IT-Trends 2009: Outsourcing und SaaS sollen sparen helfen
Weitere Top-Themen sind laut Bitkom-Umfrage Mobilität und SOA weiter
Weitere Top-Themen sind laut Bitkom-Umfrage Mobilität und SOA weiter
Über eine halbe Million Deutsche nutzen Internetfernsehen weiter
Entwicklungsländer investieren mehr in den Schutz ihrer Daten weiter
Ausgabenplanungen legen im Dezember sogar leicht zu weiter
Vor allem bei weniger bekannten Shops achten Anwender auf sichere Zahlungsverfahren weiter
41,3 Prozent des Internetverkehrs entfallen auf den asiatischen Raum weiter
Gartner-Analyst Andreas Bitterer lässt kaum ein gutes Haar an den Aktionen der meisten deutschen Firmen in Bezug auf Business Intelligence: So lange keine echte Strategie vorliege, stelle sich auch der Erfolg nicht ein. weiter
US-Patentamt bewilligt 4186 Patente weiter
Weltweite Verkaufszahlen steigen nur um 0,4 Prozent weiter
Forschungsergebnisse zu möglichen Langzeitwirkungen lassen weiter auf sich warten weiter
Andere umweltfreundliche Geräte stammen von Nokia, Samsung, Sharp und Toshiba weiter
In den vergangenen Jahren waren Prognosen einfach: Allenthalben wurde Wachstum prognostiziert - lediglich die Höhe war fraglich. Für 2009 ist das weit schwieriger. ZDNet hat die befragt, die trotzdem Vorhersagen wagen. weiter
Umsatz sinkt von 26,3 im Vorjahr auf 25,5 Milliarden Dollar weiter
AdSense und DoubleClick erreichen gemeinsamen Marktanteil von 56,5 Prozent weiter
Die meisten Betreiber informieren nicht über den Umgang mit erhobenen Daten weiter
70 Prozent der Befragten fördern derzeit keine Innovationen weiter
EITO: Umsatz steigt im Jahr 2009 in Westeuropa voraussichtlich um zwei Prozent weiter
IPv6 soll die Servicequalität im Web bis dahin verbessern helfen weiter
Bitkom: Am stärksten werden 2009 IT-Dienstleistungen nachgefragt weiter
Seit drei Jahren befragt das Beratungshaus Centracon Firmen, wie sie mit der Komplexität der Software auf Arbeitsplatzrechnern zurechtkommen. Tendenz: immer weniger. Alternativen sind daher gefragt. weiter
Studie: Nur 11 Prozent der Bundesbürger nutzen neue Bezahlverfahren wie T-Pay oder Paypal weiter
Deutsche laden 2008 Inhalte im Wert von 220 Millionen Euro herunter weiter
Emittiert werden vor allem Ultrafeinpartikel aus flüchtigen organisch-chemischen Substanzen weiter
Studie: Rund 60 Prozent der Beschäftigten nutzen am Arbeitsplatz regelmäßig einen Computer weiter
Die Unzufriedenheit der Online-Händler mit Ebay hat dieses Jahr stark zugenommen. Jetzt belegt eine Studie die nachlassende Bedeutung der Auktionsplattform. Sie zeigt aber auch auf, dass ein eigener Online-Shop als Alternative kein Selbstläufer ist. weiter
Studie sieht Transportkosten und Zölle als größte Hemmnisse des Gebrauchthandels weiter
Ungebremstes Wachstum der Zahl der neu eröffneten Online-Shops weiter
Microsoft-Studie befasst sich mit "Cyberchondrie" weiter
Aber nur 19 Prozent der Deutschen ab 65 haben einen Internet-PC weiter
Bitkom: Weitere acht Millionen an Weihnachtsshopping im Web interessiert weiter