Hackerangriffe behindern Produktions- und Lieferketten

Nach dem ersten Cyber-Katastrophenfall in Deutschland wird klar, dass weitere harte Angriffswellen bevorstehen. Angriffe auf Produktions- und Lieferketten können zu langen Ausfällen führen und das Überleben von Unternehmen bedrohen. weiter

Ransomware: Interpol warnt vor exponentiellen Wachstum

Cyberkriminelle agieren laut Interpol über Grenzen hinweg und bleiben dabei meist ungestraft. Die Polizeibehörde befürchtet ohne eine Zusammenarbeit zwischen Ermittlern und Privatwirtschaft eine "Ransomware-Pandemie". weiter

Ransomware – ist der Staat gefragt?

Ransomware kann zu Recht als „Geißel des digitalen Zeitalters“ bezeichnet werden. So haben in jüngster Vergangenheit besonders die Attacke auf die Colonial Pipeline und der Angriff auf Managed Service Provider (MSP) über eine Schwachstelle in der Software von Kaseya weltweit für Schlagzeilen gesorgt, kommentiert Adam Kujawa, Director of Malwarebytes Labs, in einem Gastbeitrag. weiter

Cybersicherheit: Maßnahmen gegen Data Exfiltration

Die Datenexfiltration bedroht Unternehmen. Ransomware-Erpresser versuchen mittels Datendiebstahl an vertrauliche Informationen zu gelangen. Wie die Gefahr aussieht und welche Schutzmaßnahmen es gibt, schildert Jürgen Morgenstern, Cybersecurity- und Network-Visibility-Experte bei Gigamon, in einem Gastbeitrag. weiter

Veeam: Datenmanagement in der Cloud und Schutz vor Ransomware

Die Themen Ransomware, Office 365, Kubernetes sowie die Zusammenarbeit mit den Cloud-Giganten AWS, Google und Microsoft Azure stehen im Mittelpunkt der Neuheiten, die Datensicherungsexperte Veeam auf seiner Kundenkonferenz VeeamON 2021 vorgestellt hat. Hauptfokus ist die Datensicherung und das Datenmanagement in der Cloud. weiter

Ransomware-Angriff auf deutsche Unternehmen

Ransomware Erpresser nehmen in einer Supply Chain Attacke gezielt Kunden des Softwareanbieters Kaseya ins Visier. Betroffen sind zahlreiche Unternehmen aus Deutschland, wie Forscher von ESET ermittelt haben. weiter

Ransomware Abwehr – ohne IT-Monitoring geht nichts

Die aktuellen Vorfälle in Weiden in der Oberpfalz, bei denen elf örtliche Unternehmen von Ransomware-Attacken betroffen wurden, kommentiert Christian Have, Chief Technical Officer (CTO) bei LogPoint, in einem Gastbeitrag. weiter

Zwei Drittel der deutschen Unternehmen erleiden Ransomware-Attacken

67 Prozent der Unternehmen in Deutschland waren im Jahr 2020 von Ransomware-Angriffen betroffen. In einem Gastbeitrag schildert Andrew Rose, resident CISO, EMEA bei Proofpoint, die Dimension der Bedrohung und zeigt sechs Schritte zur Vermeidung von Ransomware-Attacken auf. weiter

Ukraine: Schlag gegen Ransomware-Bande

Polizeibehörden der Ukraine, Südkoreas und den USA haben gemeinsam mehrere Mitglieder der Ransomware-Bande „Clop“ verhaftet und Gelder in Millionenhöhe beschlagnahmt. weiter

Ransomware: Wer einmal zahlt, ist der Dumme

Die meisten Unternehmen erleben einen zweiten Ransomware-Angriff, nachdem sie bei der ersten Attacke Lösegeld bezahlt haben. Etwa die Hälfte der Nachfolgeangriffe erfolgt durch dieselben Täter. weiter

US-Behörden fahren schärferen Kurs gegen Ransomware

Das FBI und das US-Justizministerium (DOJ) wollen Ransomware-Angriffe mit ähnlicher Priorität wie Terrorismus verfolgen. FBI-Direktor Chris Wray sagte gegenüber dem Wall Street Journal, dass die jüngste Welle von Ransomware-Angriffen terroristischen Attacken ähnelt. weiter

VMware warnt vor kritischer Remote-Code Sicherheitslücke in vCenter

VMware fordert Administratoren auf, die vCenter-Server-Versionen 6.5, 6.7 und 7.0 sofort zu aktualisieren, nachdem zwei Sicherheitslücken gemeldet wurden. Wenn ein Angreifer auf Port 443 zugreift, kann er dank einer Sicherheitslücke in vCenter beliebigen Code auf dem Host-Betriebssystem ausführen. weiter

Bitcoin-Regulierung gefordert

US-Regierung und Industrievertreter drängen international auf eine Bitcoin-Regulierung zur Bekämpfung von Ransomware, weil Hacker die Kryptowährung bevorzugt als Zahlungsmittel bei Ihren Erpressungsversuchen verwenden. weiter

Ransomware: Neue Akteure und Taktiken

Das Thema Ransomware beherrscht auch im ersten Quartal 2021 die Cybersecurity-Landschaft. Die Threat-Intelligence Experten von Digital Shadows haben einen Blick auf aktuelle Ransomware-Aktivitäten geworfen und dabei neue wie alte Gruppen und TTPs (Techniken, Taktiken und Prozeduren) gefunden. weiter

Acer Opfer eines Cyberangriffs

Der PC-Hersteller Acer wurde Berichten zufolge von einem REvil-Ransomware-Angriff getroffen, wobei die Täter ein Lösegeld in Höhe von 50 Millionen Dollar fordern. weiter

Ransomware: Schadenssummen steigen

Die Schadenssummen durch Ransomware-Erpresser haben sich im letzten Jahr auf mehr als 300.000 Dollar im Durchschnitt fast verdreifacht. Die höchste Lösegeldforderung lag bei 30 Millionen Dollar. weiter

Widerstandsfähig gegen Ransomware

Gegen Ransomware-Angriffe ist niemand gefeit. Wichtig ist es, sich nach einer Attacke schnell wieder zu erholen. Dabei ist Widerstandsfähigkeit gefragt und da hapert es bei komplexen Clouds. weiter

FonixCrypter zieht sich zurück

Die Ransomware-Gruppe hinter FonixCrypter ist nicht mehr aktiv. Die Opfer erhalten ein Entschlüsselungs-Tool, um die Malware zu entfernen. weiter