IDS Scheer stellt ARIS Process Platform vor
Leistungsstarke und integrierte Produkte für ein effizientes Geschäftsprozessmanagement weiter
Leistungsstarke und integrierte Produkte für ein effizientes Geschäftsprozessmanagement weiter
Unternehmen sollen ihre Bestände per Auktionsplattform vertreiben können weiter
Microsoft: "Safari ist die bessere Alternative" weiter
Das Totschlagargument der Total Cost of Ownership kommt zum Zuge weiter
Suns SCEA-Zertifizierung ist für Softwarearchitekten gedacht, die eine Struktur für J2EE-konforme Anwendungen erstellen können und dabei die J2EE-Funktionen für die Erstellung flexibler, skalierbarer und sicherer Designs ausnutzen. weiter
Gestern verabschiedeter Wireless-Standard soll für Kunden in kommender Woche zum Einsatz kommen weiter
Geringerer Verlust bei Investments gibt den Ausschlag weiter
Es unterstützt nun auch SAP Netweaver weiter
Einer der weltweit größten Rechenzentrums-Umzüge weiter
Handheld-Betriebssystem kommt angeblich am 23. Juni weiter
Micro Focus verspricht eine Halbierung der Kosten durch den Umzug weiter
Ein Partnernetzwerk bietet die Möglichkeit der Teambildung weiter
Unified Commerce Management Software steht per Application Service Providing bereit weiter
Unternehmen wollen bei der Optimierung Java-gestützter Anwendungen für mobile Endgeräte kooperieren weiter
Angreifer konnten beliebige Dateien überschreiben weiter
Craig Conway präsentierte auf dem ersten europäischen Leadership Summit 2003 in Frankfurt seine künftige Strategie weiter
Neue Version des Backup-Tools ab Ende Juni zu haben weiter
Beschleunigte Implementierung, Return-on-Investment und Anwenderschulung weiter
Tobit David XL vereint sämtliche im Unternehmen ein- und ausgehenden Nachrichten unter einer Oberfläche. Egal, ob es sich um Sprachnachrichten, Faxe, SMS oder ganz gewöhnliche E-Mails handelt - der Anwender erhält alle Nachrichten unter der Clientsoftware Tobit-Infocenter. Darüber hinaus verwaltet das System Termine, Kontakte, Aufgaben und Dokumente. Dem "Goliath" Microsoft Exchange/Outlook kann David XL in punkto Funktionsvielfalt durchaus das Wasser reichen. weiter
Hauptsache kein Windows: Migration von OS/2 auf Linux bei der Stuttgarter Lebensversicherung weiter
IBM und HP sind die ersten Unterstützer der Offensive gegen Redmond weiter
Der Jäger wird zum Gejagten und gibt keinen Kommentar ab weiter
Entwickler können damit.Net-Anwendungen in Verbindung mit dem Datenbanksystem erstellen weiter
Professionelle Videoschnnittlösung ist ab 14. Juni zu haben weiter
Vertrag belegt: Patente und Urheberrecht an Unixware liegen bei Novell -- aber nicht eindeutig weiter
Zweite Variante des Schreckgespenstes bringt Backdoor und Antiviren-Killer weiter
Aktienkurs bricht um 50 Prozent ein weiter
Unternehmen reagiert auf Abmahnung des Linux-Tags und "geht auf Nummer sicher" weiter
Unternehmen verschafft sich 19,5 Millionen Dollar frisches Geld weiter
Britischer Mailprovider: 50 Prozent des Mailverkehrs gehen auf den Wurm zurück weiter