Botnets: Die Zombie-Schwadronen der Profi-Hacker

In puncto Sicherheit sind Viren schon lange nicht mehr das Hauptproblem. Heute steuern technisch versierte Kriminelle ganze Armeen von gekaperten Computern, denn mit diesen lässt sich vor allem eines machen: Sehr viel Geld verdienen. weiter

Secure Blogging: Die dunklen Seiten der Internet-Tagebücher

Blogs sprießen wie Pilze aus dem Boden - doch der Boom hat auch eine bedenkliche Seite. Um Missbrauch und Manipulationen in privaten Foren und auf Unternehmensplattformen vorzubeugen, müssen sich Betreiber wie Nutzer auf ein sorgsames Management der Sicherheit einstellen. weiter

Trendanalyse zur IT-Sicherheit 2006

Schon wieder ein Rekordjahr: Nach 2004 trumpften Viren und Hacker auch 2005 auf. Messagelabs sieht für 2006 keinen keinen Grund zum Aufatmen. Die Zunahme gezielter Phishing- und Botnet-Angriffe sowie die verschärfte Gefahrensituation im Bereich Instant-Messenger wird im kommenden Jahr fortbestehen. weiter

IT-Sicherheit: Frühwarnsysteme setzen auf Angst- und Panikkäufe

Die Grenzlinie zwischen ethischem und unethischem Marketing in der Security-Branche verschwimmt immer mehr. Heimanwender wie IT-Profis sind gleichermaßen verunsichert durch die zunehmende Flut neuer Warnmeldungen. Diese dienen kaum noch der inhaltlichen Aufklärung der Nutzer. weiter

Spam in Blogs: ‚Splog‘ nimmt Überhand

"Da braut sich seit Monaten etwas zusammen" - Spam, die Geißel der E-Mail, hat sich für die Welt der Blogs neu erfunden. Verstopften RSS-Reader, überfließenden Posteingangsfächern und manipulierte Rankings bei Suchmaschinen sind die Folge. Und Google ist die vorrangige Zielscheibe. weiter

Spam und Viren: „Wie Abwasser vom Wasserwerk“

Messagelabs CTO Mark Sunner unterhielt sich mit ZDNet über aktuelle Bedrohungen, organisiertes Verbrechen im Internet, staatliche Regulierung, Datenschutz und den neusten Trend im Kampf gegen unerwünschte E-Mails und gefährliche Malware. weiter