Firefox 120 verbessert Schutz der Privatsphäre
Links lassen sich nun ohne Tracking-Informationen kopieren. Hierzulande profitieren Nutzer im Privatsphäremodus zudem von einer automatischen Ablehnung von Cookie-Meldungen. weiter
Firefox 119 erweitert PDF-Editor
Auch der Funktionsumfang von Firefox View wird erweitert. Die Entwickler verbessern aber auch den Schutz vor Fingerprinting. weiter
App Store: Apple beschränkt Nutzung bestimmter Programmierschnittstellen
Künftig müssen Entwickler den Einsatz bestimmter APIs begründen. Apple will damit die Erstellung digitaler Fingerabdrücke von Nutzern oder Geräten verhindern. weiter
Android-Geräte warnen vor unbekannten Trackern
Unerwünschte Bluetooth-Tracker lassen sich orten und abschalten. Die Funktion ist eine gemeinsame Entwicklung mit Apple. Zum Start werden ausschließlich Apples AirTags unterstützt. weiter
Universal-Analytics-Datenschatz sichern – so gelingt es!
Daten aus der Webanalyse sind Gold wert. Im Juli 2023 will Google den Zugang zu Universal Analytics sperren, warnt Gastautor Olaf Brandt von Etracker. weiter
Featured Whitepaper
Zoho stellt datenschutzfreundlichen Browser Ulaa vor
Ulaa kommt mit Blocker für Werbung und Datentracking. Der Browser verzichtet auch auf DNS-Prefetching. Erhältlich ist Ulaa für Windows, Android und iOS. weiter
Bluetooth-Tracking: Apple und Google gegen Stalking
Beide Unternehmen entwickeln Spezifikationen für die Erkennung unerwünschter Bluetooth-Tracker. Warnungen sollen künftig herstellerunabhängig auf Android- und iOS-Geräten erscheinen. weiter
Albtraum für Performance Marketer
Wie sich trotz iOS 14.5 und Third Party Cookies-Ende profitabel und DSGVO-konform auf Social Media werben lässt, erklärt Sabrina Beckmann im Gastbeitrag. weiter
12 Ergebnisse