Internetnutzer verwenden im Schnitt drei E-Mail-Adressen

Die Mehrheit hat eine Adresse mit Vor- und Zunamen. Der Bitkom empfiehlt eine anonyme Zweitadresse, um sich vor Spam zu schützen. Sieben Prozent der Anwender nutzen sogar mehr als fünf private E-Mail-Adressen. weiter

Bitkom: Markt für Onlinewerbung verzeichnet Rekordjahr

Der Umsatz steigt gegenüber dem Vorjahr um 17,8 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro. Im Schlussquartal 2009 klettert er im Vergleich zum Vorquartal um 16,7 Prozent auf 433 Millionen Euro. Laut Bitkom soll sich das Wachstum 2010 fortsetzen. weiter

Globale Halbleiterbranche verzeichnet 2009 Umsatzrückgang

Die Einnahmen sinken im Jahresvergleich um neun Prozent auf 162,5 Milliarden Euro. Im Dezember legen die Erlöse um 29 Prozent auf 16,1 Milliarden Euro zu. Für 2010 erwartet der Branchenverband SIA wieder ein Wachstum. weiter

Gartner hebt Jahresprognose für weltweiten IT-Markt an

Statt den bisher vorausgesagten 3,3 Billionen Dollar werden Unternehmen 2010 den Analysten zufolge voraussichtlich 3,4 Billionen Dollar für IT ausgeben. Das entspricht einem Zuwachs von 4,6 Prozent gegenüber 2009. weiter

Studie: Apple und Nokia dominieren Markt für Internet-Handys

AdMob wertet Zugriffe von Mobiltelefonen auf Text- und Display-Werbung aus. Dabei erreicht Apples iPhone OS im vierten Quartal 2009 einen Marktanteil von 36 Prozent. Nokias Anteil sinkt gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 33 auf 18 Prozent. weiter

IDC: SSD-Verkäufe steigen 2009 um 14 Prozent

In den vergangenen zwölf Monaten wurden branchenweit 11 Millionen Solid State Drives abgesetzt. Zwischen 2008 und 2013 soll das durchschnittliche Jahreswachstum 54 Prozent betragen. Dabei spielt vor allem der Preis eine wichtige Rolle. weiter

Studie: Tablet-PCs finden 2010 mehrere zehn Millionen Käufer

Analysten rechnen mit einem weltweiten Umsatz von bis zu einer Milliarde Dollar. Tablets sollen die Lücke zwischen Smartphone und Laptop schließen. Die Ausrichtung auf Verbraucher soll ihnen zum Durchbruch verhelfen. weiter

IBM bleibt Patent-Spitzenreiter in den USA

Der Konzern hat sich 2009 insgesamt 4914 Patente gesichert. Dahinter folgt Samsung mit 3611 Anmeldungen. Ausländische Firmen haben vergangenes Jahr 51 Prozent aller US-Patente erhalten. weiter

Forrester sagt für 2010 steigende IT-Ausgaben voraus

Weltweit sollen sie 1,6 Billionen Dollar betragen. Das entspricht einem Plus von 8,1 Prozent. Die stärksten Zuwächse erwarten die Analysten in den Bereichen Hardware und Software. weiter

Umfrage: Jeder Vierte macht Falschangaben im Internet

Viele schummeln vor allem bei Name und Alter. Dadurch wollen sie anonym bleiben und beispielsweise unerwünschter Werbung entgehen. Jeder Sechste möchte sich "ohne negative Folgen im Internet ausleben". weiter

Forrester warnt vor Gefahren beim Umstieg auf Office 2010

Ein Problem sind die Unterschiede zwischen 32- und 64-Bit-Version. Für Outlook-Nutzer bedeutet die Überarbeitung von VBA einen möglichen Mehraufwand. Forrester erwartet auch zunehmende Konkurrenz durch kostenlose Office-Lösungen. weiter

Halbleiterbranche verzeichnet Umsatzzuwachs im November

Die Einnahmen der Branche erreichen 22,7 Milliarden Dollar. Das entspricht einem Plus von 8,5 Prozent gegenüber November 2008. In den ersten elf Monaten 2009 sinkt der Branchenumsatz jedoch um 13,2 Prozent. weiter

Studie: Google ist die beliebteste mobile Website

Die Suchmaschine lässt Yahoo Mail, Google Mail und den Weather Channel hinter sich. Das Ranking der Videodienste führt Youtube an. Mit einem Marktanteil von 4 Prozent hat das iPhone die meisten Nutzer in den USA. weiter

US-Studie: Zahl der Senioren im Internet steigt um 55 Prozent

In den USA nutzen 17,5 Millionen Menschen ab 65 Jahren das Internet. Sie verbringen durchschnittlich 58 Stunden pro Monat online. 8,2 Prozent aller Besucher von Blogs und sozialen Netzwerken sind Senioren. weiter

Studie: Internetnutzer wollen nicht für Inhalte zahlen

Nur 13 Prozent der Befragten sind dazu bereit. 80 Prozent wollen kostenlos auf alle Informationen zugreifen. Die Akzeptanz für Bezahlmodelle ist unter Briten, Niederländern und Schweden am größten. weiter

Trend Micro prognostiziert Angriffe auf Cloud-Computing-Dienste

Auch virtualisierte Umgebungen und soziale Netzwerke sind nicht vor Cyberkriminellen sicher. Die Forscher halten zudem Windows 7 für unsicherer als dessen Vorgänger Vista. Drive-by-Downloads werden zunehmen. weiter

Hightech-Branche blickt optimistisch ins nächste Jahr

Laut einer Bitkom-Umfrage rechnen 57 Prozent der ITK-Unternehmen 2010 mit einem Umsatzplus. Weitere 17 Prozent gehen von einem stabilen Geschäft aus. 2008 hatten nur 46 Prozent ein Umsatzwachstum im Folgejahr prognostiziert. weiter

Halbleiterindustrie erholt sich im Oktober leicht

Die Einnahmen legen im Vergleich zum September um 5,1 Prozent auf 21,7 Milliarden Dollar zu. In Europa steigen die Verkäufe um 7,5 Prozent. Für das Gesamtjahr rechnet der Branchenverband SIA mit rückläufigen Absatzzahlen. weiter

Studie: Grafikkartenabsatz legt im dritten Quartal zu

Die Verkaufszahlen steigen gegenüber dem Vorquartal um 21 Prozent auf 20,3 Millionen. AMD profitiert am stärksten von der hohen Nachfrage. Für das vierte Quartal rechnet Jon Peddie Research mit einem weiteren Wachstum. weiter

ComScore: Bing kann Marktanteil in den USA weiter steigern

Die Microsoft-Suchmaschine verbessert ihren Marktanteil im September um 0,5 Prozent auf 9,9 Prozent. Yahoo verliert 0,8 Prozentpunkte auf 18 Prozent. Branchenprimus Google verzeichnet einen Anstieg auf 65,4 Prozent. weiter