KI in der Wirtschaft: Ohne Ethik geht es nicht

Die Vorteile von künstlicher Intelligenz (KI) im Geschäftsumfeld sind nicht mehr zu leugnen. Nichtsdestoweniger bleibt die Technologie bei Verbrauchern umstritten. Dystopische Szenarien, in denen KI ohne menschliche Kontrolle Entscheidungen über Leben und Tod trifft, sind zwar aktuell nicht zu befürchten. Trotzdem muss die Diskussion um ethische Rahmenbedingungen geführt werden. weiter

Carbon Black stellt Threat-Report für Deutschland vor

Bei 92 Prozent aller befragten Unternehmen in Deutschland kam es in den letzten zwölf Monaten zu IT-Sicherheitsverletzungen. 72 Prozent der Umfrageteilnehmer stellten ausgereiftere Cyberangriffe fest. weiter

Generation Z: Hungrig nach digitaler Bildung und direkten Kontakten

Eine breit angelegte Studie von Dell Technologies und Dimensional Research befasste sich mit Fragen der digitalen Bildung, der Bedeutung von Technologie am Arbeitsplatz und generell mit den Erwartungen junger Menschen an den Job. Sie erbrachte einige überraschende Ergebnisse. weiter

Markenstudie: Frauen bevorzugen Apple, Männer Samsung

Beide Elektronikhersteller verbessern ihre Plätze in der Top-10-Liste deutscher Lieblingsmarken. Samsung gelingt sogar der Sprung vom zehnten auf den vierten Platz. Teenager jedoch ziehen besonders häufig den iPhone-Hersteller vor. weiter

Psychologische Studie: Social Media wirken wie Suchtmittel

Schon einwöchiger Social-Media-Verzicht führt zu klassischen Entzugserscheinungen. Zur Überraschung der Forscher schaffen es die meisten Probanden nicht einmal, wie vereinbart sieben Tage vollständig von Social Media zu lassen. weiter

Studie: IT-Security in Deutschland 2018

Der Executive Brief "IT-Security in Deutschland 2018" bietet IT- und Fachbereichsentscheidern auf Basis der Studien-Highlights Best Practices und Empfehlungen für die Stärkung der IT-Sicherheit in ihrem Unternehmen. weiter

Gehälter im IT-Bereich steigen 2018 überdurchschnittlich

Die neue Gehaltsübersicht 2018 von Robert Half gibt einen Überblick über Durchschnittsgehälter von Berufen aus dem Finance-, IT- sowie Assistenz- und kaufmännischen Bereich und betrachtet aktuelle Arbeitsmarkttrends. Demnach dürfen sich vor allem Fachkräfte im IT-Umfeld über ein deutlich höheres Gehaltsplus freuen. weiter

61 Prozent der Unternehmen fühlen sich von IT-Angriffen bedroht

Zwei Drittel der Unternehmen wurden in den letzten zwölf Monaten Opfer von IT-Vorfällen, wie eine Studie von Bitkom Research im Auftrag des IT-Sicherheitsunternehmens F-Secure zeigt. Häufig mangelt es an grundlegenden IT-Sicherheitsmaßnahmen. weiter

Ransomware: Erpresser kassierten 2016/2017 rund 301 Millionen Dollar

Wie die aktuelle Ransomware-Studie von Datto zeigt, haben Unternehmen innerhalb eines guten Jahres rund 301 Millionen US-Dollar an Ransomware-Erpresser gezahlt. Rund 35 Prozent der erpressten KMU zahlten im letzten Jahr Lösegeld. Managed Service Provider erwarten eine steigende Anzahl an Ransomware-Attacken. weiter

Studie: Hacker generieren täglich 46.000 neue Phishing-Websites

Pro Monat sind es durchschnittlich 1,4 Millionen neue Phishing-Seiten. In der Regel sind sie aber nur vier bis acht Stunden aktiv. Das erschwert eine Erkennung mithilfe von URL-Listen. Zudem setzen die Täter inzwischen auf zielgerichtete Angriffe in Verbindung mit ausgeklügelter Schadsoftware. weiter

