XML in .NET – so geht’s

Der Einsatz der unzähligen Klassen des im .NET-Framework enthaltenen Namensraums System.Xml in Anwendungen kann ein mühsames Unterfangen sein. weiter

Update für Windows CE in Sicht

"McKendric"-Version 4.2 soll über verbesserte WLAN-Funktionen und AP-Interfaces für mehr Kompatibilität verfügen; CE-Nachfolger kommt 2004 weiter

Copernic Agent Professional 6.0

Copernic Agent Professional 6.0 ist eine Metasuchmaschine, die bis zu 1000 Informationsquellen abfragt. Sie bietet zahlreiche Funktionen und ist intuitiv zu bedienen, zieht aber angelsächsische Quellen deutlich vor und ist für sehr spezielle Suchen kaum geeignet. weiter

Vorteile lose gekoppelter Web-Services

Koppeln bedeutet im Allgemeinen das Zusammenfügen von zwei Dingen. In der Software-Entwicklung bezeichnet Kopplung jedoch meist den Grad der Abhängigkeit der Software-Komponenten oder -Module untereinander. weiter

Spass mit SAX in VB6

Microsofts XML Core Services, liebevoll auch MSXML2 genannt, bringt ein nützliches CML-Toolkit mit, das VB- und COM-Entwickler für ihre Anwendungen einsetzen können. weiter

Windows Media Player 9: Deutsche Final zum Download

Zahlreiche Neuerungen verspricht Microsoft für den Windows Mediaplayer 9, darunter eine stark verkürzte Buffering-Zeit bei Streaming-Media. ZDNet stellt die Neuerungen vor und bietet die deutsche Final zum Download an. weiter

Pinnacle Systems Expression

Tendiert der Markt für Video-Software zu Niedrigpreisangeboten oder haben die Entwickler endlich erkannt, dass die meisten Benutzer mit einer Unmenge komplizierter Editing-Tools gar nichts anfangen können? Wie auch immer, eine einfache Bedienung scheint das zentrale Kriterium für die derzeitige Welle möglichst simpler Video-Anwendungen darzustellen. Pinnacle Expression, ein 49 Euro teures Programm für CD- und DVD-Authoring, macht das Erstellen von Videos zum Kinderspiel und liefert ... weiter