Rechenzentrum

Microsoft veröffentlicht Azure Stack Mitte 2017 als ApplianceMicrosoft veröffentlicht Azure Stack Mitte 2017 als Appliance

Microsoft veröffentlicht Azure Stack Mitte 2017 als Appliance

Unternehmen können damit Azure-Dienste im eigenen Rechenzentrum einsetzen. Dell, HPE und Lenovo werden dafür vorkonfigurierte Serversysteme anbieten. Windows Server 2016…

9 Jahren ago
LzLabs macht Software Defined Mainframe „Gotthard“ verfügbarLzLabs macht Software Defined Mainframe „Gotthard“ verfügbar

LzLabs macht Software Defined Mainframe „Gotthard“ verfügbar

Damit können Kunden Legacy-Mainframe-Anwendungen ohne Änderungen am Code auf Red-Hat-Linux-Server oder Microsoft Azure umziehen. Auch eine Neukompilierung oder Konvertierung von…

9 Jahren ago
Google kauft skandinavische Windenergie für europäische RechenzentrenGoogle kauft skandinavische Windenergie für europäische Rechenzentren

Google kauft skandinavische Windenergie für europäische Rechenzentren

Eine Anlage in Norwegen soll mit 50 Turbinen etwa 160 Megawatt liefern. In Schweden hat sich Google weitere 76 Megawatt…

9 Jahren ago
Tesla P100: Nvidia stellt GPU-Beschleuniger für High Performance Computing vorTesla P100: Nvidia stellt GPU-Beschleuniger für High Performance Computing vor

Tesla P100: Nvidia stellt GPU-Beschleuniger für High Performance Computing vor

Ein Tesla-P100-Knoten soll die Leistung von 32 CPU-basierten Knoten erreichen. Nvidia zufolge ist der Beschleuniger im PCIe-Standardformat zu aktuellen GPU-beschleunigten…

9 Jahren ago
Chiphersteller Cavium kauft QLogic für 1,36 Milliarden DollarChiphersteller Cavium kauft QLogic für 1,36 Milliarden Dollar

Chiphersteller Cavium kauft QLogic für 1,36 Milliarden Dollar

Es zahlt 15 Dollar je Aktie, davon 11 Dollar in bar. QLogics letzter Schlusskurs vor der Ankündigung betrug 13,54 Dollar.…

9 Jahren ago
Leitfaden für die Berechnung der Effizienz (PUE) in DatacenternLeitfaden für die Berechnung der Effizienz (PUE) in Datacentern

Leitfaden für die Berechnung der Effizienz (PUE) in Datacentern

Das Whitepaper von Schneider Electric beschreibt eine standardisierte Methode zur Klassifizierung von Datacenter-Lasten für Effizienzberechnungen (PUE).

9 Jahren ago
Cisco Tetration Analytics soll Verwaltung von Rechenzentren optimierenCisco Tetration Analytics soll Verwaltung von Rechenzentren optimieren

Cisco Tetration Analytics soll Verwaltung von Rechenzentren optimieren

Die Appliance überwacht mittels Sensoren Server und Netzwerkgeräte. Cisco bezeichnet das System als Zeitmaschine, die vergangene Ereignisse in Echtzeit wiedergibt.…

9 Jahren ago
Neue Apple-Tochter Energy verkauft überschüssigen StromNeue Apple-Tochter Energy verkauft überschüssigen Strom

Neue Apple-Tochter Energy verkauft überschüssigen Strom

Apple hat die erforderliche Genehmigung bei der Federal Energy Regulatory Commission beantragt. Mit dem Verkauf von Stromüberschüssen macht Apple seine…

9 Jahren ago
Dell stattet Vier-Sockel-Serverreihe mit neuen Intel-Xeon-CPUs ausDell stattet Vier-Sockel-Serverreihe mit neuen Intel-Xeon-CPUs aus

Dell stattet Vier-Sockel-Serverreihe mit neuen Intel-Xeon-CPUs aus

Zu den Neuvorstellungen zählen die Rackserver-Varianten Poweredge R830 und R930. In ihnen kommen die jüngsten E5- respektive E7-CPUs der vierten…

