Hacker nehmen Wasser- und Stromversorger ins Visier

62 Prozent der Wasser- und Stromversorger in den USA und UK sehen sich als Opfer von Cyberangriffen. Ein großer Teil der Opfer vermutet hinter den Attacken Gruppen mit nationalstaatlicher Unterstützung. weiter

Firefox 137: Mozilla führt Tabgruppen ein

Weitere Änderungen betreffen die Adressleiste und den integrierten PDF-Viewer. Firefox 137 schließt zudem 8 zum Teil schwerwiegende Sicherheitslücken. weiter

Apple stopft 62 Löcher in iOS und iPadOS

Die Patches sind Bestandteil der Updates auf iOS 18.4 und iPadOS 18.4. Sie verhindern Phishing, die Preisgabe vertraulicher Daten und Codeausführung außerhalb der App-Sandbox. weiter

Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome 134

Sie erlaubt eine Remotecodeausführung. Ein Opfer muss lediglich zum Besuch einer speziell gestalteten Website verleitet werden. Hacker nutzen die Anfälligkeit bereits aktiv aus. weiter

Studie: Anstieg der APT-Angriffe auf Unternehmen

Insgesamt ist jedes vierte Unternehmen im Jahr 2024 das Opfer einer APT-Gruppe. Bei den schwerwiegenden Sicherheitsvorfällen steigt der Anteil der APT-Angriffe auf 43 Prozent. weiter