In einer Pressemitteilung zur aktuellen Bilanz ist zudem von einer schwachen Geschäftsentwicklung in Deutschland die Rede. weiter

DACH-Region: Deutschland bei schnellem Internet Schlusslicht

Festnetz und Mobilfunknetz bieten Nutzern in der Schweiz und in Österreich höhere Downloadgeschwindigkeiten als in Deutschland. Die Schweiz gehört auch weltweit zu den Top-Adressen für schnelles Internet. Die Studie ermittelt auch einen Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Kundenzufriedenheit. weiter

Patentstreit zwischen Ericsson und Samsung entbrannt

Es geht um die Anwendung von FRAND-Bedingungen. Samsung verweigert diese angeblich für Schutzrechte für diverse Mobilfunkstandards. Ericsson rechnet nun mit finanziellen Belastung von bis zu 146 Millionen Euro pro Quartal, auch wegen auslaufender Lizenzverträge. weiter