ITS IBM

MWC: Acer zeigt Android-Smartphone Liquid Glow mit NFC

Das Mittelklasse-Gerät kommt mit der aktuellen Version 4.0 des Google-OS. Es ist mit einer 5-Megapixel-Kamera ausgestattet und erlaubt drahtlose Datenübertragung per Nahfunktechnik. Der Marktstart erfolgt im Frühsommer. weiter

MWC: HTC stellt Smartphone-Familie „One“ vor

Die drei Modelle X, S und V kommen mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich und hochwertiger Kamera- sowie Audiotechnik. Die Bildschirmdiagonalen reichen von 3,7 bis 4,7 Zoll. Die Neuvorstellungen kommen im April für 299 bis 599 Euro auf den Markt. weiter

MWC: Huawei stellt Ascend D quad vor

Dank eines selbst entwickelten Quad-Core-Prozessors soll das neue High-End-Modell des chinesischen Herstellers das weltweit schnellste Mobiltelefon sein. Das 4,5 Zoll große Display bietet mit 330 ppi eine höhere Pixeldichte als das iPhone 4S. weiter

Taiwan entwickelt App für Verbrechensmeldungen

Starttermin ist Ende Juli. Das Programm soll das telefonische Notrufsystem ergänzen. Der per GPS ermittelte Aufenthaltsort wird automatisch übermittelt. In einem zweiten Schritt ist ein Abgleich von Fotos mit einer Verbrecherkartei geplant. weiter

MWC: Samsung gibt Ausblick auf Vierkernchip Exynos 4412

Er enthält vier A9-Kerne - aber anders als der Nvidia Tegra 3 keinen "Companion". Gefertigt wird er wird mit High-K-Dielektrikum in 32 Nanometer, was die Verlustleistung bei gleicher Performance laut Samsung auf ein Zehntel reduziert. weiter

LG Optimus 3D Max: neues Smartphone mit altem Betriebssystem

Ein Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich soll aber kurz nach dem Korea-Marktstart im März erfolgen. Anschließend wird das Smartphone in Europa erscheinen. Genaue Einführungstermine für weitere Länder hat LG nicht genannt. weiter

Canonical stellt Ubuntu für Android-Smartphones vor

Es wird parallel zu Googles Betriebssystem aufgespielt. Im Docking-Modus wird das Smartphone damit zum Linux-PC. Voraussetzungen sind eine Dual-Core-CPU mit 1 GHz, 512 MByte RAM und 2 GByte Speicherplatz. weiter

Bericht: iPhone 5 kommt im Herbst

Dies würde dem Zeitplan des Vorjahres mit dem iPhone 4S entsprechen. Das Erfolgsgerät soll möglicherweise nicht vorzeitig abgelöst werden. Früher war der Herbst bei Apple den iPods vorbehalten gewesen. weiter

iPhone 4S ab 9. März auch bei China Telecom verfügbar

Es ist Apples zweiter Netzbetreiber-Partner. Er nimmt Vorbestellungen ab 2. März entgegen. Konkurrent China Unicom führte Apple-Smartphones seit 2009 exklusiv. Das Modell 4S war aber auch bei ihm erst im Januar gestartet. weiter

Samsung stellt Nachfolger des Galaxy Ace und Galaxy Mini vor

Die Neuauflagen der Einsteiger-Smartphones kommen mit etwas größeren und höher auflösenden Displays. Als Betriebssystem gibt es Android 2.3 mit Samsungs TouchWiz-Oberfläche. Das Ace 2 bietet zwei Kameras. weiter

Private Tablets: Wie Firmen im Mittelstand damit umgehen

Die CIOs von Vorwerk und Apollo Optik haben in der Praxis Erfahrungen mit Bring your own Device gewonnen. ZDNet fasst ihre Erkenntnisse zu privaten Smartphones und Tablets zusammen. Auch unabhängige Experten kommen zu Wort. weiter

Prada-Smartphone mit Android und 4,3-Zoll-Display

Mit dem Prada Phone by LG 3.0 präsentiert LG ein hochwertig ausgestattetes Android-Modell mit 8-Megapixel-Kamera. Wie sich das Designer-Smartphone mit hellem Display und Dual-Core-Prozessor in der Praxis schlägt, zeigt der Test. weiter

Sony schließt Komplettübernahme von Sony Ericsson ab

Damit endet die zehnjährige Partnerschaft mit Ericsson. Für den 50-Prozent-Anteil der Schweden an dem Handy-Joint-Venture zahlen die Japaner 1,05 Milliarden Euro. Der Markenname lautet künftig Sony Mobile Communications. weiter

Cisco: Smartphone-Traffic nimmt bis 2016 um Faktor 50 zu

Die Datenkommunikation von Tablets steigert sich von 2011 bis 2016 auf das 62-Fache. Insgesamt fallen monatlich dann 10,8 Exabyte Mobiltraffic an. Die Zahl der internetfähigen Geräte wird dann erstmals die Weltbevölkerung übertreffen. weiter

Gartner: Apple führt 2011 Smartphone-Markt an

Im Schlussquartal sicherte sich der iPhone-Hersteller einen Anteil von 23,8 Prozent und im Gesamtjahr von 19 Prozent. iOS konnte infolgedessen Boden auf Android gutmachen. Bei den Handyverkäufen liegt Nokia weiterhin vorne. weiter

Bestätigt: Europa und USA genehmigen Googles Übernahme von Motorola

Die Kartellbehörden rechnen nach Abschluss ihrer Untersuchungen nicht mit negativen Folgen für den Wettbewerb. EU-Kommissar Almunia will die strategische Nutzung von Patenten genau überwachen. Seine US-Kollegen äußern ähnliche Bedenken. weiter

Forrester prognostiziert eine Milliarde Smartphones für 2016

Die Ausgaben im Mobilsektor steigen bis dahin auf weltweit 1,3 Billionen Dollar. Der Markt für mobile Apps wächst 2016 auf 55,7 Milliarden Dollar. Auf 90 Prozent aller Smartphones und Tablets werden Betriebssysteme von Apple, Google und Microsoft laufen. weiter

Ice Cream Sandwich für HTC-Smartphones kommt ab März

Als erste werden HTC Sensation, HTC Sensation 4G und HTC Sensation XE bedient. Besitzer des HTC EVO 3D beispielsweise will man "im Lauf des Jahres" versorgen. Gleiches gilt für Desire S und Desire HD. weiter