ITS IBM

Bericht: Intel erhält Chip-Auftrag von Apple

Es geht offenbar um Modem-Chips für das iPhone 7. Sie sollen aber nur in bestimmten Versionen der kommenden iPhone-Generation verbaut werden, beispielsweise für den US-Markt. Hauptlieferant für Modem-Chips bleibt angeblich Qualcomm. weiter

Mods für Cyanogen OS 13.1 integrieren Microsoft-Apps

Die Plattform MOD integriert Funktionen von Anwendungen wie Skype und Cortana tief in das Betriebssystem. "Mit Mods sind Ihre bevorzugten Features genau dort, wo Sie sie erwarten", verspricht der Hersteller. Die Mods für die Android-Distribution werden zuerst für das Smartphone OnePlus One verfügbar. weiter

Lenovo stellt 5,5-Zoll-Smartphone Moto Z mit Zusatzmodulen Moto Mods vor

Mittels Magneten lassen sich an der Rückseite etwa ein DLP-Beamer, ein Lautsprecher oder ein Zusatzakku anbringen. Die Smartphone-Basiseinheit ist nur 5,2 Millimeter dick. Zur Ausstattung zählen ein QHD-Display, eine Snapdragon-820-CPU, 4 GByte RAM, bis zu 64 GByte erweiterbarer Speicher, eine 13-Megapixel-Kamera und ein USB-C-Port. weiter

Phab 2 Pro: Lenovo kündigt erstes Smartphone mit Googles Tango-Technik an

Es kann seine Umgebung erfassen und visualisieren. Beispielsweise lassen sich so die genauen Abmessungen eines Raumes ermitteln und darin virtuelle Möbel platzieren. Das 6,4-Zoll-Gerät mit QHD-Display, Snapdragon-625-CPU, 4 GByte RAM und 64 GByte Speicher soll ab September für 499 Euro verfügbar sein. weiter

Google startet Nearby für Android

Die Funktion schlägt hilfreiche Apps und Websites passend zum Standort des Nutzers vor. Nearby benötigt neben den Standortdiensten auch Bluetooth. Es ist für Android ab Version 4.4 KitKat erhältlich. weiter

Samsung-Update für Galaxy-Geräte schließt zwei kritische Lücken

Eine ermöglichte die Umgehung der sogenanten Factory Reset Protection. Die Funktion soll eigentlich verhindern, dass ein Gerät nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ohne gültige Google-Zugangsdaten neu eingerichtet werden kann. Eine fehlerhafte Signaturprüfung erlaubte zudem die Installation von Schadsoftware. weiter

Google-Forscher stabilisieren Live Photos durch iOS-App

Es lassen sich auch mehrere Aufnahmen zusammenfügen und auf Youtube einstellen. Eine Konversion in ein animiertes GIF ist gleichfalls möglich. Der nur mit Mühe auf ein Smartphone gebrachte Algorithmus erzeugt eine virtuelle feste Perspektive, mit einheitlichem Hintergrund. weiter

Smartphone-Ersatzakkus: Das Kreuz mit der Kapazität

Die "Rugged Power Bank" von EasyAcc verspricht nicht nur reichlich Kapazität für das Laden von Smartphones und Tablets, der Ersatzakku soll auch noch staub- und wasserdicht sein. ZDNet hat den robusten Energiespeicher getestet und festgestellt: Die Herstellerangaben sind generell mit Vorsicht zu genießen. weiter

Smartphonemarkt: Wachstum verlangsamt sich weiter

Mit jährlich zweistelligen Wachstumsraten ist es laut Gartner ab 2016 vorbei. In den ausgereiften Märkten erreicht die Durchdringung 90 Prozent. Gleichzeitig verlängert sich die durchschnittliche Nutzungsdauer von Premium-Smartphones auf zweieinhalb Jahre. weiter

Samsung plant für 2017 angeblich erste Smartphones mit faltbarem Display

Eins soll sich inklusive Bildschirm wie eine Puderdose in der Mitte zusammenklappen lassen. Das zweite Modell bietet Quellen von Bloomberg zufolge im Smartphone-Modus eine 5-Zoll-Anzeige, die auf eine Tablet-Display-Größe von 8 Zoll ausgeklappt werden kann. Die Vorstellung erfolge frühestens Anfang nächsten Jahres. weiter