9 Jahren ago
Zuordnung der Energiekosten und CO2-Emissionen von Rechenzentren auf die IT-BenutzerZuordnung der Energiekosten und CO2-Emissionen von Rechenzentren auf die IT-Benutzer

Zuordnung der Energiekosten und CO2-Emissionen von Rechenzentren auf die IT-Benutzer

Das Whitepaper von Schneider Electric bietet einen Überblick über Strategien für die Zuordnung von Energiekosten in Rechenzentren und CO2-Emissionen und…

9 Jahren ago
Nutanix bietet hyperkonvergentes System „Xpress“ für den MittelstandNutanix bietet hyperkonvergentes System „Xpress“ für den Mittelstand

Nutanix bietet hyperkonvergentes System „Xpress“ für den Mittelstand

Es umfasst Server, Storage und Virtualisierung. Mit ihm sollen sich zwischen 5 und 500 Virtuelle Maschinen betreiben lassen. Vorteile sind…

9 Jahren ago
Gartner Magic Quadrant: Schneider Electric als führend im Bereich DCIM bestätigtGartner Magic Quadrant: Schneider Electric als führend im Bereich DCIM bestätigt

Gartner Magic Quadrant: Schneider Electric als führend im Bereich DCIM bestätigt

Schneider Electric ist zum zweiten Mal in Folge mit seiner Software für das Datacenter Infrastructure Management (DCIM), StruxureWare for Datacenters,…

9 Jahren ago
USV für Rechenzentren: Galaxy VM erhöht Ausfallsicherheit und senkt BetriebskostenUSV für Rechenzentren: Galaxy VM erhöht Ausfallsicherheit und senkt Betriebskosten

USV für Rechenzentren: Galaxy VM erhöht Ausfallsicherheit und senkt Betriebskosten

Hocheffiziente, kompakte und einfach zu installierende Dreiphasen-USV, die sich nahtlos in Monitoring-Systeme für die elektrische und technische Infrastruktur einfügt. Das…

9 Jahren ago
Oracle startet Verkauf von „Cloud at Customer“ in DeutschlandOracle startet Verkauf von „Cloud at Customer“ in Deutschland

Oracle startet Verkauf von „Cloud at Customer“ in Deutschland

Das hat das Unternehmen auf einer Kundenveranstaltung in München bekannt gegeben. Im Rahmen des Angebots wird als "Oracle Cloud Machine"…

9 Jahren ago
AWS automatisiert Erkennung von Rechenzentrums-AnwendungenAWS automatisiert Erkennung von Rechenzentrums-Anwendungen

AWS automatisiert Erkennung von Rechenzentrums-Anwendungen

AWS Application Discovery Service erstellt eine Liste von Anwendungen, ihrer Leistung und ihrer Abhängigkeiten. Somit erleichtert es die Cloud-Migration von…

9 Jahren ago

Rückläufiges PC-Geschäft: Intel streicht bis Mitte 2017 weltweit 12.000 Stellen

Die Restrukturierung stellt die Geschäftsbereiche Data Center und Internet der Dinge in den Mittelpunkt. Ab 2017 will Intel so jährlich…

9 Jahren ago

NFV und SDN: Zaubermittel für höhere Verfügbarkeit?

Gemischte beziehungsweise hybride Multi-Cloud- und On-Premise-Implementierungen haben IT-Landschaften komplexer gemacht. Umso besser, wenn es Wege gibt, um in der flexibleren…

9 Jahren ago

Angriff auf AWS: Google plant zwölf neue Rechenzentren für Cloud Platform

Sie sollen bis Ende 2017 in Betrieb gehen. Den Anfang machen die Standorte Oregon und Japan. Zugleich erhöht Google seine…

9 Jahren ago

CeBIT: HPE zeigt hyperkonvergentes System für den Mittelstand

KMU und Außenstellen sollen mit dem Hyper Converged 380 innerhalb von Minuten Virtuelle Maschinen aufsetzen können. Die All-in-One-Virtualisierungs-Appliance umfasst Server…

9 Jahren ago

Facebook stellt Ein-CPU-Server für Open Compute Project vor

Das in Zusammenarbeit mit Intel entwickelte System bringt laut Facebook heute eine Leistung pro Watt, die sonst mehrere neue Servergenerationen…

9 Jahren ago