IDC: Servermarkt schrumpft um 24,5 Prozent

Der Branchenumsatz sinkt auf den niedrigsten Wert der letzten fünf Jahre, nämlich 9,9 Milliarden Dollar. IDC erwartet eine steigende Nachfrage im zweiten Halbjahr. weiter

McAfee-Studie ermittelt gefährliche Suchbegriffe

Recherchen nach kostenlosen Produkten führen oft zu Schadseiten. Der Studie zufolge passen Hacker ihre Websites an populäre Themen an. Den Begriff "Free Music Downloads" stuft McAfee als gefährlichsten englischen Suchbegriff ein. weiter

Studie: Handy-Markt schrumpft 2009 um 9,1 Prozent

Die Wirtschaftskrise dämpft auch das Wachstum in den aufstrebenden Märkten. Das Marktsegment zwischen Einstiegshandys und Smartphones soll im Lauf des Jahres zusammenbrechen. Eine Besserung wird für 2010 erwartet. weiter

Studie: Domainhandel zieht im ersten Quartal an

In den ersten drei Monaten dieses Jahres wuchs die Anzahl der Verkäufe um 6,5 Prozent. Der durchschnittlich erzielte Preis stieg um 14 Prozent. Teuerste über Sedo verkaufte Domain war fly.com mit 1,6 Millionen Dollar. weiter

IDC erwartet 2009 mehr virtuelle als physische Server

Bis 2013 soll das Verhältnis in Westeuropa bei drei zu zwei liegen. Im vergangenen Jahr sanken die Verkaufszahlen physischer Server um 25 Prozent. Die Anbieter virtueller Systeme verzeichneten ein Plus von 26,5 Prozent. weiter

Studie: 20 Prozent aller Notebooks sind Netbooks

Der Notebook-Markt schrumpft um drei Prozent. Acer ist mit 2,2 Millionen verkauften Netbooks der erfolgreichste Anbieter. Die Zahl der verkauften Exemplare zwischen Januar und März beträgt 5,9 Millionen. weiter

Studie: Linux bei SAP-Anwendern immer beliebter

Der Anteil des offenen Betriebssystems auf SAP-Applikationsservern hat sich seit 2001 fast verdoppelt. Wichtigste Vorteile sind Unabhängigkeit von proprietären Systemen und Kostenvorteile. Laut RAAD Research wird sich der Trend fortsetzen. weiter

Softwareauswahl: Nicht nur Preise und Funktionen zählen

Experton hat Verhaltensmuster und Strategien von Firmen bei der Beschaffung von Software untersucht. Als Auswahlkriterien dominieren sogenannte "harte Faktoren". Die Nachfrage nach Content-Management-Systemen und Application Middleware zieht an. weiter

Intel und Nvdia steigern GPU-Absatz im ersten Quartal

AMDs Marktanteil sinkt im Vergleich zum Vorquartal um 2,2 Prozentpunkte. Die gesamte Branche verkauft 3,3 Prozent mehr Grafikchips. Das ist der erste Anstieg zwischen einem vierten und einem ersten Quartal seit acht Jahren. weiter

Umfrage: Deutsche CIOs erwarten ungebremste Investition in IT

85 Prozent der Befragten rechnen mit höheren Ausgaben für Hardware. Auf genügend Finanzmittel für Softwareprojekte hoffen 79 Prozent der Umfrageteilnehmer. Große Bedeutung haben die Themen Virtualisierung und Energieeffizienz. weiter

McAfee-Studie ermittelt Umweltbelastung durch Spam-Mails

Jede unerwünschte Nachricht erzeugt angeblich 0,3 Gramm Kohlendioxid. Allein die 2008 versendeten Spam-Mails sollen zusammen einen Stromverbauch von 33 Milliarden KWh verursacht haben. weiter

Bitkom: Handynutzung nimmt 2008 um zehn Prozent zu

Jeder Deutsche telefoniert über 30 Stunden im Jahr mobil. Für 2009 prognostiziert die Bundesnetzagentur ein Wachstum von rund zehn Prozent. Flatrate- und Volumentarife haben seit 2006 für immer mehr Handy-Telefonate gesorgt. weiter

Studie: WLAN gehört zur Grundausstattung von Smartphones

74 Prozent der Besitzer eines WLAN-Handys nutzen die drahtlose Netzwerkverbindung. Mehr als drei Viertel der Befragten planen den Kauf eines Gerätes mit WLAN. 44 Prozent aller Smartphones verfügen bereits darüber. weiter

Gartner: IT-Ausgaben sinken 2009 weltweit um 3,8 Prozent

Bis Jahresende wird die Branche voraussichtlich 3,2 Billionen Dollar umsetzen. Das Ausmaß der Krise übertrifft das Platzen der Dotcom-Blase 2001. Auf den Bereich Computerhardware wirkt sich die Rezession am stärksten aus. weiter

Bitkom fordert Internet-Polizeiwachen für ganz Deutschland

In fünf Bundesländern können Bürger Straftaten nicht online melden. Dies ist unter anderem in Bayern und Rheinland-Pfalz der Fall. In Nordrhein-Westfalen wurden im vergangenen Jahr 35.000 Anzeigen per Internet gestellt. weiter

Gartner: Markt für Unternehmenssoftware stagniert

Der Branchenumsatz soll nur um 0,3 Prozent ansteigen. Eine langsame Erholung erwarten die Marktforscher frühestens im ersten Halbjahr 2010. Industrienationen sind stärker von der Krise betroffen als Entwicklungsländer. weiter

Gartner prognostiziert Durchbruch virtueller Desktops

Die Zahl der gehosteten virtuellen Desktops soll bis 2013 auf 49 Millionen steigen. Im Business-Bereich erhöht sich der Marktanteil auf 40 Prozent. PC-Hersteller müssen laut Gartner ihre Strategien an diese Entwicklung anpassen. weiter

Preise für IT-Services fallen

Die Wirtschafts- und Finanzkrise sorgt unter den Anbietern von IT-Services für verschärften Wettbewerb. Die Folge sind fallende Preise, so das Ergebnis einer aktuellen Studie von Berlecon Research. weiter