Studie: Nur 40 Prozent der Unternehmen sind auf Cyberangriffe vorbereitet

Einer aktuellen Bitkom-Studie zufolge sind nur vier von zehn Unternehmen auf Cyberangriffe vorbereitet. Gerade kleinere Unternehmen haben nicht mal einen Notfallplan für Sicherheitsvorfälle. Auch Betreiber kritischer Infrastrukturen seien kaum besser gerüstet, so der Digitalverband. weiter

Studie: Digitalisierung im Handel verläuft eher schleppend

Zwei Drittel der Händler empfinden die Digitalisierung als Chance, aber 77 Prozent sehen sich selbst als digitale Nachzügler. Jeder dritte stationäre Händler hat immer noch keine eigene Homepage. Das sind nur einige Ergebnisse einer aktuellen Befragung des Bitkom. weiter

DSGVO: Jedes fünfte IT-Unternehmen hat sich noch nicht damit beschäftigt

Am 25. Mai 2018 endet die Übergangsfrist, danach drohen empfindliche Strafen. Das Bewusstsein für die Dringlichkeit ist bei IT-Firmen aber noch gering, wie eine Umfrage des Bitkom zeigt. Wie Verpflichtungen aus der Verordnung praktisch umgesetzt werden können, erklärt der Verband in diversen Praxisleitfäden. weiter

Studie: Unternehmen setzen verstärkt auf Open Source

Unternehmen setzen verstärkt auf Open Source und wissen um die Risiken. An Bemühungen um effektive Sicherung und Verwaltung fehlt es der Open Source 360-Grad-Studie 2017 von Black Duck zufolge jedoch. weiter

Digitale Kompetenz: Bundesbürger geben sich schlechte Noten

60 Prozent der Deutschen sehen die Digitalisierung als Chance, bei den Älteren läuft der Alltag aber überwiegend noch analog ab, wie eine Studie des Bitkom zeigt. Der fordert Maßnahmen für mehr digitale Teilhabe und digitale Souveränität von Wirtschaft und Gesellschaft. weiter

Studie: Deutschland ist KI-Vorreiter

Es besteht weltweit Nachholbedarf bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz, wie eine Studie von Salesforce zeigt. Beim KI-Einsatz übertrumpfen deutsche Unternehmen aktuell die US-amerikanische Wirtschaft, die in Digitalisierungsfragen sonst eigentlich die Nase vorne hat. weiter

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Vorbereitung kommt nur schleppend voran

CIOs in Europa nehmen die Einführung der GDPR als verwirrenden und schleppenden Prozess wahr. Mehr als 70 Prozent der Befragten haben zumindest Bedenken, die Vorgaben rechtzeitig zu erfüllen, wie eine Umfrage von NetApp zur EU-Datenschutz-Grundverordnung zeigt. weiter

Fujitsu-Studie: Investitionen in die digitale Transformation machen sich bezahlt

Eine aktuelle Umfrage von Fujitsu zeigt, dass bereits mehr als ein Drittel aller Initiativen im Zusammenhang mit der digitalen Transformation zu messbaren Verbesserungen geführt hat. Schlüsselfaktoren für den Erfolg sind qualifizierte Mitarbeiter, eine geeignete Führungskultur, effiziente Prozesse sowie die Zusammenarbeit mit Partnern. weiter

Studie: 24,5 Prozent mehr Exploit-basierte Cyberangriffe

Die Zahl der Angriffsversuche durch Malware ist einer Studie von Kaspersky Lab zufolge von 2015 auf 2016 um 24,54 Prozent angestiegen. Das Unternehmen zählte allein im vergangenen Jahr 702 Millionen Attacken durch Exploits. weiter

Studie: Nur 5 Prozent der Unternehmen erfüllen die IT-Anforderungen des digitalen Business

71 Prozent der Unternehmen sind sich einig, dass die Transformation ihrer IT unerlässlich für ihre Wettbewerbsfähigkeit ist. Dennoch ist nur eine ganz kleine Minderheit von gerade einmal 5 Prozent dabei bereits weit fortgeschritten. Zu diesen Ergebnissen kommt eine weltweite Studie von Dell EMC, für die auch deutsche IT-Entscheider befragt wurden. weiter