Samsung Galaxy S7 Active in USA vorgestellt

Die Outdoor-Variante des Smartphone-Flaggschiffs wird zunächst exklusiv von AT&T vertrieben. Die Ausstattung entspricht weitgehend dem Standardmodell. Zusätzlich bietet das knapp 800 Dollar teure S7 Active ein robusteres Gehäuse nach US-Militärstandard und drei Hardware-Tasten. weiter

AT&T: Hohe Rückgaberate bei Blackberry Priv

Der US-Netzbetreiber gilt als wichtigster Partner des kanadischen Herstellers. Er erwartete, einen Markt für Android-Smartphones mit Tastatur vorzufinden. Stattdessen kauften vor allem Blackberry-Anhänger das Gerät - und zeigten sich von Android enttäuscht. weiter

Huawei baut nächstes Nexus-Modell

Das kündigt eine Managerin des Unternehmens in Südafrika an. Demnach wird es 2016 wohl insgesamt drei neue Nexus-Smartphones geben. Angeblich arbeitet HTC bereits an Smartphones mit 5 beziehungsweise 5,5 Zoll großen Displays. weiter

Congstar verdoppelt Highspeed-Volumen seiner Allnet-Flat-Tarife

An den Preisen ändert sich nichts. Für 20 Euro im Monat gibt es für Neu- und Bestandskunden mit "Allnet Flat" nun 1 GByte statt 500 MByte. Zugleich erhöht sich die maximale Datenrate von 14 auf 21 MBit/s. Das Paket "Allnet Flat Plus" für monatlich 30 Euro umfasst jetzt 2 GByte Inklusivvolumen. weiter

Xiaomi installiert künftig Microsoft-Apps auf Android-Geräten vor

Ab September werden ausgewählte Smartphones und Tablets der Chinesen mit Office-Anwendungen sowie Skype ausgeliefert. Die Vereinbarung erfolgte wie zuvor etwas schon bei Asus, Dell oder Samsung im Rahmen eines Patentabkommens. Zusätzlich kauft Xiaomi Microsoft 1500 Schutzrechte ab. weiter

Nutzung von Adblockern auf Smartphones nimmt zu

Inzwischen setzen 22 Prozent der Nutzer weltweit Techniken zum Unterdrücken von mobiler Werbung ein. Gegenüber 2014 erhöht sich ihre Zahl um 90 Prozent. Adblocker sind vor allem im asiatisch-pazifischen Raum beliebt, um den mobilen Datenverbrauch zu reduzieren. weiter

Aldi Talk erhöht Datenvolumen seiner Smartphone-Tarifpakete

Das betrifft die zum Basistarif hinzubuchbaren Optionspakete 300, 600, All-Net-Flat, Musik M und Musik L. Die Preise bleiben gleich. Die geänderten Konditionen treten zum 2. Juni in Kraft und gelten sowohl für Neu- als auch Bestandskunden. weiter

LG-Geräte anfällig für Angriffe aus der Ferne

Zwei kritische Sicherheitslücken erlauben es, Mobilgeräte von LG zu übernehmen und Daten zu stehlen. Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen die Schwachstellen auf der Konferenz LayerOne 2016 in Los Angeles. LG wurde bereits vorab vertraulich informiert und hat inzwischen Sicherheitspatches entwickelt. weiter

Sony kündigt Einsteiger-Smartphone Xperia E5 mit 13-Megapixel-Kamera an

Die weitere Ausstattung umfasst ein HD-Display, eine Quad-Core-CPU von MediaTek, 1,5 GByte RAM, 16 GByte erweiterbaren Speicher und LTE. Die Laufzeit des 2300-mAh-Akkus gibt der Hersteller mit bis zu zwei Tagen an. Das 5-Zoll-Gerät wird im dritten Quartal für 199 Euro in den Handel kommen. weiter

Israelische Forscher decken Schwachstellen in Samsung Knox auf

Sie stecken in den Versionen 1.0 bis 2.3 der Sicherheitsumgebung für Android und wurden inzwischen beseitigt. Die Lücken gehen unter anderem auf eine fehlerhaft implementierte Verschlüsselung und die falsche Verwendung von Zertifikaten zurück. Sie erlauben das Auslesen von Daten. weiter